• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat: Welche Kamera + Objektive?

Sally321

Themenersteller
Liebe community,

vor ca. 4-5 Jahren habe ich mir als Einstieg in DSLR-Fotografie eine Eos 400D (mit Kit) und anschließend nach und nach auch folgende Objektive gekauft: Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8 .

Da ich mittlerweile auch sehr gerne mal einen Kalender oder Poster/Leinwände drucke bzw. Fotobücher erstelle (bin hauptsächlich in der Reisefotografie aktiv), merke ich jedoch, zunehmend an die Grenzen meiner derzeitigen Ausrüstung zu stoßen. Ich plane deshalb mir in nächster Zeit eine Ausrüstung zusammenzustellen, mit der ich auch wirklich langfristig zufrieden sein werde. Da das ganze natürlich auch eine Budget-Frage ist, stellt sich mir nun die Frage: Was zuerst anschaffen?

Da ich mit dem 70-300er und dem 50er relativ zufrieden bin, möchte ich diese vorab behalten, und zunächst in eine neue Kamera (Vollformat), ein gutes WW oder Standard investieren. Dazu möchte ich euch um euren Rat bitten:

Kamera:
Ich habe vor 2-3 Jahren mit der 5D Mk II (mit diversen L Objektiven) eines Freundes fotografiert und war sehr begeistert. Daher käme mir die 5D direkt in den Sinn. Alternativ wäre auch über eine 7D nachzudenken. Ich habe mich mit der 7D noch nicht im näheren beschäftigt. Wie sind die beiden im Vergleich? Habt ihr noch andere Tipps für mich? (würde allerdings gerne bei Canon bleiben)

Objektive:
Als WW hat mir das Canon 10-22mm 1:3.5-4.5 USM besonders gefallen, da ich auch sehr gerne Landschaften fotografiere. Alternative käme das 17-40mm 1:4L USM in Frage.
Als Standard hatte ich mir das 24-105mm 1:4L IS USM und das 24-70mm 1:2.8L USM angesehen.

Ich habe mich schon etwas im Forum umgeschaut, aber konnte nichts direkt dazu finden, bitte belehrt mich eines besseren, falls ich etwas übersehen habe! :) Unten findet ihr auch den ausgefüllten Fragebogen.

Wären die genannten Objektive / Kameras für meine Zwecke geeignet? Wie sind eure Erfahrungen damit? In welcher Reihenfolge sollte ich kaufen - zuerst Kamera, dann Objektiv, oder zuerst Objektiv, dann Kamera (also das neue Objektiv vorübergehend an der 400D verwenden) - was wird den größeren Unterschied in der Bildqualität machen?

Habe bisher auch gute Erfahrungen mit einem gebrauchten Objektiv gemacht, kennt ihr gute Gebrauchtmärkte außer Ebay?

U.a. werde ich in 4 Wochen eine Asien-Rundreise beginnen und würde die neue Ausrüstung da natürlich schon gerne zum Einsatz bringen... Im Hinblick darauf, welche Brennweiten werden dort unabdingbar sein? Würde es sich lohnen evtl. ein Objektiv dort zu erwerben - wie sind die Preisunterschiede?

Vielen vielen Dank bereits für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Sally321




1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos 400D): Kit, Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (5D Mk II):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Tennis, Hundesport)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Kurz:
Die 7D hat ebenfalls einen 1,6x-Crop Sensor. kb gibts nur mit der 5D und einigen 1D.
Das 10-22 wäre mir nur als EF-S bekannt - funktioniert an Kb nicht.

Wirklich große Vorteile in kb seh ich für dich allerdings nicht. Dagegen wäre eher abzuwägen, wies mit dem AF insbes. beim Hundesport aussieht....könnte teuer werden.
Insofern wärs vielleicht doch nicht so verkehrt, bei 1,6x zu bleiben und die 7D näher zu beäugen.
 
Investiere dein Geld doch lieber in gutes Glas!

Ich würde zur 7D greifen und das Kit Objektiv gegen ein EF-s 17-55 2.8 tauschen.
Das UWW ist dann Budgetmäßig auch noch drin, wenn dir 17mm noch nicht reichen!
 
Die wichtigste Aussage war, "5DII.. sehr begeistert".. Tatsache ist, dass sich quasi fast alles auch mit einer Crop realisieren lässt. Am Kleinbildsensor können aber die Objektive preiswerter werden und aufgrund der "großen" Sensorpixel scheint es auch schärfer zu sein.

Das Problem ist, Crop vs. KB ist eine immerwährende Diskussion. Die 7D ist ein top ausgestatteter Body, dennoch habe ich mit der alten Dame 5D so viel Spaß und zu Genüge Bildqualität, dass mir gar nicht in den Sinn käme, sie durch eine 7D eintauschen zu wollen, wiewohl ich auch mein Objektivsetup für Crop wiedermals ändern müsste.

Dein Bauchgefühl soll entscheiden. UND: Zu dem Thema gibt es fast unendlich viele Threads :ugly:

http://www.google.de/search?hl=de&q=site:dslr-forum.de+crop+kb+7d+5d

mfg chmee

Ach ja Gebrauchtmarkt -> http://dslr-kleinanzeigen.phreekz.de ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Vollformat haben willst, dann Greif auch zu einer Vollformat.

Die Meinungen werden immer auseinander gehen, zischen Kropp und Vollformat, was man hier auch nicht diskutieren muss, da es ja schon hunderte andere Berichte darüber gibt mit dem Ergebnis jeder soll für sich nehmen womitner am besten klar kommt, für mich ich bin von einer 50 d auf eine 5 d MK2 umgestiegen und bereue es nicht.

Bei den Linsen, musst du hat sehen das es keine EF S Linsen sind sondern EF, dann passen die auch an eine Vollformat.

Praktische Linsen Kombi 24-105 und 70-200, dazu das 50mm was du schon hast.
 
Für das Vollformat und die 5D Mark II spricht in erster Linie der Look der Aufnahmen. Die geringere Tiefenschärfe bei KB Sensoren wird vor allem für Portraits favorisiert. Für andere Bereiche wäre je nachdem die 7D besser geeignet. Ich finde diesbezüglich den ehrwürdigen Fragebogen (:ugly:) ziemlich kontraproduktiv. Es kreuzt doch jeder munter irgendwelche Themenfelder an, die vielleicht einmal im Jahr in Frage kommen. Grundsätzlich sollte jeder Hobbyfotograf in der Lage zu sein, den Schwerpunkt seiner Fotografie zu benennen.
Was die Objektive angeht, so würde ich persönlich bewusst zu hochwertigen Festbrennweiten greifen. Denn der wirkliche Mehrwert, den das Vollformat bietet, schöpfst Du nur mit lichtstarkem Glas aus.
 
Mit dem 24-105 und dem 50er kannst Du eine ganze Menge erreichen, aber nicht so viel wie wenn Du das 70-300 noch mitnimmst - Du "verlierst" eine ganze Menge Tele beim Umstieg von Crop auf VF. Allerdings hast Du ja auch eine ganze Menge Pixel die Du "wegwerfen" kannst zum croppen :D

Ob Du Dir allerdings auf deiner Reise das Gewicht der 5DII und des 24-70 antun möchtest :confused: ich seh nur du schreibst "in 4 Wochen" aber Du wirst wohl auch länger als nur 1-2 Wochen weg sein ?

Mein Vorschlag, 24-105 + 50er und ein Bean Bag, das Du vor Ort befüllst.
 
Du hast doch ausschließlich EF-Linsen. Warum nicht einfach eine 5DII kaufen (Restbudget liegt dann bei ca. 600€) und erstmal sehen?

Falls Dir bspw. das 28-105 reicht, wäre für den Rest ein 17-40 drin (10-22 fällt aus wegen EFS), und auch das 70-300 würde ich erst einmal behalten (und das 50er sowieso).

Falls Du aber lieber das 24-105L willst, dann werde doch das 28-105 los und kaufe das 24-105 statt des 17-40 (das kommt dann später, 24mm an KB sind weitwinkliger als 17mm an APS-C).

Wenn Du erst gemerkt hast, wie sehr sich KB gegenüber Crop 1.6 auswirkt, kannst Du Deinen Brennweitenbereich analysieren und weiter sehen.

Vom 24-70/2.8 würde ich Dir abraten; es wäre Dir wahrscheinlich zu schwer und zu auffällig. Außerdem ist es relativ teuer. Tolle Linse, trotzdem, wenn einen das Gewicht nicht stört und man auf Lichtstärke setzt. Scheint aber bei Dir jetzt nicht sooo wichtig zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten