Sally321
Themenersteller
Liebe community,
vor ca. 4-5 Jahren habe ich mir als Einstieg in DSLR-Fotografie eine Eos 400D (mit Kit) und anschließend nach und nach auch folgende Objektive gekauft: Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8 .
Da ich mittlerweile auch sehr gerne mal einen Kalender oder Poster/Leinwände drucke bzw. Fotobücher erstelle (bin hauptsächlich in der Reisefotografie aktiv), merke ich jedoch, zunehmend an die Grenzen meiner derzeitigen Ausrüstung zu stoßen. Ich plane deshalb mir in nächster Zeit eine Ausrüstung zusammenzustellen, mit der ich auch wirklich langfristig zufrieden sein werde. Da das ganze natürlich auch eine Budget-Frage ist, stellt sich mir nun die Frage: Was zuerst anschaffen?
Da ich mit dem 70-300er und dem 50er relativ zufrieden bin, möchte ich diese vorab behalten, und zunächst in eine neue Kamera (Vollformat), ein gutes WW oder Standard investieren. Dazu möchte ich euch um euren Rat bitten:
Kamera:
Ich habe vor 2-3 Jahren mit der 5D Mk II (mit diversen L Objektiven) eines Freundes fotografiert und war sehr begeistert. Daher käme mir die 5D direkt in den Sinn. Alternativ wäre auch über eine 7D nachzudenken. Ich habe mich mit der 7D noch nicht im näheren beschäftigt. Wie sind die beiden im Vergleich? Habt ihr noch andere Tipps für mich? (würde allerdings gerne bei Canon bleiben)
Objektive:
Als WW hat mir das Canon 10-22mm 1:3.5-4.5 USM besonders gefallen, da ich auch sehr gerne Landschaften fotografiere. Alternative käme das 17-40mm 1:4L USM in Frage.
Als Standard hatte ich mir das 24-105mm 1:4L IS USM und das 24-70mm 1:2.8L USM angesehen.
Ich habe mich schon etwas im Forum umgeschaut, aber konnte nichts direkt dazu finden, bitte belehrt mich eines besseren, falls ich etwas übersehen habe!
Unten findet ihr auch den ausgefüllten Fragebogen.
Wären die genannten Objektive / Kameras für meine Zwecke geeignet? Wie sind eure Erfahrungen damit? In welcher Reihenfolge sollte ich kaufen - zuerst Kamera, dann Objektiv, oder zuerst Objektiv, dann Kamera (also das neue Objektiv vorübergehend an der 400D verwenden) - was wird den größeren Unterschied in der Bildqualität machen?
Habe bisher auch gute Erfahrungen mit einem gebrauchten Objektiv gemacht, kennt ihr gute Gebrauchtmärkte außer Ebay?
U.a. werde ich in 4 Wochen eine Asien-Rundreise beginnen und würde die neue Ausrüstung da natürlich schon gerne zum Einsatz bringen... Im Hinblick darauf, welche Brennweiten werden dort unabdingbar sein? Würde es sich lohnen evtl. ein Objektiv dort zu erwerben - wie sind die Preisunterschiede?
Vielen vielen Dank bereits für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Sally321
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos 400D): Kit, Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (5D Mk II):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Tennis, Hundesport)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
vor ca. 4-5 Jahren habe ich mir als Einstieg in DSLR-Fotografie eine Eos 400D (mit Kit) und anschließend nach und nach auch folgende Objektive gekauft: Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8 .
Da ich mittlerweile auch sehr gerne mal einen Kalender oder Poster/Leinwände drucke bzw. Fotobücher erstelle (bin hauptsächlich in der Reisefotografie aktiv), merke ich jedoch, zunehmend an die Grenzen meiner derzeitigen Ausrüstung zu stoßen. Ich plane deshalb mir in nächster Zeit eine Ausrüstung zusammenzustellen, mit der ich auch wirklich langfristig zufrieden sein werde. Da das ganze natürlich auch eine Budget-Frage ist, stellt sich mir nun die Frage: Was zuerst anschaffen?
Da ich mit dem 70-300er und dem 50er relativ zufrieden bin, möchte ich diese vorab behalten, und zunächst in eine neue Kamera (Vollformat), ein gutes WW oder Standard investieren. Dazu möchte ich euch um euren Rat bitten:
Kamera:
Ich habe vor 2-3 Jahren mit der 5D Mk II (mit diversen L Objektiven) eines Freundes fotografiert und war sehr begeistert. Daher käme mir die 5D direkt in den Sinn. Alternativ wäre auch über eine 7D nachzudenken. Ich habe mich mit der 7D noch nicht im näheren beschäftigt. Wie sind die beiden im Vergleich? Habt ihr noch andere Tipps für mich? (würde allerdings gerne bei Canon bleiben)
Objektive:
Als WW hat mir das Canon 10-22mm 1:3.5-4.5 USM besonders gefallen, da ich auch sehr gerne Landschaften fotografiere. Alternative käme das 17-40mm 1:4L USM in Frage.
Als Standard hatte ich mir das 24-105mm 1:4L IS USM und das 24-70mm 1:2.8L USM angesehen.
Ich habe mich schon etwas im Forum umgeschaut, aber konnte nichts direkt dazu finden, bitte belehrt mich eines besseren, falls ich etwas übersehen habe!

Wären die genannten Objektive / Kameras für meine Zwecke geeignet? Wie sind eure Erfahrungen damit? In welcher Reihenfolge sollte ich kaufen - zuerst Kamera, dann Objektiv, oder zuerst Objektiv, dann Kamera (also das neue Objektiv vorübergehend an der 400D verwenden) - was wird den größeren Unterschied in der Bildqualität machen?
Habe bisher auch gute Erfahrungen mit einem gebrauchten Objektiv gemacht, kennt ihr gute Gebrauchtmärkte außer Ebay?
U.a. werde ich in 4 Wochen eine Asien-Rundreise beginnen und würde die neue Ausrüstung da natürlich schon gerne zum Einsatz bringen... Im Hinblick darauf, welche Brennweiten werden dort unabdingbar sein? Würde es sich lohnen evtl. ein Objektiv dort zu erwerben - wie sind die Preisunterschiede?
Vielen vielen Dank bereits für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Sally321
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos 400D): Kit, Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM, Canon 28-105 f/3.5-4.5 USM, Canon 50 f/1.8
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (5D Mk II):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Tennis, Hundesport)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig