• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg auf Vollformat nur Welche ?

Pascal96

Themenersteller
Schönen Guten Abend liebe Freunde 😊,
Wollte mich eben vorstellen und mein Anliegen präsentieren.

Mein Name ist Pascal S. komme aus NRW (Krefeld).
Fotografiere und Filme ca seit 3 Jahren mit meiner 600D
Und nun ist der Moment gekommen für den Umstieg auf eine Vollformatkamera.

Nur die Frage ist welche :confused: ?
Ich würde gerne das Beste aus meinem Geld machen und mich so viel umhören wie nur möglich :eek: :top:

Hab hier mal den Fragebogen ausgefüllt damit ihr auch eine Bessere Vorstellung bekommen könnt.

Wo bei mir noch dir größte Lücke ist in der Wahl der Objektive. Ich stehe wirklich sehr auf Festbrennweiten!
Jedoch spielt da auch wieder das Geld eine Rolle und vorallem wenn ich das mal so sage wer macht die Besten ? (Die man sich so leisten kann/bin Auszubildener:lol::ugly:)

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sport, Nacht, Architektur, Natur und auf Festivals fotografiere ich ebenfalls.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

600D + Kitobjektiv
Canon 50mm 1,8
Walimex 8mm 3,5




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max 1600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A7R, Fuji T1___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Ich war sehr unschlüssig! :( konnte mir keine wirkliche Meinung Bilden

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht spielt bei mir wirklich keine Rolle!



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[2 ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[X]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe ihr werdet mit weiter helfen können :rolleyes:

Vielen Dank Im Vorraus
MFG Pascal S :top:
 
Der Sucher ist für dich unwichtig?
Was ist bei Sonnenlicht, wenn Du keinen Sucher hast und nur mit dem Display arbeiten willst? Ich hätte Dir eine Canon 6D ( die hat allerdings einen guten optischen Sucher) mit 1,8 85 USM und 2,0 35 IS USM empfohlen. Das sollte bei dem Budget passen.
 
Ich vermisse eine Begründung warums unbedingt eine Vollformat sein soll. Welche Verbesserung ist dir besonders wichtig?
 
Ich vermisse eine Begründung warums unbedingt eine Vollformat sein soll.
Ich ebenfalls. Zumal:

Sport, Nacht, Architektur, Natur und auf Festivals fotografiere ich ebenfalls.

...


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max 1600 Euro insgesamt
kaum realisierbar ist.
 
Als Nikonist würde ich eine gebrauchte D700 mit AF-D 20/2.8 und AF-S 85/1.8 empfehlen. Wie gewünscht, schön unflexibel und im Preisrahmen.:D
 
Ich bin etwas verwirrt.

1.600€ Budget, da wird es nur gebraucht und dann würde ich Richtung Canon gucken, da Du bereits das 50er hast, was passt.

Die X-T1 von Fuji ist keine "Vollformat", man sagt den Fujis aber einer "Vollformatqualität" nach ;)

Meinst Du mit Sucher, dass der optische Sucher egal ist oder generell? Wobei mir bisher keine "Vollformatkamera" bekannt ist, die keinen Sucher hat (egal ob optisch oder elektronisch)

Also generell würde ich Dir vorschlagen, dass Du mal guckst, was es in gewünschten Preisklasse gibt und Dir diese Kameras man ansiehst und probierst. Wichtig ist, dass Du Dich mit der Bedienung wohlfühlst und gut zurecht kommst.

Wie gesagt, da Du bereits Canon hast, würde ich mal in diese Richtung gucken.

Auch würde ich nach Folgekosten gucken, was kosten z.B. die Objektive, die später mal in Frage kommen, gibt es die Brennweiten überhaupt und gibt es günstigere Drittanbieter? Auch anderes Zubehör, was in Frage kommt.
 
Vollformat klingt nun mal so toll (ich verwende selbst u.a. auch eine Vollformat DSLM), aber man soll sich vorher schon ernsthaft überlegen, ob man das wirklich für seine Anwendungen braucht. Beim TO sehe ich eigentlcih keine besondere Notwendigkeit dafür und mit dem vorhanden Budget wird es ausserdem schwierig - gute Objektive - die man dafür braucht, die kosten auch schon ganz ordentlich.
 
Ich würde, wenn es denn unbedingt KB sein soll, eine gebrauchte d600/d610 von Nikon empfehlen aber beim TO scheinen die Vorlieben ja bei DSLM zu liegen...
Warum DSLM, soll die Cam auch zum Filmen genutzt werden?
Bezüglich Sport sollte man natürlich bedenken das hier der fehlende Cropfaktor zu berücksichtigen ist (also teurere und größere Objektiv für gleiche "Brennweite") je nachdem wieviel Tele bei der Sportart benötigt wird!

Wäre interessant um welche Sportart es vorrangig geht. Genauso bei Nachtfotografie (eher statische oder dynamische Motive) bei statisch und Langzeit oder auch HDR ist nen gutes Stativ wichtiger als nen KB-Body!

Nikons Standart FB's (die 1,8er) sind ganz gut und erschwinglich gerade wenn gebrauchte Gläser auch in Frage kommen... Ansonsten natürlich die Art-Serie von Sigma oder für den noch größeren Geldbeutel Zeiss und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max 1600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Fuer neues Zeug zu wenig.
Eine neue vernuenftige Vollformat Grundausstattung (Body mit 1-2 Objektiven) kostet dich neu ca. 3000 Euro.
1600 gehen nur wenn du auf aktuelle Bodies verzichtest.

Nikon D700 (ca. 700 Euro)
Ist zwar schon von 2008, aber immer noch eine sehr gute Kamera. mit auch heute noch beeindruckenden High-ISO Werten. Professioneller Body, Wettergeschuetzt.
Dann bleiben dir ca. 1000 Euro fuer Glas. Gebraucht geht sich dann eine Grundausstattung locker aus mit 35, 50 & 85 mm.

Es ist immer besser auf gutes Glas, als auf teure Kameras zu setzen.
Bodies gehen, Glas bleibt ;)
Mit der o.g. Kombi machst du nichts verkehrt.

lg redy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D700 (ca. 700 Euro)
Ist zwar schon von 2008, aber immer noch eine sehr gute Kamera. mit auch heute noch beeindruckenden High-ISO Werten.
Es mag durchaus plausible Gründe geben, sich heute noch eine D700 zu holen, aber "beeindruckend" ist die ISO-Leistung heute noch nicht einmal mehr im Vergleich zu aktuellen APS-C Modellen. Wenn ich die 24MP meiner D5300 auf 12MP skaliere, beeindruckt mich das ehrlich gesagt mehr als das, was ich mit der D700 gemacht habe.

Das ist für mich genau das Problem bei "low budget Vollformat": aufgrund der Sensorleistungen muss man sich die "alten" Dinger wirklich nicht kaufen. Deswegen auch die Nachfrage nach dem "warum", bzw. nach den Erwartungen.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sport, Nacht, Architektur, Natur und auf Festivals fotografiere ich ebenfalls.

[...]

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

600D + Kitobjektiv
Canon 50mm 1,8
Walimex 8mm 3,5


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max 1600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

[...]
Mein Versuch dazu:

- Nikon D700 (gebraucht) oder D3 (habe erst kürzlich 2 für 600€ hier im Forum angeboten gesehen)
- Nikkor AI 24mm f2.8 (rein manuell, aber gute BQ - das Objektiv, das Galen Rowell verwendet hat) ca 200€ (gebraucht)
- Tokina 100mm f2.8 macro ca 400€ (neu)
- Blitz SB 800 ca 200€ (gebraucht)

Ein wirklich günstiges 12mm oder 14mm kenne ich aber leider nicht.
 
Ganz ganz knapp noch fast im Budget wäre:

Canon 6D 950 EUR
14mm f/2.8 230 EUR
35mm f/2 200 EUR
85mm f/1.8 220 EUR

Gebraucht mit viel Glück erhältlich, aber schon im recht genutzten Zustand. Ein 50mm hast du ja schon. Warum du aber umsteigen willst solltest du uns schon sagen. Dann könnte man auch konkreteres sagen.
 
Verstehe den Umstieg auch nicht - und da als erster Fotografiewunsch Sport genannt wird, wüsste ich gern, welche Art von Sport gemeint ist.

Die bisherige Ausrüstung war ja nicht auf Sport ausgelegt...
 
Die Canon EOS 760D liegt in vielen Punkten (außer High-ISO-Performance) mind. auf der Ebene der EOS 6D, wenn es um die reine Abbildungsleistung geht.

Von daher würde ich mir genau überlegen, ob es eine gebrauchte ältere Einsteiger-Vollbild oder eine aktuelle APS-C Kamera sein soll.
 
:top: Der war gut lach...:lol:
nix gegen die 760D aber du lehnst Dich etwas weit aus dem Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ich frage nach den Beweggründen für den Umstieg auf Kleinbild. Dich wird das vielleicht nerven, aber ich denke es spiegelt die Erfahrungen mancher Umsteiger wieder. Was wenn der erhoffte Quantensprung ausbleibt? "Vollformat" ist nicht per se das Ticket zur Glückseligkeit. Der Spaß kommt erst auf, wenn man Extreme ausreizt. Und dafür braucht man oft die teureren (und nicht selten "dicken") Gläser. Mit 1600€ Gesamtbudget kommst du da überhaupt nicht weit. Schau dir z.B. mal die Debatten im Sony Unterforum an, welche Objektive wirklich für eine a7R mit ihren 36 MP geeignet sind, gerade wenn es um Landschaftsfotografie geht.
Andersherum kann man mit 1600€ im APS-C-Bereich eine Menge anfangen. Z.B. könnte ich mir ein Sigma 18-35mm f1.8 gut für Konzerte vorstellen. Oder ein Tokina AT-X 11-16mm für Landschaften. Bei Festbrennweiten kann man ja trotzdem (oder gerade) auf die Vollformat-Varianten zurückgreifen, wenn man den Crop-Faktor berücksichtigt.
 
Bei deinem Budget:

am besten ne Alpha 6300 (zwar APS-C aber richtig gut fürs Filmen geeignet)
Dynamik ist auch top!


Viele Grüße;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollformat eignet sich für seinen Wunsch Architektur natürlich sehr gut. Habe dafür auch meine alte 5D I immer noch in Gebrauch. Da ich aber auch gerne Sport bzw. Actionmotive fotografiere und mir das 70-200mm f4 L an VF zu kurz ist habe ich mir noch eine gebrauchte 7D hier aus dem Forum dazu gekauft.

Für mich macht diese Kombination auf jeden Fall Sinn. Mein (gewagter) Vorschlag wäre:

- 600D verkaufen für ??? (kenne mich da nicht aus)

- 5D gebraucht für 300
- 7D gebraucht für 500
- 17-40mm L f4 gebraucht für ca. 600
- 70-200mm f4 L gebraucht für 300

Damit hast du einen seeehr weiten Brennweitenbereich ordentlich abgedeckt. 8mm FB, 17-40mm, 50mm, 70-200mm ;)

Wäre mit dem Verkauf sicher noch im Budget und du kannst damit ordentlich was anfangen, sowohl im Bereich Architektur als auch Sport. Wenn du kleinere Schritte gehen willst, dann kauf dir erst die VF Ausrüstung mit neuerem Body (6D, 5DII) und nur ein weiteres Objektiv. Im laufe der Jahre kannst du dann je nach favorisiertem Bereich Glas nachkaufen.

Aber im Endeffekt musst du allein entscheiden wo die Reise hingeht. Aber im Allgemeinen ist man gut beraten sich erstmal Gedanken zu machen, was man wirklich braucht und was nur "schöne Spielerei" ist. Sonst geht das geliebte Hobby sehr schnell ins Geld. ;)
 
Ich vermisse eine Begründung warums unbedingt eine Vollformat sein soll...
Ich ebenfalls....
...ernsthaft überlegen, ob man das wirklich für seine Anwendungen braucht. Beim TO sehe ich eigentlcih keine besondere Notwendigkeit dafür...
Verstehe den Umstieg auch nicht...
...Canon EOS 760D liegt in vielen Punkten... mind. auf der Ebene der EOS 6D...eine aktuelle APS-C Kamera...
...am besten ne Alpha 6300...APS-C...
Na, ihr seid mir ja "liebe Freunde" !
KB in Schrank oder Signatur, aber dem TO dringend...ernsthaft...unbedingt abraten. Schämt euch !
...Canon 6D...mit 1,8 85 USM und 2,0 35 IS...Das sollte bei dem Budget passen.
Find´ ich gut. Und wenn du, lieber TO, das vor dem Kauf noch ausprobieren würdest...meinen Segen hast du.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten