• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat - Hilfe

zestfully

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin Besitzer einer Canon 7D und möchte nun auf Vollformat umsteigen. Es stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich mir die 5D II oder 5D III holen sollte - natürlich spielt dabei das Geld auch eine GROSSE Rolle - die Frage ist, ob sich der Aufpreis auf die 5D III überhaupt auszahlt (als Hobby-/ Amateurfotograf)? Ich bin mir derzeit ziemlich unsicher.

Vielleicht steht jemand vor der selben Entscheidung und kann mir diese etwas "erleichtern".

Habe mir schon diverse Threads durchgelesen, hat mir bei der Entscheidungsfindung leider nicht weitergeholfen ...

DANKE euch!!
 
Wenn du den Autofokus der 7D und deren Serienbildrate recht häufig benötigst, wirst du mit der 5DmkII nicht glücklich.
 
Ich bin ebenfalls gerade dabei, genau so einen Umstieg vorzunehmen, d.h. 7D --> 5D und da ich leihweise eine 5D2 neben meiner 7D zur Verfügung hatte, war die Entscheidung für meinen Einsatzbereich relativ einfach.

Bei mir wirds definitiv eine 5D2, solange der Preis der 5D3 sich in so unverschämten Höhen bewegt, d.h. es ist nicht ausgeschlossen, das vielleicht in einem Jahr die 5D2 einer 5D3 weichen wird.

Also meiner Meinung nach gibt es wohl kaum einen Vorteil, der den beinahe doppelten Preis rechtfertigt.

lg vom / an den Wörthersee ;)
Chris
 
7D behalten und eine 5DII dazukaufen ;) Ideale Ergänzung - So werde ich es jedenfalls machen solange der Preis der 5DIII in astronomischen Höhen bleibt.
 
Hallo!

ich bin Besitzer einer Canon 7D und möchte nun auf Vollformat umsteigen. Es stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich mir die 5D II oder 5D III holen sollte - natürlich spielt dabei das Geld auch eine GROSSE Rolle - die Frage ist, ob sich der Aufpreis auf die 5D III überhaupt auszahlt (als Hobby-/ Amateurfotograf)? Ich bin mir derzeit ziemlich unsicher.

Mal so global in Raum geworfen: Wenn man nicht weis ob man was braucht, braucht man es in der Regel nicht! :evil:

Für mich liest sich das (schließe das auch aus Deiner regen Markttätigkeit) nach Will haben Effekt.
Das ist auch OK wenn‘s der Freude am Hobby dienlich ist. Mich reizt die 5D MKIII auch furchtbar. :D

Realistisch betrachtet ist man mit der 7D schon auf einem sehr hohen Level.

Betrachte Deine gemachten Bilder mal kritisch im Hinblick darauf, wie viele davon mit einer KB-Kamera so viel besser geworden wären, dass es ein anderer, der nicht an Photoshop sitzt, sehen würde….

… eine weitere Entscheidungshilfe ist der Eigene Objektivbestand. Passen die, Brennweiten noch? (Was ist denn überhaupt im Bestand?)

Falls der Entschluss zum KB-Wechsel bereits feststeht:
Dann sehe ich das wie mein Vorposter, falls Du die Spielereien (Wasserwage /Q-Taste/ Sucher) und die Geschwindigkeit der 7D gerne genutzt hast, würde ich auch zur MK III raten. Bei der 7D hattest Du die Entscheidung ja auch schon Mal und einen dicken Aufpreis für mehr Komfort Geschwindigkeit und einen besseren-AF (Gegenüber der EOS50) bezahlt. Ich gehe mal davon aus, dass hatte seine Gründe und war nicht der blinde Griff in die Grabbelkiste weil die 7D eine Einstellige ist.

Meine Meinung ist: Mit einer MKIII lässt sich eine 7D leichter ersetzen als mit einer MK II wenn es um unspezifische Allroundeigenschaften geht.
Mir wären die Komforteinbusen der MKII zu krass.

Zum Schluss wäre es noch ganz nett zu erfahren weshalb Du auf Kleinbild umsteigen möchtest.

Grüße Karsten
 
Selbst wenn man die 7D verkauft um sich eine 5D mark III zu kaufen, ist die Differenz genau so hoch bzw. noch höher, als wenn man einfach eine 5D mark II ZUR 7D zusätzlich kauft.

Die BQ der 5D mark II ist nicht so gravierend schlechter als die der mark III als das sich der Mehrpreis dort wirklich niederschlägt. Der AF der neuen soll erheblich besser sein (keine große Kunst) und auch Features wie HDR haben ihren Reiz aber für mich pers. ist das den Aufpreis nicht wert.

Ich hab nun 2 Bodies und nutze so die Vorteile beider Systeme, von daher ist das Thema 5D mark III (erst mal) bei mir vom Tisch.
 
..solange der Preis der 5D3 sich in so unverschämten Höhen bewegt..
Bei solchen Aussagen sollte man bitte im Hinterkopf behalten, dass die 5D I ähnlich viel gekostet hat (Ja, Body only).

Eher kann man sagen, dass die 5DII ziemlich günstig war. Ansonsten sind die wichtigen Punkte genannt, die Modellverbesserung II zur III ist erheblich. Es mag manchen nur nicht schmecken, dass die III "lediglich" alles andere als den Sensor massiv verbessert bekommen hat. Heisst also, (leicht verbesserte) BQ der II mit neuestem (fast 1DX) AF und 6fps, das ist sehr wohl ein Unterschied.

@DataKarle (schöne Zusammenfassung)

mfg chmee
 
Hallo liebes Forum,

ich bin Besitzer einer Canon 7D und möchte nun auf Vollformat umsteigen. Es stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich mir die 5D II oder 5D III holen sollte - natürlich spielt dabei das Geld auch eine GROSSE Rolle - die Frage ist, ob sich der Aufpreis auf die 5D III überhaupt auszahlt (als Hobby-/ Amateurfotograf)? Ich bin mir derzeit ziemlich unsicher...

DANKE euch!!

Hallo
Wenn Geld wirklich keine rolle spielt dann ohne zweifeln ist die MK3 die gute Wahl.
Wen du von 7d auf die MK2 umsteigen möchtest, wirst du den AF verfluchen sobald du dich an schnelle Objekte wagst.
Das heißt...
Für alles was sich bewegt ist die MK3 die geeignete Kamera ...
Alles was sich nicht bewegt reicht die MK2 vollkommen aus.
Das so gespartes Geld, kannst du in gute Objektive investieren.
Wenn aber dich nur das Videofunktion reizt bist du als Profi wieder bei MK3 besser bedient.
Aber für Hobby reicht auch die MK2 Video auch.
So wie jeder kauf einer Kamera, ist eigentlich die Primere Frage: was du machen möchtest?
Sekundär ist auch die Frage deiner vorhandenen Objektive.
Investiere viel, viel mehr in deine Objektive, dann hast du viel, viel mehr davon als du es umgekehrt machen würdest.
Der Letzte satz gilt für alle Profis wie auch für Hobbyfotofrafen.
Gruß
Mirojan
 
Selbst wenn man die 7D verkauft um sich eine 5D mark III zu kaufen, ist die Differenz genau so hoch bzw. noch höher, als wenn man einfach eine 5D mark II ZUR 7D zusätzlich kauft.

7D + 5DII gibts neu für zusammen unter 3000,- EUR.. Also man spart schon etwas... Gebraucht siehts nochmal komplett anders aus. Auch gibts gute Batteriegriffnachbauten welche ein Bruchteil vom originalen der 5DIII kosten.

Man muss sich auch immer Fragen was man will... 2 Bodys haben imho sehr viele Vorteile. Die 5DII ist doch die ideale Porträt/Landschaft/Available Light Kamera... Und für sowas brauch ich sehr sehr selten einen Ultra AF und FPS

Hier kommt die 7D ins Spiel... Die perfekte Kamera für alles wo ein schneller AF und FPS gebraucht wird... Und gerade hier spielt sich auch der Cropfaktor aus... Wildlife und Action - da braucht man oft Tele...

Nicht ohne Grund haben viele eine 5DII + 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Ich habe mir das Ganze jetzt durch den Kopf gehen lassen und bin zum Entschluss gekommen, dass ein Umstieg auf die 5D II wirklich keinen Sinn macht - wenn, dann die 5D III, hier spielt das Geld aber eine Rolle, sprich, die Linse ist mir zu teuer.

Ich werde also bei meiner Canon 7D bleiben, wer weiss, vielleicht wird es ja dann im nächsten Jahr (oder Ende diesen Jahres) eine 5D III (die Preise werden sicher noch fallen).

Es ist wohl wirklich besser, in andere Objektive zu investieren.

Da ich vor allem meine beiden Kinder fotografiere und mein 7jähriger Sohn Fussball spielt, werde ich den schnellen AF der 7D wohl EXTREM vermissen, was für mich der Hauptbeweggrund ist, die Finger von der 5D II zu lassen.

Nochmals vielen Dank!!!
 
Ich habe auch gerade den Schritt auf KB gemacht.
Hatte schon lange geplant meine 30D zu ersetzen und habe nun bei der 5D3 zugegriffen weil ich denke das hier der AF und die ISO Faehigkeiten auf der Hoehe der Zeit sind.

Fuer mich ist zum einen viel bei der Bedienung zu lernen, weil die 30D nun wirklich schon alt war, und nun nutze ich meine 30D gar nicht mehr.
Ich weiss nicht wie die 7D einzuordnen ist, vielleicht ist hier die Bedienung eher aehnlich zur Mark 3 als zur Mark 2?
Sollten die Unterschiede zu gross sein wird es definitiv schwer die Kameras parallel zu betreiben!

Zweitens sind fuer KB einfach andere Objektive notwendig.
Ich habe jetzt das 24-105 als Standardlinse und dazu das 16-35 eroeffnet mir ganz neue Moeglichkeiten im Weitwinkel.
Fuer mich ist dies Grossartig, dies ist aber bei den Kosten mit zu beruecksichtigen! ;)

Aber ich wuensch dir jetzt schonmal viel Spass mit KB, egal wie du dich entscheidest!
:D
 
Hallo Chris

Ich stand als ambitionierter Hobbyknipser vor ein paar Wochen ebenfalls vor der gleichen Frage wie Du. Weihnachtsgeld war immer noch nicht ausgegeben, trübe Tage, Haben Will Effekt usw.

Ein lieber befreundeter Profi hat mir die Möglichkeit gegeben, sowohl die 5D II als auch die III gegen die 7 zu testen. Zudem hat er viel mit mir geredet ...

Das Fazit war, die 5 kann für meine Bedürfnisse nix so viel besser als die 7, dass sich der Aufstieg lohnt. Ich investiere das Geld nun lieber in den Ausbau meiner Objektivsammlung.

Wie Karsten oben schon schreibt, ist die 7D schon eine enorm gute Kamera, mehr brauch ich als Privatmann nicht.

LG, Armin
 
Hallo liebes Forum,

ich bin Besitzer einer Canon 7D und möchte nun auf Vollformat umsteigen. Es stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich mir die 5D II oder 5D III holen sollte - natürlich spielt dabei das Geld auch eine GROSSE Rolle - die Frage ist, ob sich der Aufpreis auf die 5D III überhaupt auszahlt (als Hobby-/ Amateurfotograf)? ...


Moin,

zur Not kannste sogar eine 5D I nehmen, die noch günstiger ist. Aus Sicht einer Person, die mit diesen Teilen arbeitet, rate ich eher zu möglichst guten Objektiven. die sind viel wichtiger - leider auch teurer - als der Body.

Viele Grüße,
Werner
 
.

Ich werde also bei meiner Canon 7D bleiben, wer weiss, vielleicht wird es ja dann im nächsten Jahr (oder Ende diesen Jahres) eine 5D III (die Preise werden sicher noch fallen).

Hihi,
Genauso weit war ich auch mal, mein Kopf hatte das alles verworfen und gesagt: wart mal ab.

Und dann bin ich zum CPS Händler gefahren, 'nur mal schauen' :-)

Ich bin vom grösseren Sensor nur begeistert. Der Crop Faktor im Tele fehlt mir noch überhaupt nicht, im Gegenteil gefällt mir die Plastizität auch der Aufnahmen mit dem 70-300 (meine längeste Brennweite) besser als mit der 7D.
Und der Autofokus ist nochmal ein Stück besser, auch wenn mir der AF der 7D auch immer gereicht hat, aber eine 5D2 hatte ich deshalb ausgeschlossen...

Viel Erfolg gegen das kleine rote Teufelchen auf der linken Schulter!

Mäcki
 
Die olle 5D2 ist zu der 7D ein echter Rückschritt, zumindest auf den AF und die Serienbildgeschwindigkeit bezogen! :(

Mit der aktuellen Kleinbild-Einstiegskamera 5D3 macht es allerdings richtig Spass und ist nicht nur wegen dem 120% grösserem Sensor und der 2012er Technik jeden Cent der rd. € 2K Mehrkosten wert! :top:

Gehäusepreise egal ob 1 (7D) oder 1,5 (5D2) oder sogar 3 Tausend (5D3) sind eigentlich die geringste Ausgabe, denn rd. das Doppelte sollte für Linsen und Zubehör eingeplant werden, denn sonst ist das Vergnügen schon wieder sehr eingeschränkt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufst du dir nicht einfach zu deiner 7D
die 5D I und probierst aus wie dir KB gefällt ? :)

Wenn du dann sagst dass dir die bessere Bildqualität & Freistellung
der 5D egal ist - verkauf sie wieder.

Wenn du dich in die 5D verliebst (was durchaus passieren kann :))
behalte sie zu deiner 7D.

Wenn du meinst, KB und den guten AF zu vereinen,
verkauf beides und kauf ne 5D MKIII.

Nur so kannst du das wirklich entscheiden.

LG
 
Vielleicht steht jemand vor der selben Entscheidung und kann mir diese etwas "erleichtern".
DANKE euch!!

ich stand davor und habe entschieden es mir noch zu verkneifen

1Dx AF Feldeinblendung gefällt nicht, schwarze Karos auf schwarzem Grund, echt sinnvoll, Aufpreis heftig zur Mk4 bei nur 2 Mpix mehr
5D III dito wie vor, kein Okularshutter der Hammer, langsamer
 
Ich bin von der 400D, 40D, 7D nun endlich bei der 5D² bzw. Vollformat angekommen (und das erst nach der Veröffentlichung der 5D³).
Leider habe ich erst spät gemerkt was meine Leidenschaft ist. Na ja, der Geldbeutel spielte natürlich auch eine Rolle.
Crop hin oder her, es gibt für mich nichts über Vollformat. Dabei stört mich der "olle" AF der 5D² überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde ihn für meinen Bereich sogar besser als den der 7D.
Was ich sagen will.
Es kommt darauf an, was DU machen willst.
Wenn Du auf der Suche nach Bildqualität bist führt kein Weg an VF vorbei, da kann mir jeder erzählen was er will.
Diese Bildqualität bzw. diese Bildwirkung erhältst Du mit keiner Crop. Dabei ist es völlig egal ob 5D² o. 5D³.
Möchtest Du Sport, Wildlife oder sonstiges (sehr)schnelles Gedönse knipsen, mag die 7D besser sein bzw sich die 5D³ lohnen.
Ich bin jedoch der Meinung, das sich nur in Grenzbereichen der Unterschied des AF's zwischen 7D, 5D² o. 5D³ bemerkbar macht.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten