• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat: erst Body oder erst Objektive?

Natürlich, einfach noch ein 24/1.4 II dazu und feddich... :evil:
Ein 24/2.8 IS könnte - je nach aktueller Marktlage - unter bestimmten Umständen einen Hauch günstiger sein. ;)
 
Wen die 2 EF-S Liensen nicht verscherbelt werden um sich die 5d zu leisten,
könntest dir von dem verkauf der Objektive ja ein 17-40 kaufen. Tele ist ja vorhanden.
 
...Weiter habe ich noch das Ef 40, EF 100L IS USM und das 70-200 MK II.

Wie würdet ihr vorgehen?
1) Erst Body und verschiedene Bilder erstmal nicht machen können, wo Brennweiten bis 40mm nötig/ sinnvoll wären

2) Erst auf Vollformat taugliches Glas umrüsten und in einem 2. Schritt den Body holen...

Aus fotografischer Sicht und bei beabsichtigtem Einzelkauf neu/gebraucht würde ich dir 1) empfehlen.
Wenn du keine praktische Erfahrung mit dem KB-Bildwinkel oder dessen Freistellungsverhalten bei Crop-äquivalenten Brennweiten hast, kann 2) unnötig teuer werden.
Dies zumal du ja schon KB-Glas hast.

Der Kit-Neukauf mit seiner möglicher Ersparnis selbst bei einem einzelnen Weiterverkauf wäre 3), ist in der Objektivauswahl stark eingeschränkt
und kommt für dich ja offenbar nicht in Frage.
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Ratschläge und Kommentare. Da waren sehr interessante Denkanstöße bei :top:
Es wurde vielfach - zu recht - die 6D ins Spiel gebracht. Eine durchaus interessante Kamera. Aber, da ich mit der 7D einen gewissen Luxus genieße von der Ausstattung und Bedienkomfort, denke ich dass die 6D da eher ein Rückschritt ist (nicht von der Bildleistung!).
Die 5D III stellt für mich persönlich eine aufgebohrte 7D da. Aus diesem Grund bin ich mir relativ sicher, dass ich die 5D haben möchte.
Mit der 7D fotografiere ich jetzt seit Anfang 2011 und bin durchaus zufrieden mit ihr. Im Wandel der Zeit stellt man aber auch seinen fotografischen Schwerpunkt schon mal um (meine Webseite ist da leider sehr veraltet :o) und so versuche ich mich zur Zeit an Menschen, sei es Portrait oder Konzerte. Hier kommt nun die 7D an Ihre Grenzen, was den High ISO Bereich angeht.
Daher die Wechsel Überlegung.

Ich denke es wird erst den Body geben und dann evtl. das 17-40 oder z.B. eine 24er Festbrennweite. Nach oben hin bin ich sehr gut abgedeckt, daher habe ich es auch nur eher am Rande erwähnt.
Sobald es soweit ist werde ich berichten.

Also nochmals vielen Dank an Euch für die sachlichen Ratschläge :top:
 
So liebe Foren Gemeinde.
Ich denke wenn man zum Abschluss gekommen ist, sollte man dies hier auch mitteilenund nicht nur die offenen Fragen im Raum stehen lassen :rolleyes:.

Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Erwerb des Tamron 24-70/2.8 -> zurück da front und backfokus je nach Brennweite:mad:
- Erwerb des EF 24mm/2.8 IS USM
- Erwerb der 5D MK III inkl. EF 50/1.4 USM

Somit bin ich nun wie folgt ausgesattet:
5D MK III mit
EF 24/2.8 IS USM
EF 40/2.8 STM
EF 50/1.4 USM
EF 100L /2.8 IS USM
EF 70-200L /2.8 IS USM

Dazu die kleine und handliche und überraschend gute 100D, wo ich zusätzlich noch das EF-S 10-22 nutzen kann, welches ich auch erst einmal behalten will.

Also nochmal besten Dank für die teils doch recht hilfreiche Unterstützung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten