• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg auf Systemkamera

Hat Sie. Sie fand die Lumix am gängigsten. Seltsamerweise.

Worauf bezieht sich bei den beiden Panasonics das Empfinden "am gängigsten"? Größe und Gewicht können es bei solch massiven Unterschieden ja nicht sein, diesbezüglich müsste sich doch spontan zumindest mal ein Favorit abzeichnen.

Ich würde ja wirklich gern verstehen, warum auch eine sogar eine FZ1000 in Frage kommt? Was wäre damit gegenüber der vorhandenen A35 mit dem 17-50/2.8? gewonnen? Außer mehr Tele - genau das, was ihr aber nach eigenen Angaben kaum braucht.

Die A35 hat sogar ein kleineres Gehäuse, dafür das Objektiv etwas größer, Gewicht ist ungefähr gleich.

:rolleyes:
 
Also nach langem für und wieder ist die Entscheidung Pro FZ1000 Lumix gefallen. Ist bereits bestellt.
Danke an alle, die mir bei meiner Suche behilflich waren.
Nun suche ich noch eine passende Speicherkarte so um die 32 GB für die Kamera. Kann da noch jemand ein Empfehlung in Hinsicht PL aussprechen?
 
Nun suche ich noch eine passende Speicherkarte so um die 32 GB für die Kamera. Kann da noch jemand ein Empfehlung in Hinsicht PL aussprechen?

Ja, vergiss P/L. Du willst schließlich nicht, dass deine Bilder flöten gehen weil du 10,- Euro gespart hast, oder? Außerdem: Kauf nicht bei windigen Marketplace-Shops oder kleinen ebay Anbietern.

Bislang fahre ich am besten mit Sandisk Karten. Die 32GB Variante ist im Moment die beste vom (und da ist es dann doch wieder) P/L-Verhältnis. Ich vermute das wird bei den anderen Anbietern ähnlich sein.

Und noch eine Kleinigkeit: Kauf zwei! Jedes Stück Technik kann kaputt gehen und du willst nicht ohne da stehen. :top:
 
Manche nehmen auch tendenziell lieber 2x 16GB, um das Risiko eines Defektes auf zwei Karten zu verteilen.

Viel Spaß mit der Kamera.
 
Eine 16 GB habe ich noch aus der Sony Kamera. Ist eine weisse Toshiba. Die wollte ich gern zusätzlich nutzen. Ich denke ich kauf mir entweder ein Sandisk 32 GB dazu oder eine etwas günstigere
Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben).
Wie sieht es eigentlich mit Objektivschutz aus. Man liest immer viel über vorschraubbare Filter. Vor den Tamron Objektiven hatte ich die immer davor.
Macht es wirklich Sinn oder reicht einfach immer die Sonnenblende drauf?
Wenn ja, welcher wäre da empfehlenswert?
 
Wie sieht es eigentlich mit Objektivschutz aus. Man liest immer viel über vorschraubbare Filter.

Um Gottes Willen! Jetzt hast Du Jehova gerufen.

Pol- und Grauverlaufsfilter haben auch in der digitalen Zeit der Fotografie ihre Berechtigung, ein UV-Filter (der gerne von Verkäufern als Schutzfilter empfohlen wird), allerdings nicht. Es gibt Spezialisten, die nutzen einen Klarglasfilter, wenn sie dicht an der Rennstrecke einer Motocross-Veranstaltungen stehen. Allerdings gibt es auch hier gegenteilige Meinungen. Wenn nämlich durch ein umherfliegendes Steinchen dieser Filter bricht, richten die Splitterscherben häufig mehr Schaden auf der Frontlinse des Objektivs an, als wenn der Stein diese direkt getroffen hätte.

Was planst Du denn, das einen Schutzfilter "rechtfertigen" könnte? Da eine Streulichtblende sowie Pflicht ist, reicht diese als Schutz zu 99,9% aus.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten