• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg auf schwenkbaren Display

Melfja

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine neue Kamera die preislich auch im Rahmen meines Budget liegt.
Zur Zeit "nutze" ich eine canon 450D mit verschiedenen Objektiven. Mein Immerdrauf ist das Tamron 17-50 was ich wirklich gern hab ;).

Budget: Ca. 300 Euro + den Erlös aus dem Verkauf von der Canon 450D, dem Tamron 17-50, einem Tamron 55-200, einem Sigma 28-105 und einem Olympus FL-40 Blitz. Zudem noch einen original Batteriegriff von Canon.

Einem Systemwechsel wäre ich nicht abgeneigt.


Nun zudem was ich Suche:
Brauche eine Kamera mit schwenkbaren Display und einem zuverlässigem Live-View. Da ich krankheitsbedingt eingeschränkte Bewegungsfreiheit habe ist dies wichtig, da ich nicht auf mein Hobby verzichten möchte.
Leistungsmerkmale sollten so in etwa meiner Canon entsprechen, dürfen aber gern auch höher liegen ;) Eine Videofunktion brauche ich persönlich nicht, da ich immernoch der Meinung bin das man mit einer DSLR fotografieren sollte und nicht filmen.




---------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450D, Tamron 17-50, Tamron 55-200, Sigma 28-105

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300+ den Erlös aus dem Verkauf] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[xxx] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Brauche eine Kamera mit schwenkbaren Display und einem zuverlässigem Live-View.

Wenn Dir ein auslöseverzögerungsfreies LiveView (Sport + Action) wichtig ist, würde ich Sony empfehlen.

Ins Budget passen würden:
- A33 (NICHT die neuere A35, die hat kein Schwenkdisplay), evtl. auch die A55
- Tamron 17-50 (hat bei Sony einen Stangenantrieb und nutzt den Body-Motor) (neu EUR 300, gebraucht EUR 200)
- Sony SAL55200-2 SAM (Neu aus Kit-Bundles über das Auktionshaus unter EUR 200, gebraucht um EUR 150)

Das Sigma kenne ich nicht, wenn es was älteres ist, gäbe es dafür evtl. ein Minolta 28-105 als "Ersatz".

Überblick über Objektive:
http://www.dyxum.com
 
Die Frage ist, was Du unter einem "zuverlässigen LiveView" verstehst und wofür der eingesetzt werden soll.
 
Also er sollte scharf stellen. Bei meiner jetzigen Kamera geht das irgendwie nicht so richtig und durch den Sucher schauen ist leider nicht mehr drin bei mir
 
Hallo,

bei der 60D dauert die "Scharfstellung" im Liveview etwas länger.
Dieser Punkt wurde in diversen Tests kritisiert.
Ich persönlich finde sie weder schnell noch langsam.
Vollkommen ausreichend.

Grüße
 
Naja wenn du nen schnellen Live-View haben willst musst du zu einer SLT von Sony greifen, da kann keine DSLR mithalten.
 
Von schnell war nirgends die Rede. Möchte einfach einen Live-View haben der das so abbildet wie die Kamera es auch später auf die Speicherkarte packt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von schnell war nirgends die Rede. Möchte einfach einen Live-View haben der das so abbildet wie die Kamera es auch später auf die Speicherkarte packt ;)

Unter 670€ ca bekommst du die 60d nicht, besser wäre da gebraucht,bis 499€ die 600d, nur beide haben
Video.
Und wegen Sensor, Wechselobjektiven hat da schon alles mit Video einen Sinn etc
Bei Nachtaufnahmen nutze ich eh Stativ und 100 Iso, das kann jede Kamera.
Und auch so nutze ich nur zu 95% 100 ISO.
Regulär kann meine bis ca 7000 ISO.
Mit Magic Latern habe ich ca 12000 ISO, aber noch nicht genutzt.
Geht auch bei der 600.

Bei einer Party mit einer Dslr, ne, da ist eine kleine besser.

Ich nutze auch immer Liveview bei allem, außer bei Serie oder ganz schnellem, da nutze ich es nicht.
Die 60d zieht bei meinem 17/85 schnell nach.

Habe nochmal getestet, ca 2-4 sek, kommt aufs Licht an,im Liveview.
Kommt auch eventuell auf das Objektiv an.
Ohne sofort.

Was noch genial ist, ein externer Monitor auf dem Blitzschuh, geht,wenn die Kamera Hdmi hat.
Hole ich mir noch, um das Bild vor Ort besser zu beurteilen.
Bis 9 Zoll sind da sinnvoll, auch bei Traumflieger getestet.
Ich hole es mir wegen Video.
Und ist ja auch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir ein AF reicht, der innerhalb von Sekunden statt Sekundenbruchteilen scharfstellt, dann nimm ruhig eine Canon mit Schwenkdisplay. Aber du hast Motorsport angekreuzt. Arbeitest du dann mit MF?
 
Ich war was den liveview und af angeht mit meiner Panasonic lumix g1 sehr zufrieden. Kein Vergleich mit der 60d wo das Ding eeeeewig fokussiert.

Ich denke mal dass die Nachfolger der g1 nicht schlechter sein durften.
 
Ich bin von Canon 50D zu Sony wegen Live View gewechselt. Die SLT sind echt was das angeht im Bereich der DSLR (wenn ich das zu Sony überhaupt noch sagen.darf) eine eigene Liga. Bildqualität ist wirklich prima, eine 33 oder auch 55 kommt da in Frage. Objektivauswahl ist ausreichend vorhanden, ich fühle mich da sehr gut aufgehoben.
 
Naja nen Autofokus der eine Sekunde oder noch länger braucht ist für mich nicht mehr akzeptabel und höchstens dann brauchbar wenn die Kamera eh auf einem Stativ ist.

Bei ner Sony braucht der Autofokus im Live-View circa 0,3s, bei den meisten DSLRs weit mehr als eine Sekunde oftmals sogar 3-4 Sekunden.
 
Ich würde eine Kamera aus der Panasonic G- bzw. GH-Reihe empfehlen. Da funktioniert der Live View deutlich besser als bei einer DSLR. Da Du keinen Wert auf Video legst, dürfte eine G-3 sinnvoll sein, da man etwa bei der GH-2 die (sehr gute) Videofunktion mitbezahlt.
 
Wenn Dir ein AF reicht, der innerhalb von Sekunden statt Sekundenbruchteilen scharfstellt, dann nimm ruhig eine Canon mit Schwenkdisplay. Aber du hast Motorsport angekreuzt. Arbeitest du dann mit MF?

Ob ich noch den Motorsport so fotografieren kann wie vor meiner Erkrankung weis ich noch nicht. Jedoch denke ich das ich bei Canon bleiben werden und ledeglich den Body tauschen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten