bocka
Themenersteller
Seit geraumer Zeit teste ich immer mal wieder Demo- bzw. Freeware/Shareware Versionen zur Bildbearbeitung, um meine Nikon NEF Dateien zu bearbeiten. Bisher benutze ich Corel Photo-Paint, möchte aber aus mehreren Gründen wechseln. Mit Freeware Versionen bin ich nicht wirklich glücklich geworden. Bei Gimp stört mich der langsame Bearbeitungsprozeß und die über den Bilschim verteilten Fenster. Zudem ist das gesamte Handling für eine möglichst optimale Qualität ebenfalls sehr umständlich. Zuerst in ViewNX die NEF Dateien öffnen, dann in TIFF konvertieren und in Gimp importieren. Zudem unterstützt Gimp keine 16-bit TIFF Dateien.
Mit Raw Therapee bin ich auch nicht klar gekommen. Hier haben mich der ebenfalls langsame Bearbeitungsprozess und die Farbverfälschungen der NEF-Dateien gestört. Nach einem Tag war die Software wieder runter von meinem Rechner.
Nikons CNX2 läuft jetzt auch schon einige Wochen als Testversion bei mir auf dem Rechner. CNX2 ist zwar schneller als ViewNX, bleibt jedoch vergleichsweise langsam. Die Stabilität finde ich akzeptabel, Abstürze kommen eher selten vor. Der Standard-Workflow Farbanpassung, Schärfen, Entrauschen, Zuschneiden funktioniert ganz gut. Leider hat CNX2 (2.2.5) den Fehler, dass eine Farbanpassung nach dem Zuscheiden die Bildgroße ändert, bei einer größeren Bildanzahl wird das schnell störend, da man sich nicht immer sklavisch an die vorgegebenen Arbeitsschritte hält oder halten möchte. Zudem stößt CNX2 bei der Funktionalität dann doch recht schnell an seine Grenzen und die optische Gestaltung mit den vielen nichtssagenden Icons spricht mich auch nicht sonderlich an. Ob mir diese EBV wirklich einen Straßenpreis v. ca. EUR 170,- wert ist, weiß ich noch nicht.
Zu Photoshop Elements kann ich bisher noch nichts sagen, habe ich noch nicht getestet. Vom Workflow soll Photoshop gut (schnell) zu handhaben sein. Ist jemand schon von CNX2 auf Photoshop umgestiegen und kann seine persönlichen Eindrücke schildern? Meine Suche hat leider keine Ergebnisse geliefert.
Oder hat jemand noch einen guten Tip für eine EBV? Meine Schmerzgrenze für eine kommerzielle Version liegt bei ca. EUR 200. Wichtig sind mir Stabilität, einfacher und schneller Workflow und gute Ergebnisse beim Umwandeln von NEF Dateien in JPEG inkl. der Standardbearbeitung Farbanpassung, Schärfen, Entrauschen und Zuschneiden. Das erfüllt CS5 bestimmt hervorragend, nur ist mir der Preis mit 1k€ deutlich zu hoch. Auf Funktionalität (z.B. unterschiedliche Ebenenverwaltung) könnte ich am ehesten verzichten.
Mit Raw Therapee bin ich auch nicht klar gekommen. Hier haben mich der ebenfalls langsame Bearbeitungsprozess und die Farbverfälschungen der NEF-Dateien gestört. Nach einem Tag war die Software wieder runter von meinem Rechner.
Nikons CNX2 läuft jetzt auch schon einige Wochen als Testversion bei mir auf dem Rechner. CNX2 ist zwar schneller als ViewNX, bleibt jedoch vergleichsweise langsam. Die Stabilität finde ich akzeptabel, Abstürze kommen eher selten vor. Der Standard-Workflow Farbanpassung, Schärfen, Entrauschen, Zuschneiden funktioniert ganz gut. Leider hat CNX2 (2.2.5) den Fehler, dass eine Farbanpassung nach dem Zuscheiden die Bildgroße ändert, bei einer größeren Bildanzahl wird das schnell störend, da man sich nicht immer sklavisch an die vorgegebenen Arbeitsschritte hält oder halten möchte. Zudem stößt CNX2 bei der Funktionalität dann doch recht schnell an seine Grenzen und die optische Gestaltung mit den vielen nichtssagenden Icons spricht mich auch nicht sonderlich an. Ob mir diese EBV wirklich einen Straßenpreis v. ca. EUR 170,- wert ist, weiß ich noch nicht.
Zu Photoshop Elements kann ich bisher noch nichts sagen, habe ich noch nicht getestet. Vom Workflow soll Photoshop gut (schnell) zu handhaben sein. Ist jemand schon von CNX2 auf Photoshop umgestiegen und kann seine persönlichen Eindrücke schildern? Meine Suche hat leider keine Ergebnisse geliefert.
Oder hat jemand noch einen guten Tip für eine EBV? Meine Schmerzgrenze für eine kommerzielle Version liegt bei ca. EUR 200. Wichtig sind mir Stabilität, einfacher und schneller Workflow und gute Ergebnisse beim Umwandeln von NEF Dateien in JPEG inkl. der Standardbearbeitung Farbanpassung, Schärfen, Entrauschen und Zuschneiden. Das erfüllt CS5 bestimmt hervorragend, nur ist mir der Preis mit 1k€ deutlich zu hoch. Auf Funktionalität (z.B. unterschiedliche Ebenenverwaltung) könnte ich am ehesten verzichten.
Zuletzt bearbeitet: