• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Nikon - 200 2VR oder 300 2,8, was für Handball?

Murcielago: kann es sein, daß Du in der S/K-21-Stadt zu Hause bist? - Ich bin da nicht so arg weit weg, wenn Du ein 200/2 probieren willst.

Komme aus dem Landkreis GZ.


@all: Habe mich nun dafür entschieden, ein 200 2VR zu kaufen. Die D700 macht mächtig Spaß, die Freistellung ist nochmal ganz anders als bei APS-C. Da wird das 200 2VR zur Rakete :D
Nur finden müsste man es mal.
 
Paßt leider nicht so gut, ich bin etwas westlich von Stuttgart.

OK - schade.
Die Wilhelma ist im Winter wohl auch kein allzu lohnenswertes Ausflugsziel.

Ich werde einfach mal auf eure Aussagen bzgl. Schärfe und Qualität vertrauen und eines kaufen. Wo auch immer. Hier im Marktplatz scheint das Ding recht rar zu sein.
 
OK - schade.
Die Wilhelma ist im Winter wohl auch kein allzu lohnenswertes Ausflugsziel.
Bis Stuttgart oder nahe Umgebung wäre es von meiner Seite schon OK. Ob Wilhelma oder woanders, ist mir eigentlich egal. Ich nehme an, Du wolltest vielleicht in einer Situation testen, wo auch der AF gefordert wird? - TC-20E II und ein Kenko 1,4 ist bei mir auch vorhanden. Mit Sport habe ich aber keine Erfahrung.
 
Es ist jetzt übrigens, wie erwartet, ein 200 2VR geworden.
Freue mich schon auf das erste Eishockey-Spiel mit der "Tüte" :top:
 
Ich mag einfach die Vielseitigkeit. Für Fussball werden mir auch die 200mm reichen, für Handball und Eishockey ebenso. Wenn ich doch mal mehr brauche, sollte der 1,7x Konverter ja kein Problem sein.
Schade finde ich es aber, dass der Beispielbilderthread zu diesem tollen Objektiv derart verschlafen ist.
 
Ich mag einfach die Vielseitigkeit. Für Fussball werden mir auch die 200mm reichen, für Handball und Eishockey ebenso. Wenn ich doch mal mehr brauche, sollte der 1,7x Konverter ja kein Problem sein.

Genau diese Vielseitigkeit mag ich an meinem 200 f/2 auch so sehr. Kannst Du dann bei Gelegenheit mal Beispielbilder vom Fußball posten, die Du mit dem 200 f/2 [+ TC] gemacht hast? Daran bin ich sehr interessiert! Danke!

Schade finde ich es aber, dass der Beispielbilderthread zu diesem tollen Objektiv derart verschlafen ist.

Dann weck ihn auf! :)

Glückwunsch zu dieser Traumlinse! :top::top::top:
 
Derzeit gibts leider fast nur Hallenfussball … und das ist zwar mit Blende 2 möglich, aber imho alles andere als spannend.

Mal sehen, ob ich mit dem Ding zufrieden bin. Ich denke aber schon ;)
 
Wieso 2/200er. Das neue 2.8/70-200 für knapp 2000 Euronen neu reicht.
Anhängend ein unbearbeitetes Pic direkt aus der Kamera, PicControal auf Standard, Entrauschen normal, für den Upload nur auf 1800x1200 geschrumpft, sonst absolut keine EBV. Ohne Blitz. Mit D3s kann man locker 1-2 LW noch mehr rausholen.
Falls die EXIF fehlen:
D3 VR70-200II, 165mm ISO6400, 1/400 F2.8, 2940Kelvin
Lichtsituation: einfache Schulturnhalle = grottenschlecht.
Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne auch das Canon 70-200 2,8 IS II, das auch gerne mit Festbrennweiten verglichen wird. Ich habe es mal mit meinem 200er verglichen.
Weder von der Schärfe, noch vom Bokeh und Bildeindruck kam es an die FB ran.

Da ich das 70-200er zu 95% bei 200mm nutze, brauche ich kein Zoomobjektiv ;)
 
Und ich möchte den zusätzlichen Stop niemals missen. Das Beispielbild hat eine Belichtungszeit von 1/400s - das reicht in vielen Fällen bei Sport nicht aus. Und Du warst schon bei ISO 6.400.

Schärfe und Bokeh sind TOP beim 70-200 f/2,8 VRII. Aber dieser eine zusätzliche Stop... ;)
 
Und ich möchte den zusätzlichen Stop niemals missen. Das Beispielbild hat eine Belichtungszeit von 1/400s - das reicht in vielen Fällen bei Sport nicht aus. Und Du warst schon bei ISO 6.400.

Schärfe und Bokeh sind TOP beim 70-200 f/2,8 VRII. Aber dieser eine zusätzliche Stop... ;)

Für Kerzenlicht sind 1/400 ordentlich, wenn auch grenzwertig. Meine Lieblingszahl ist eben 1/500. Es hatte hier ausgereicht (Show-Spiel). Später habe ich mit 1/500 geabreitet (Pokalspiel) und das mit bis zu +0.7LW über 6400. Das geht auch. Ich wollte aber weniger Rauschanteil haben. Das war mir zuerst wichtiger.

Es sind eben keine großen Bundesligavereine die dort spielten. "Richtige" Hallen haben auch "richtiges" Licht. Dann reichen die 6400 und Du bist auch wieder locker über 1/500 mit dabei. Das Bokeh ist für Sportaufnahmen bei solchen Lichtsituation weniger entscheidend.

Jetzt hab eich noch den Ordner gefunden mit dem Pokalspiel (2. Liga) der Hallen-inliner mit 1/500 bei ca. ISO10.000. allerdings bereits durch Dxo gedreht und auf 1800x1200 verkleinert.
Gruß Harry
 
Jetzt hab eich noch den Ordner gefunden mit dem Pokalspiel (2. Liga) der Hallen-inliner mit 1/500 bei ca. ISO10.000. allerdings bereits durch Dxo gedreht und auf 1800x1200 verkleinert.
Gruß Harry

alter schwede! interessiere mich zwar nüsse für sport-fotografie - aber schon allein wegen den aufnahmebedingungen (grad, dass es nicht ISO 1 Mio. ist) gigantisch! :top:
 
Murci, ich fotografiere ja auch regelmäßig Halllensport.
Sprich Tischtennis, Handball und Volleyball.
Fürs Tischtennis kann man locker das 200/2.0 verwenden.
Für Handball und Volleyball ist das 85/1.8 angesagt oder ein 100/2.0, das 135/2.0 ist selbst an der MKIV schon zu lang bei Nahaufnahmen am Kreis oder am Netz. Ausser du bist weit weg vom Schuß, dann gehts auch.
Das Canon 70-200/2.8 IS II ist ordentlich scharf. Ist genauso gut wie mein 130/2.0L oder 200/2.8l II.
Aber mit einem 200/2.0 L IS USM oder Nikon 200/2.0 VR oder VR II darf man die nicht vergleichen. Das ist ne andere Preisklasse und auch andere Blendenklasse.;)
Oder kämst du auf die Idee ein 300/4.0 mit einem neuen 300/2.8 L II zu vergleichen? Ich mit Sicherhheit nicht.;)
 
Der Vergleich Zoom - FB kam nicht von mir ;) Ich weiß, dass das 200 2VR von sehr vielen bekannten Besitzern als die schärfste Nikkor-Linse überhaupt angesehen wird.

In unserer Halle waren mir 200mm am Crop immer zu lang. 100mm waren ein bisschen zu kurz.
Rein rechnerisch sind 200mm am Fx also perfekt :)
 
Ist es auch für Tischtennis am Vollformat.
Im TT Thread fotografieren einige mit der Kombi D700 und 200/2.0. Ja die Bilder sind echt super scharf und auch sehr schönes Bokeh.
Im Handballthread sind einige mit Canon unterwegs und auch einige mit Nikon.
Die Nikon Jünger mehr mit der D3 oder D3s und dem 70-200/2.8 VR. Ist halt flexibler.
In den meisten Hallen wo ich fotografiere, brauche ich bei Blende 2.0 ISO3200.
Ausser beim Volleyball in Friedrichshafen, da genügen bei Blende 2 schon ISO1000-1600 für 1/800s-1/1000s Verschlußzeit.
Im Schnitt kann man sagen das ISO 3200 die Regel ist bei Blende 2 und 1/1000s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten