• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Mac MB oder MBP, Software

jonn68

Themenersteller
Hallo,
ich bin am überlegen mir eine MacBook zu kaufen, es gibt ja die Möglichkeit das MB oder das Pro zu kaufen. Reicht für Lightroom und CS4 das MP für die Bildbearbeitung oder muss man da das Pro kaufen? Das MP ist mit 899€ doch recht günstig. Also das Alugehäuse brauche ich eigentlich nicht, da der Rechner zuhause und bei Präsentationen eingesetzt werden soll, dies sind aber keine rauhen Einsatzbedingungen.

Wie oben steht habe ich die Windows Varianten der Software kann ich den LR Katalog ohne Probleme ins MacOS übernehmen? Ich habe noch geschaut, was kostet das Upgrade auf die Mac Varianten?

Jonn
 
In Lightroom und Photoshop unterscheiden sich MB und MBP nur in der Taktfrequenz. Daher würde ein MacBook Pro keinen Vorteil bringen, wenn du nicht auf die anderen Unterschiede (Gehäuse, Tastaturbeleuchtung, FireWire, etc.) Wert legst.

Den Lightroom-Katalog kannst du unter OS X, soweit ich weiß, einfach übernehmen.

Gelten Lightroom-Lizenzen nicht für beide Systeme? Ansonsten bei Adobe anfragen, zumindest bei Photoshop scheint ein Ändern der Lizenz auf OS X (ohne Kosten) möglich zu sein.
 
LR-Katalog übernehmen geht. Du musst LR nur einmal das neue Stammverzeichnis der Bilddateien mitteilen (Rechte Maustaste auf Ordner->Ordnername, Speicherort aktualisieren). Die Dateipfade auf dem PC und dem Mac unterscheiden sich ja.

Ansonsten alles kein Problem, MB reicht von der Leistung her auch.

LG Conram
 
Wie oben steht habe ich die Windows Varianten der Software (...) was kostet das Upgrade auf die Mac Varianten?

Die Mac-Version und die Windows-Version sind beide auf der CD.

Zur Leistung:
Ich benutze auch ein (älteres) Macbook und habe keine Probleme mit LR.
Ansonsten kann ich die Apple-Laptops nur empfehlen. Durchdachte Geräte.


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall solltest du 4GB rein stecken. Ich habe auf einem alten MBP mit 2GB gearbeitet und das ist kein Spass. Seit ich 3GB drin habe (mehr geht bei meinem alten MBP nicht) ist es erträglicher LR zu benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten