• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf K1 - Objektivfrage Weitwinkel - IRIX?

Das ist echt ne Zwickmühle.

Das 15mm hab ich schon gesehen und die Bilder gefallen mir.
Ich möchte aber eigentlich nicht von der A7II KB zurück auf APS-C mit der K3II.
Die wäre zwar günstiger als die K1, aber wie gesagt, gerade für Milchstraße hätte ich schon gerne den größeren Sensor der K1.

Ich denke ich werde 2 Objektive an der K1 probieren wenn ich die bestelle.
Irix 15mm 2.4 und das Sigma 20mm 1.8

Also bis auf den Wasserfall sind die Bilder mit Stern um die Sonne eigentlich mehr oder weniger alles Kandidaten für Pixel Shift. Dann musst du mit einer 36 MP Sony kommen um gleich zu ziehen.
 
Die K3 mit Pixelshift hat mehr Details als eine typische 24 MP FX und auch das Rauschen profitiert davon. Bedingung ist natürlich, keine grossen Bewegungen. WW, Landschaft und evtl leicht bewegte Sachen wie Bäume nicht im Nahbereich sind aber eigentlich ideale Bedingungen dafür.
 
Wow, das hätte ich ja echt nicht gedacht!
Da ist zwar etwas mehr Farbrauschen dabei bei der K3II, aber dennoch sind deutlich mehr Details zu erkennen als bei meiner A7II.

Wenn ich jedoch die K1 noch ins Boot hole, sehe ich dort sogar einen deutlichen Gewinn an Bildqualität. Das ist natürlich durchaus reizvoll.

Am Ende wird es wohl der bewegliche Monitor der K1 entscheiden befürchte ich.
Hätte die K3II diesen, würde ich die K3II kaufen....
 
Denke zwar nicht das in ein paar Tagen was neues kommt, aber bisschen habe ich noch Zeit.

Andere Frage.

Hat jemand Erfahrung mit Altglas an der K1?
Pentax hat ja auch nen großen Haufen an Altglas, und an meiner A7II war ich sehr zufrieden mit verschiedenen Canon ALtgläsern.

GIbts da irgendwelche Empfehlungen zwischen 20 und 35mm?
 
Tatsache, angeblich wird das am 26.1 angekündigt.
Na dann bin ich mal gespannt, 2 Tage kann ich tatsächlich noch warten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten