• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Fuji von Canon

Ich bin von Nikon auf Fuji umgestiegen und kann nicht sagen, ob die Bilder dadurch "besser" geworden sind.
Mit Sicherheit aber kann ich sagen, daß die Bilder mit mehr Freude gemacht wurden.
Ich glaube, das sieht man dann manchmal doch ;)
 
Natürlich werden die Bilder nicht "besser", nur weil man das System wechselt. Ästhetikempfinden, Bildaufbau, Gestaltung etc. ändern sich dadurch nicht. Das sollte klar sein ;)
Aber wenn es den Anstoß dazu gibt, wieder mehr Freude am Fotografieren zu haben - eben weil man nicht mehr solche Gewichte schleppen muss, die Sachen öfter mitnimmt, oder sei es nur weil man was neues zum rumspielen hat - dann hat es sich mMn. schon gelohnt.

Ich würde jetzt deinen zweiten Absatz zitieren um deinen ersten zu Widersprechen. Wenn man mehr Freude am Fotografieren hat werden die Bilder meiner Meinung nach sogar ganz sicher besser. Man fotografiert schon mal mehr wie du richtig sagst, was die Bilder schon rein durch die Übung verbessern sollte und wenn man mehr Freude hat beschäftigt man sich auch mehr mit anderen Aspekten wie Bildaufbau, Gestalten etc. Wobei ein spiegelloses System auch mehr Hilfen und Unterstützung beim Gestalten gibt.
 
ich bin gerade am überlegen von meiner Canon 6d auf Fuji umzusteigen allerdings äußerst unsicher auf welche genau.

Mein derzeitiges Equipment beruft sich auf :
Canon 6d
Sigma 50mm 1.4 art
Canon 20-200 2.8 II
Canon 16-35 2.8 II

Ich würde mich freuen wenn mir jemand mal sagen könnte was Fuji in dem Bereich zu bieten hat oder ob ich doch lieber bei Canon bleiben sollte.

Hauptgrund zum wechseln ist das ich gerne auf spiegellos umsteigen möchte sowie auf schwarz/weiß Fotografie und Fuji einen doch sehr schönen bildlook hat.

wegen S/W oder generell der BQ macht ein Wechsel keinen Sinn.

Ich habe den harten Schnitt vor 3-4 Wochen gemacht (teils mit den gleichen Linsen) und bereue es nicht, aber ich wollte:

- viel leiser werden (daher 2x H1)
- kleiner werden (was nur teils geklappt hat)
- Fuji - mir gefallen das Konzept und die Wertigkeit (meistens - nur die Blendenringe sind nichtgleich, was extrem nervt). Die Bedienung liebt man oder kommt gar nicht mit Ihr klar.

Ich würde mir mal die X-H1 mit Batteriegriff, das 16-55er 2.8 und das 50-140er 2.8 angucken. Ich bin vor kurzem auf dieses Setup umgestiegen und mega happy.

habe zwar auch die H1, aber auf genau die beiden Optiken verzichtet, weil sie für mich zu groß und schwer waren - dafür muss ich mir nun einen grösseren Rucksack kaufen, weil die ganzen FBs mehr Platz wegnehmen :o

Was habt Ihr eigentlich immer mit den "sehr guten Linsen"?

Sowohl das 70-200 2.8 (wenns nicht Version 3 ist) als auch das 16-35 sind grademal oberer Durchschnitt, was es bei Canon so gibt...

vom 70-200 II hat man nur gutes gehört. Die Version I war eher schwächer und die Version III hat nicht so viel draufgelegt.

Die BQ der beiden Zooms kriegst du bei Sony, Fuji und auch bei MFT ohne Probleme. Und in Sachen Freistellung kommt ein 70-200 2.8 an KB halt such nicht an ein 85 1.4 oder 135 2 ran....

Also entweder Freistellung ist nicht sooooo wichtig, warum man auch nen kleineren Sensor nehmen kann oder gleich richtig...

und gleich richtig wäre dann?
aber ja - ich habe mich auch gegen 2,8er Zooms entschieden und bin auf FBs gegangen, falls Du das meinst.


Ich glaube jeder von uns hat schon gedacht, dass seine Fotografie durch den Zukauf von Kameras und Objektiven besser wird. Und viele von uns haben dann gemerkt, dass dies nur dann der Fall ist, wenn das neue Equipment auch neue Gebiete erschliesst, z.B. ein Makroobjektiv die Welt der kleinen Dinge oder eine lichtstarke Festbrennweite die geringe Schärfentiefe als kreatives Mittel.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem System X bessere Schwarzweiß-bilder macht als mit Y.
Was sicher mehr bringt sind Bücher, geteilte Erfahrungen anderer, YouTube und viel Übung.

Jain - auch der Spaß etwas zu nutzen kann als Endresultat bessere Bilder mit sich bringen. Oder mehr Kompaktheit oder ein Klappmonitor undundund.

Doch das kann ganz entscheident sein. Es gibt ja die Story über Newton und den Koch, da ist viel Wahres dran. Das Werkzeug bestimmt nicht das Ergebnis, sondern die Fähigkeit des Anwenders.

Aber ein gutes Werkzeug kann dafür sorgen, dass die reproduzierbare Qualität steigt und der Aufwand sinkt. Am Beispiel Koch: Ein guter Koch mit Kombidämpfer und Sous-vide gerät hat die Möglichkeit deutlich Präziser ein Ergebnis (reproduzierbar) zu erzeugen, als einer der das ganze mit Topf und Pfanne macht und das in kürzerer Zeit.

Es nutzt ja nichts wenn du wunderbar tolle Ideen hast, aber die Technik dir im Weg steht. Das mag für Leute interessant sein, die mit Fotografie auch eine Form von "Überraschung" verbinden. Aber wenn man ein Bild im Kopf hat, dass man umsetzen will, dann kann das Werkzeug entscheidend sein, in welcher Qualität man das Ergebnis erzeugen kann.

:top:

Ich bin von Nikon auf Fuji umgestiegen und kann nicht sagen, ob die Bilder dadurch "besser" geworden sind.
Mit Sicherheit aber kann ich sagen, daß die Bilder mit mehr Freude gemacht wurden.
Ich glaube, das sieht man dann manchmal doch ;)

IMHO absolut!

meine Frau lobt plötzlich viel öfter Bilder, die sie sieht... und das obwohl ich ja einen Downgrade von KB zu Aps-C hinter mir habe... d.h. nicht, dass ich bestimmte Looks nicht auch mit anderen Systemen hinbekomme, aber manchmal bringt einen auch das vorhandene Equipment dazu, anders zu sehen, andere Dinge zu probieren, etc.
 
Hauptgrund zum wechseln ist das ich gerne auf spiegellos umsteigen möchte [...]
Ähm.

Der Hauptgrund ist also ... "darum" ?

Oder gibt es irgend einen konkreten Grund, warum du auf spiegellos wechseln möchtest ?!?

Ansonsten gehe ich nicht davon aus, das du den Wechsel bereuen würdest. Welches Setup du genau für Fujifilm haben willst, da bräuchte man mehr Informationen. Dein jetziges Glas würde man 1:1 als XF 8-16mm f2.8, Mitakon 35mm f0.95 (Objektiv ohne Elektronik), XF 50-140mm f2.8 OIS abbilden. Alles Highlights im Fujifilm Angebot.

Die rundum empfehlenswerteste Kamera bei Fujifilm wäre im Moment wohl die X-T3. Gegen den Vorgänger X-T2 spräche aber auch nichts.
 
Ansonsten gehe ich nicht davon aus, das du den Wechsel bereuen würdest. Welches Setup du genau für Fujifilm haben willst, da bräuchte man mehr Informationen. Dein jetziges Glas würde man 1:1 als XF 8-16mm f2.8, Mitakon 35mm f0.95 (Objektiv ohne Elektronik), XF 50-140mm f2.8 OIS abbilden. Alles Highlights im Fujifilm Angebot.

Korrigiere - das Pendant zum 16-35 wäre eher das XF 10-24 statt dem 8-16 ;)
 
Vielen Dank für die vielen Informationen! & Entschuldigung für die Inaktivität war leider nicht anders möglich.

Ich habe mich jetzt entschieden mir eine X-T20 mit dem 23mm f2.0 zu zulegen, um mich erstmal auszuprobieren.

Denn der Hauptgrund warum ich wechseln möchte ist:
1. um kleiner zu werden da ich in die Streetfotografie eintauchen möchte und dies mit VF und den dicken Gläsern teils "unangenehm" ist.
2. ich gerne die Vorteile einer spiegellosen Kamera nutzen möchte.
3. Hoffe das, dass neue Equipment dann wieder eine Motivation ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten