• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Dynax 7D

Börrie

Themenersteller
Moin,

ich möchte jetzt nach 2 digitalen Canon-Kompaktjahren endlich auf eine DSLR umsteigen. Da ich digital an Canon gewöhnt bin, aber analog mit Minolta fotografiert habe, bin ich nun sozusagen in der Zwickmühle. Die EOS 20D ist ja vom Datenblatt her besser als die Dynax 7D. Da ich aber noch 'nen Stapel Minolta Objektive/Zubehör hier habe steht die Wage deutlich zugunsten Minolta. Um das Rennen zu entscheiden wüsste ich gerne, welche meiner Teile ich an der 7D weiterverwenden kann.
Hier die kleine Liste:

Minolta Program 4000AF
Minolta Macro Flash 1200 AF

Minolta AF 50/1,4
Minolta AF 50/2.8 Macro
Minolta AF 24-85/3,5-4,5
Minolta AF 35-70/3,5-4,5
Minolta AF 70-210/4

würd mich über Antworten/Hilfestellungen freuen, damit ich das schöne Wetter noch nutzen kann
 
Hallo erstmal....

Als eingefleischter Analogminoltarianer kann ich dir sagen, dass alle deine Linsen mit der 7D gut bis sehr sehr gut harmonieren werden. Eine 7d besitze ich zwar selbst nicht, aber habe fast immer, wenn ich eine benötige, Zugriff und kann sie verwenden.

Das gute alte AF 4/70-210 wird dir extrem viel Freude bereiten. Im Canon-Lager ist vergleichbares nur für ein mehrfaches des Gehäusepreises der 7D erhältlich. Das AF 24-85/3,5-4,5 ist ein klasse 'Immer-drauf-Zoom', dass wenn eine Stufe abgeblendet richtig gute Ergebnisse liefert.
Beim 50er würde ich das 1,7er zwar vorziehen - es ist in meinen Augen etwas schärfer und brillianter als das 1,4 an der Digitalen - aber nichts destotrotz wird auch hier dich die Minolta-Linse nicht enttäuschen.

Das 35-70 und das 50er Macro selbst habe ich nicht und kann daher keine Infos zu rauslassen.

Was den Unterscheid zwischen 20D und D7D angeht, Papier ist geduldig und Zahen sagen viel, aber heissen tuts gar nichts. Will meinen, die beiden Cams sind sich imho so gut wie ebenbürtig. Der Antishake und die wesentlich günstigeren Objektivoccasionen der Minolta aber, machen für mich ganz klar die Richtung...

Liebe Grüsse

Wolfgang
 
Die 20 D hat eigentlich nur den Vorteil, daß sie 2 MP mehr liefert, sonst ist es doch eigentlich die gleiche Kamera.

Die Objektive werden wohl alle super an der 7D funktionieren. ich hab selbst zwei Festbrennweiten von Minolta und bin absolut zufrieden.
das 35-70mm wirst du möglicherweise eher selten gebrauchen, weil es mit dem Cropfaktor einen unkonventionellen Brennweitenbereich abdeckt.

Die Gehäuse dürften in etwa gleich teuer sein, wenn du allerdings noch die Canon Optiken dazu kaufen mußt, wird es ganz schön teuer.
Wenn du mit analogen Minoltas fotografiert hast, müßtest du auch mit der Handhabung bestens vertraut sein, denn die 7D ist genau so aufgebaut wie die Dynax 7, nur in digital.
 
Bei Deinem Objektivpark würde ich keinen Gedanken an Canon verschwenden :-)
Das 50er 1,4 sowie das 70-210/f4 kenne ich selbst von einem Bekannten u. es sind wirklich wahre Schätze, auch vom 24-85 habe ich bisher nichts schlechtes gehört.

Nähere Informationen wirst Du unter anderem auch bei www.d7userforum.de finden :-)

Viel Spass mit Deiner Zukünftigen!
 
Ich denke der Hauptunterschied zwischen der 20D und der D7D ist das Beienkonzept. Die anderen Unterschiede und jeweiligen Vorteile heben sich letztlich auf.

Bei den Objektiven denke iich fehlt halt ggf noch ein WW da 42 mm Anfangsbrennweite auf Dauer doch zu wenig sind.

Die Auswahl bei Minolta ist zwar geringer, das einzige Objektiv das ich vermisse ist das Tokina 12-24, das gibt es bislang nicht für Komi.
 
dafür gibt es ja das sigma 12-24 , mein bekannter hatte es an seiner 7d u. war sehr angetan, verkauft hat er es nur weil er nicht so oft einen solchen Weitwinkel benötigt.
 
Gut, bin überzeugt :o
Habt herzlichen Dank für die ausführlichen Infos. Dann werd ich jetzt mal die Hamburger Läden nach dem günstigsten abklappern. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten