• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf DSLR, brauche Rat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_243248
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_243248

Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te), bis 500€
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar viele verschiede in der Hand gehabt.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig / unwichtig (wäre von Vorteil)


Ich hatte die Sony W290 und Lumix TZ10, haben mich bei Dämmerung und beim schlechten Licht, besonders Innen, abends überhaupt nicht überzeugt.
Da ich sehr viel Fotos von meinem Sohn mache, egal ob draußen oder Innen, ob es hell oder dunkel ist. Suche ich eien neue gute Kamara.
Video wäre von Vorteil :)
Wollte so ca 500€ ausgeben.
Bin am überlegen, ob ich mir die Panasonic LX3 oder lieber eine DSLR holle!?

Habe mir bereits die Pentax K100D, Nikon D3000, Olympus E450, Olympus E-520, Canon EOS 450D, SONY ALPHA 350und Canon EOS 500D (aber glaube die ist zu teuer) angeschaut.

Habe mir die SONY ALPHA 330 + TAMRON 18-200mm 3.5-6.3 OBJEKTIV und Canon EOS 1000D mit Kitobjektiv 18-55 mm am genausten angeschaut, was sagt ihr zu dem Gefolge hier??
 
Zuletzt bearbeitet:
die 450D liegt auch noch überm budget.

von den genannten ist die 1000d die beste und du bleibst mit kit, tasche und speicherkarten noch locker unter 500 euro.
die 1000d landete sogar auf platz 1 bei
http://www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/test-stiftung-warentest-6-2009/161277.html
was ich allerdings etwas seltsam finde, aber vermutlich liegt's an der preisleistung, die überdurchschnittlich in die bewertung einfloß, was dir ja aber entgegenkommt bei deinem budget.
 
die 450D liegt auch noch überm budget.

von den genannten ist die 1000d die beste und du bleibst mit kit, tasche und speicherkarten noch locker unter 500 euro.
die 1000d landete sogar auf platz 1 bei
http://www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/test-stiftung-warentest-6-2009/161277.html
was ich allerdings etwas seltsam finde, aber vermutlich liegt's an der preisleistung, die überdurchschnittlich in die bewertung einfloß, was dir ja aber entgegenkommt bei deinem budget.

Danke...
Also die 1000d ist die bessere wahl auch wenn da nur Kitobjektiv 18-55 ist? Und bei der Sony Alpha 330 ist AF 18-200mm ... hier mal der test http://www.testberichte.de/p/sony-tests/alpha-330-testbericht.html
 
Ich hatte die Sony W290 und Lumix TZ10, haben mich bei Dämmerung und beim schlechten Licht, besonders Innen, abends überhaupt nicht überzeugt.
Da ich sehr viel Fotos von meinem Sohn mache, egal ob draußen oder Innen, ob es hell oder dunkel ist.

Dann wird dich eine DSLR mit Kitobjektiv, die du im Rahmen deines Budgets bekommst, genausowenig überzeugen.

Du bräuchtest eine lichtstarke Festbrennweite und damit gestaltet sich die Suche schon wesentlich komplizierter.
 
Du sagst Video wäre nett. Für knapp 560 Euro würdest du die Nikon D5000 mit 18 - 55 mm VR (Bildstabilisator) bekommen.
Bei Canon wäre das günstigste mit Video die 500d, bei Pentax die K-x.

Bei Olympus hat, wenn überhaupt, nur die E-620 video.
Da bin ich mir aber eben nicht sicher, ich weiß nur, dass die anderen Olympus DSLR's kein Video haben.
Bei Sony weiß ich es auch nicht genau.

Wenn du dein Budget von 500 Euro nicht überschreiten willst, bleibt dir für Video nur der Gebrauchtmarkt.
Neu müsstest du dann auf Video verzichten, Kameramodelle wären: Sony Alpha 230/ 330, Nikon D3000, Canon Eos 1000d, Olympus E-450/ E-520.
Pentax hat in dieser Preisklasse leider kein Modell.
 
Gut, dann hat es Olympus bei bisher keiner DSLR geschafft Video einzubinden...
... und das von den Pionieren des Live View.
 
PS: Mit etwas Mühe bei der Suche nach einer preisgünstigen Pentax KX mit Kitzoom, landest du auch bei "499.– Euro"

Und mit der K-x kauft er dann wohl auch die derzeit beste HighISO-Performance im Einsteigerbereich. Insofern unbedingt auchsehen, anfassen, antesten.
 
Du sagst Video wäre nett. Für knapp 560 Euro würdest du die Nikon D5000 mit 18 - 55 mm VR (Bildstabilisator) bekommen.
Bei Canon wäre das günstigste mit Video die 500d, bei Pentax die K-x.

Bei Olympus hat, wenn überhaupt, nur die E-620 video.
Da bin ich mir aber eben nicht sicher, ich weiß nur, dass die anderen Olympus DSLR's kein Video haben.
Bei Sony weiß ich es auch nicht genau.

Wenn du dein Budget von 500 Euro nicht überschreiten willst, bleibt dir für Video nur der Gebrauchtmarkt.
Neu müsstest du dann auf Video verzichten, Kameramodelle wären: Sony Alpha 230/ 330, Nikon D3000, Canon Eos 1000d, Olympus E-450/ E-520.
Pentax hat in dieser Preisklasse leider kein Modell.

das ist falsch! Bei Olympus gibt es keine FT-DSLR mit Video.

Gruß phoenix66
 
...
Ich hatte die Sony W290 und Lumix TZ10, haben mich bei Dämmerung und beim schlechten Licht, besonders Innen, abends überhaupt nicht überzeugt.
Da ich sehr viel Fotos von meinem Sohn mache, egal ob draußen oder Innen, ob es hell oder dunkel ist. Suche ich eien neue gute Kamara.
Video wäre von Vorteil :)
Wollte so ca 500€ ausgeben.
...

Also egal welche Kamera, besseres Licht bekommst du dadurch natürlich erstmal nicht. :)

Die DSLR hat den Vorteil das sie im Gegensatz zu den kompakten keine Auslöseverzögerung hat und das du lichtstarke Objektive dranbauen kannst. Geringes High-ISO Rauschen wäre auch noch gut, an der Belichtungszeit kannst du ja ohne Verwendung eines Blitzes nicht viel schrauben, es soll ja Scharf bleiben. :)

Die kompakte ist natürlich klein und handlich, deckt meist einen großen Brennweitenbereich ab und man nimmt sie durch ihre Größe wohl auch eher mit als ne große DSLR

Madycrazy
 
Ich puste ins gleiche Horn wie der notorische Nörgler. :)

Rauschverhalten seitens der Kamera und Abbildungsleistung seitens des Kit-Objektivs sind für dich kaum zufriedenstellender, solltest du dir die 1000D in Verbindung mit dem 18-55mm zulegen wollen.

Grundsätzlich, weil du wegen der 18-200mm von Sony fragst, ist ein Zoomobjektiv ein besserer Kompromiss wenn der Zoombereich so gering wie möglich gehalten werden.
Daher haben Festbrennweiten auch eine hohe Güte und Abbildungsleistung.
Ohne mich da genau mit den Modellen auszukennen würde ich dir zu weiteren Superzoom-Kameras raten und ruhig auch die beiden Einsteiger-DSLR von Canon und Nikon ausprobieren.
Aber erwarte da erstmal keine großen Verbesserungen bis du nicht das Geld für ein lichstarkes Objektiv ausgeben kannst.
 
Ich puste ins gleiche Horn wie der notorische Nörgler. :)

Rauschverhalten seitens der Kamera und Abbildungsleistung seitens des Kit-Objektivs sind für dich kaum zufriedenstellender, solltest du dir die 1000D in Verbindung mit dem 18-55mm zulegen wollen.

Grundsätzlich, weil du wegen der 18-200mm von Sony fragst, ist ein Zoomobjektiv ein besserer Kompromiss wenn der Zoombereich so gering wie möglich gehalten werden.
Daher haben Festbrennweiten auch eine hohe Güte und Abbildungsleistung.
Ohne mich da genau mit den Modellen auszukennen würde ich dir zu weiteren Superzoom-Kameras raten und ruhig auch die beiden Einsteiger-DSLR von Canon und Nikon ausprobieren.
Aber erwarte da erstmal keine großen Verbesserungen bis du nicht das Geld für ein lichstarkes Objektiv ausgeben kannst.

ähhm hust, der TO hatte vorher Kameras mit 1/2,5" Chip
Da wollen wir doch jetzt bitte nicht von Güte und Abbilungsleistung sprechen oder ?

Madycrazy
 
ähhm hust, der TO hatte vorher Kameras mit 1/2,5" Chip
Da wollen wir doch jetzt bitte nicht von Güte und Abbilungsleistung sprechen oder ?

Doch, das wollen wir schon.

Du kannst gerne mal umrechnen, was der Unterschied zwischen Blende 5,6 und Blende 1,8 bei identischer Belichtungszeit in der ISO Einstellung ausmacht.

Ok, ich mache es selbst: wenn du bei ISO 800 mit Blende 2 noch hinkommst (realistisch in Innenräumen, da muss noch garnicht dunkel sein), bist du mit Blende 5,6 bei ISO 6400. Ist das ein Unterschied oder nicht? Glaubst du ernsthaft, das gibt mit einem APS-C Body viel bessere Bilder als mit einer Kompakten? Ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten