Wobei diese Kamera bezüglich des Autofokus kein spiegelloser Ersatz für eine Nikon D500 ist. Die D500 war ja "die APS-C DSLR Sportkamera" von Nikon.Die Pana S5D gibt es mit dem sehr guten Kit für knapp 1000 €.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wobei diese Kamera bezüglich des Autofokus kein spiegelloser Ersatz für eine Nikon D500 ist. Die D500 war ja "die APS-C DSLR Sportkamera" von Nikon.Die Pana S5D gibt es mit dem sehr guten Kit für knapp 1000 €.
Nö, warum? Hast du nicht im Fragebogen angegeben, es käme "auch ein Gebrauchtkauf" in Frage?Oder zu akzeptieren, das Fotografie einfach nicht mehr ein für mich finanziell erreichbares Hobby ist. Alles wird teurer, Nikon Z bildet da keine Ausnahme. Evtl. muss ich mir einen billigeren Zeitvertreib suchen.![]()
Wobei man auch dazu sagen muss, dass sich bezüglich des Autofokus mit guter Tiererkennung am meisten getan hat. Will man z.B. bei Panasonic S ein Modell mit gutem Autofokus, dann muss hier auch die S1 II kaufen (keine S5 oder S5D oder andere Vorgänger), bei Nikon eben die Z6III (keine Z6II oder Vorgänger).immer mehr neue Modelle auf den Markt gespült, um die Kunden zum Wechsel aufs Neueste zu animieren
Deshalb auch mein Vorschlag Z50II mit den vorhandenen Objektiven, das ist nicht all zu teuer und man hat den aktuellen AF.Autofokus mit guter Tiererkennung am meisten getan hat
Gibst Du das Autofahren auf, weil kein Ferrari drin ist?Oder zu akzeptieren, das Fotografie einfach nicht mehr ein für mich finanziell erreichbares Hobby ist. Alles wird teurer, Nikon Z bildet da keine Ausnahme. Evtl. muss ich mir einen billigeren Zeitvertreib suchen.![]()
Kann man machen, muss man sich allerdings bewusst sein, dass der Autofokus und die Tiererkennung nicht aktuell sind. Das bedeutet natürlich nicht, dass man damit keine guten Bilder machen kann. Ich selbst habe letzten November ein Upgrade von der G9 Mark I auf die OM-1 Mark I gemacht und die Steigerung im Autofokus, vor allem bei Birds in Flight und auch in der Tiererkennung, ist deutlich. Weil ich Geld sparen wollte, ist es bei mir auch nur die OM-1 Mark I geworden und nicht die Mark II.Panasonic G9 oder Olympus OM-D E-M1 Mark II
Das Z Bajonett ansich bringt keinerlei qualitativen Vorteile. Die F-Objektive liefern so gut oder schlecht ab wie an deiner D500. Vorteile wie Motiverkennung oder besserer AF (kameraseitig) bleiben auch bei Verwendung adaptierter Objektive erhalten. Ich habe z.B. Objektive mit EF-Bajonett an Sony E, Canon R und Lumix S adaptiert, läuft alles prima.Z.b. die insgesamt bessere Bildqualität aufgrund des größeren Z-Bajonetts
Das ist eine undifferenzierte Bewertung des AF. Selbst die uralte GX8 war der D500 in Sachen Präzision und Schnelligkeit überlegen.Wobei diese Kamera bezüglich des Autofokus kein spiegelloser Ersatz für eine Nikon D500 ist. Die D500 war ja "die APS-C DSLR Sportkamera" von Nikon.
Das ist die Frage?Wildlife besteht nicht nur aus Vögeln im Flug und Eichhörnchen im Sprung. Will der TO sowas überhaupt sowas angehen?
Die Z50II ist meiner D500 aber dermaßen überlegen, ich wüsste wirklich nicht warum ich bei dieser bleiben wollte.Falls möglich nimm dir Zeit die Kameras zu vergleichen, es gibt durchaus Leute die lieber bei der DSR bleiben.