• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Canon-Vollformat

So, ich hab das ganze jetzt mal zusammengefasst. So recht schlauer bin ich leider immer noch nicht:

- 6D: Schwacher AF, keine Kamera für Sport; 2-mal Kaufempfehlung auf Grund besseren Rauschverhaltens und besseren AF als 60D
- 6DMkII: Besserer Autofokus, aber nicht erste Wahl für Sportaufnahmen; einmal Kaufempfehlung wegen High-Iso Verbesserung, einmal Kaufempfehlung auf Grund techn. Ausstattung
- einmal Empfehlung 1DX bzw Systemwechsel (beides kommt nicht in Frage)
- 5DMK3: einmal Kaufempfehlung (gebraucht, kommt nicht in Frage)
- 80D: einmal Kaufempfehlung auf Grund Kostenersparnis + einmal auf Grund High-Iso und kurzer Verschlusszeit.
- 2-mal Kaufempfehlung lichtstarke Festbrennweiten
- einmal Kaufempfehlung 7DMkII auf Grund 10pps bei Serienaufnahmen + High-Iso

____

Ich hab mich gestern nochmal intensiv mit der ganzen Materie beschäftigt.

- Die alte 6D fällt bei meiner Auswahl raus, hauptsächlich auf Grund des schlechteren AF vergleichen mit der 6DMKII
- 80D fällt bei meiner Auswahl ebenfalls raus, da die 7DMKII meinen Vorstellungen eher entspricht, auch wenn ich mich hier bei der Bedienung umgewöhnen muss

In Summe bleibt für mich jetzt nur noch die Wahl zwischen 6DMKII und 7DMkII

Für beide Kameras spricht, dass ich mich verglichen mit der 60D enorm verbessere.

pro 6DMKII:
- Kleinbild-Sensor
- sehr gutes Rauschverhaltens im High-Iso
- klappbarer Screen
- höhere Auflösung (26MP)
- bei meinen anderen Foto-Aufgaben wohl stärker als die 7DMKII
- quasi 1:1 identische Bedienung wie 60D

contra 6DMKII:
- AF schwächer als bei 7DMKII
- langsamere Serienbildaufnahme
- "nur" 45 AF-Messfelder, die allerdings sehr zentral angeordnet sind
- "nur" 1/4000s als minimale Verschlusszeit


pro 7DMKII:
- AF schneller als bei 6DMKII
- schnellere Serienbildaufnahme
- bessere Verteilung der AF-Fokuspunkte (65-Punkt-Weitbereich-Autofokus)
- kürzere Verschlusszeiten
- besseres Gehäuse mit besseren Outdoor-Eigenschaften

contra 7DMKII:
- Umstellung der Bedienung verglichen mit der 60D
- Schlechteres Rauschverhalten im High-Iso als die 6DMKII
- "nur" Crop
- "schlechtere" Auflösung (20MP)
 
Ich hab kaum Ahnung von der 6D2, von dh kann ich über diese Kamera wenig sagen. Zur 7D2 dafür umso mehr:
  1. Sie rauscht gut eine Blende weniger (vor allem feiner) als eine (voll funktionsfähige) 7D1 und damit auch 60D. Das Rauschen lässt sich auch einfacher in der EBV reduzieren.
  2. Der AF ist genau für solch schwierige Verhältnisse gemacht, du kannst ihn feintunen, an die Situation anpassen (Reaktion, Beschleunigung, Feldübergabe, Fokus- oder Auslösepriorität, iTR, etc).
  3. Solltest du schnell diverse Einstellungen wechseln müssen (vom Licht in die Schatten, usw), dann kannst du die 7D2 so konfigurieren, dass du die Parameter per Knopfdruck auf Af- On oder Sterntaste änderst, per Losalssen ist sie wieder im vorigen Zustand. Ist quasi ein "Sub- C- Programm", innerhalb eines jeden C- Programmes spearat. Dynamische Anpassung geht amS nicht besser. Das Grundprogramm M, Av, Tv bleibt aber gleich, ebenso der Speicherort und das Bildformat.

    Bsp:
    Grundeinstellung: kleine AF- Zone, AF- Case 6, Mehrfeldmessung, Belichtungskorrektur +1, Auslöseprio ab dem ersten Bild.
    Af- On: Einzelfeld, Case 2 (über Festlegung einzelner Parameter steuerbar), Spotmessung, keine Belichtungskorrektur, Fokusprio ab dem ersten Bild, danach Auslöseprio für Folgebilder.

  4. Wenn es auf "das perfekte Bild" einer sehr schnellen Szene ankommt, dann sind häufig mehr fps dienlich. Ebenso wichtig ist die Grösse des Puffers. Die Zahl der fps kannst du für Reihenaufnahme Low und Reihenaufnahme High anpassen.
  5. Bei Innenbeleuchtungen führt das Flackern des Lichts teilweise zu ungleichmässig belichteten Bildern. Der Ball kommt auf den Spieler zu -> gut belichtet-> der Ball wird vom Spieler getroffen -> zu dunkel. Das wars dann mit dem "perfekten Bild". Die 7D2 hat hierfür eine gut funktionierende Antiflacker- Funktion, welche die Auslösung um einen kleinen Sekundenbruchteil verzögert, bis das Licht wieder die erforderliche Stufe erreicht, um die Belichtung homogen aufs Bild zu bringen.

  6. Der AF merkt sich auch die Farben, weshalb er verlässlicher am Spieler bleibt, wenn sich andere in den Weg stellen. Die Funktion heisst iTR und reduziert die max Bildrate auf 9,5 fps.

Das sind amS die Killerargumente für Indoorsport mit der 7D2 vs 6D1. Was die 6D2 hiervon kann, weiss ich nicht. Jedenfalls nicht alles. Bildrauschen ist nicht alles, Vollformat kein Allheilmittel. Was nützt dir ein gutes Rauschverhalten und viele AF- Punkte, denen du aber nicht vorgeben kannst, was sie wann genau machen sollen. Was nützt dir eine weitere Blende besseres Rauschen, wenn das Spiel schneller ist, als du mit der Konfiguration nachkommst und deshalb Bilder verpasst. Etc. Wenn du also eine gut konfigurierbare halbwegs aktuelle Actionkamera suchst (die natürlich auch andere Sujets einfangen kann, eine reine Sportkamera ist sie schliesslich nicht), dann landest du bei der 7D2 oder 1DX(2). Fraglich ist, ob das Sigma 70-200 mitkommt. MEn ist der HSM eine Spur langsamer als der USM oder USD. Falls du doch über deinen Schatten springst und dich zu einem Gebrauchtkauf hinreissen lässt, dann ist sogar noch ein neues Tamron 70-200 USD drin.
 
So ganz ohne Umstellung gehts auch bei der 6D II nicht ;)

Du bewegst dich da schon im sehr ambitionierten Bereich. Da würd ich dir empfehlen greif beide Kameras an, evtl borg sie für ein Wochenende aus.

Die 6D II und 7D II bedienen jeweils ganz andere Zielgruppen. WErd dir klar wo du dich in ~1 Jahr siehst und welche Bilder du da machen willst.
Eine KB Kamera bringt durch das nötige Zubehör einfach ganz andere Kosten mit sich. Ein gutes 18-55STM bekommst gebraucht um ~50€ ein vergleichbares 24-70 IS 4.0 kostet mit 500€ gleichmal das 10-Fache.

Das zieht sich halt quer durch.

Ich hab vor kurzem auch zwischen 5D III, 6D (die IIer gabs noch nicht) und 7D II überlegt. Und bin dann recht rasch bei der 7D II hängen geblieben.

Wenn du den direkten Nachfolger zu deiner 60D suchst wäre das natürlich die 80D. Aber ich kann gut verstehen dass du zum ähnlichen Preis die 7D II vorziehst.
 
Wenn du den direkten Nachfolger zu deiner 60D suchst wäre das natürlich die 80D. Aber ich kann gut verstehen dass du zum ähnlichen Preis die 7D II vorziehst.

Bei mir war es so vor einem knappen Jahr, und es ist ebenfalls die 7DII geworden. Inzwischen hat aber die 80D deutlich im Preis eingebüßt. Damals dachte ich, der AF wäre fast gleich. Inzwischen haben ein Fotokollege und ich den AF seiner 80D und meiner 7DII verglichen und festgestellt, dass der der 7DII schon eine ganz andere Hausnummer ist.
 
Canon baut Kamera Serien, die für Action zugeschnitten sind. Eine 6D (II) ist keine perfekte Lösung für Action, aber man kann durchaus einige Situationen damit bewältigen. Beides in einem gibt es mit der 5D MK IV, aber da die recht teuer ist, kommt eben die 7D ins Spiel. In diesem Preis vs. Leistung Spiel muss man sich halt irgendwo einsortieren.
 
So ist es, beide Kameras habe ich Zielgruppen.

Fotografierst Du mehr Sport und Action ist die 7D II klar im Vorteil.
Die 6D II hat aber eben einen Kleinbildsensor, und wiederum andere Vor und auch Nachteile gegenüber der 7D II.

Als besseren "Allrounder" würde ich aber die 6D II bezeichnen, deswegen würde ich Dir auch eher diese Kamera empfehlen.
 
Gibts dazu irgendwo schon mehr Details? Falls nicht, könntest Du das ausführen? Wäre vermutlich nicht nur für mich sehr interessant.

Wir haben fliegende Wasservögel aufgenommen. Das waren nur Testaufnahmen, die wir dann wieder gelöscht haben. Dabei hat sich der AF bei iTR wesentlich zuverlässiger an den Motiven festgekrallt. Die 80D hat eine ähnliche Funktion wie iTR, hat aber die verfolgten Motive nicht so zuverlässig im Fokus gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cas81: Danke für deine sehr hilfreichen Hinweise zum AF und zum Rauschverhalten. Das mit der "Schnellwechsel"-Einstellbarkeit der 7DMkII war mir bislang nicht bewusst -eine Funktion, die sicherlich von Vorteil sein dürfte. Allerdings sind schnelle Licht/Schatten-Wechsel bei mir rel. selten. Trotzdem nice to have. Von der Antiflacker-Funktion für Kunstlicht habe ich bereits gelesen. Ich war mir hier aber in der Tat nicht sicher, ob sich die Verzögerung nicht negativ auswirken könnte. Aber so wie du schreibst, dürfte das ja dann kein Problem darstellen.

Eine Frage zum iTR habe ich noch. Gemäß der Beschreibung von Canon sollen sich damit z.B. Gesicht "dauerhaft" fokussieren lassen, auch wenn sich jemand oder etwas ins Bidl bewegt. Kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen, wie sich das iTR bei "drehenden" Personen verhält? Sprich: Zwei Personen stehen "Brust an Brust" und drehen sich um die Längsachse. Bleibt der Fokus dann auch weiterhin auf der zuerst fokussierten Person?

@Viper780: Es ist mir schon klar, dass der Umstieg auch mit Anpassungen in der Bedienung einhergehen. Allerdings erscheint mit die Anordnung der Tasten sowie die Menüführung der 6DMkII doch eher an der 60D angelehnt, als die 7DMkII, die ja doch eher mit der 5D vergleichbar ist. Wenn ich irgendwo die Möglichkeit hätte, mir den ein oder anderen in Frage kommenden Body auszuleihen, dann hätte ich das schon längst gemacht ;) Ich muss demnächst nochmal ein paar Foto-Läden hier abklappern, evtl. ergibt sich ja die Möglichkeit noch.

Was die Anschaffungskosten bei den Linsen angeht: Mit Standard-Linsen bin ich ja soweit gut ausgestattet. Bei der Objektiv-Wahl stand damals schon bei mir im Hintergedanken, ggf. auf KB zu wechseln.

@kaktusheini: Danke für den Hinweis zum iTR. Evtl auch an dich die Frage, wie sich iTR bei drehenden Personen verhält. Evtl. kannst du mir die oben gestellte Frage ja beantworten.

@Torn: Die 5DMkIV liegt für leider über meinem Budget. Wie du so schön sagst: Im Endeffekt muss man auf der ein oder anderen Seite Abstriche machen - wer "alles" haben will, muss entsprechend mehr Geld in die Hand nehmen.

@Woiferl No73: Das Thema Allround-Tauglichkeit ist genau der Punkt, warum ich die 6DMkII immer noch auf dem Schirm habe. Wenn ich ausschließlich Sport fotografieren würde, wäre meine Wahl schon längst auf die 7DMkII gefallen ;)
 
Eine Frage zum iTR habe ich noch. Gemäß der Beschreibung von Canon sollen sich damit z.B. Gesicht "dauerhaft" fokussieren lassen, auch wenn sich jemand oder etwas ins Bidl bewegt. Kannst du mir hier irgendetwas dazu sagen, wie sich das iTR bei "drehenden" Personen verhält?
Leider keine Ahnung. Meine Aufnhamen sind keine, bei denen das Gesicht gross genug ist, um eine relevante Rolle zu spielen, idR maximal die Grösse eines einzelnen Fokusfeldes.

Die Schnell- Konfig ist auch ausserhalb des Übergangs von Licht zu Schatten nützlich. Bspw wenn ein Spieler nahe genug ist um mit der Standardeinstellung *kleine Zone* verlässlich im Fokus gehalten zu werden, dann spielt der den Ball zu einem anderen weiter entfernten Spieler, der ist dann kleiner im Bild, es gibt einen unruhigeren Hintergrund und schon kann vom Einzelfeld profitiert werden. Der spielt den Ball schnell wieder zurück und schon ist die Zone wieder vorteilhaft. Man kann auch per Knopfdruck auf den Spot AF schalten, wenn bspw das Vögelchen fliegt und mit allen 65 Feldern im Fokus gehalten wird und dann halb versteckt im Gestrüpp landet. Umschalten auf Spot und OneShot und das sitzende Vögelchen ist zwischen den Ästen fokussierbar. Oder grosse Zone mit Case 3, bzw mit den Reglern rechts im Anschlag, zB beim Springreiten: Fokus von vorne auf Hürde, die Kamera soll auslösen, sobald der Pferdekopf über der Hürde im Bild auftaucht. Danach ist die grosse Zone aber wieder Pfui, denn Pferdchen kommt näher und schon ist das mit heller Hose bekleidete Bein des Reiters auf dem schwarzen Pferd attraktiver für den AF. Also schwupps zurück auf kleine Zone oder sonst was. Nimm diese Beispiele und stelle Analogie zu unzähligen weiteren Situationen her.

Manche User schreiben hier immer wieder, dass sie am liebsten Einzelfeld (max mit Erweiterung) nehmen. Und sagen dann, das geht mit einer 6D nicht viel schlechter. Jetzt überleg mal ;) Die Kamera kann wirklich was, man muss sie nur entsprechend nutzen (wollen). Auch fallen dadurch die Goodies des AFteilweise weg (Feldübergabe gibts logischerweise keine beim Einzelfeld). Man muss halt wissen, was die Kamera bei welcher Einstellung wirklich macht.

Die 7D2 ist dafür ausgelegt, dir neben den anderen Sujets besonders bei schneller und schwieriger Action entgegenzukommen. Die 65 Kreuzsensoren sind nicht bloss Gimmick, die halten tatsächlich auch unter etwas schwierigeren Lichtverhältnissen das Objekt verlässlich im Fokus. Natürlich gibt es Grenzen und die 7D2 ist kein Allheilmittel. Aber sie erleichtert einiges und das deutlich, WENN man das braucht oder wünscht.
 
@Woiferl No73: Das Thema Allround-Tauglichkeit ist genau der Punkt, warum ich die 6DMkII immer noch auf dem Schirm habe. Wenn ich ausschließlich Sport fotografieren würde, wäre meine Wahl schon längst auf die 7DMkII gefallen ;)

Na ja ...

Ich photographiere mit der 7DII zu etwa 40-50% in agilen Situationen.

Der Rest ist eher gemächlich und das funktioniert genauso hervorragend. So eine Klassifizierung egal für welche Kamera ist einfach nur grausig.
 
Na ja ...

Ich photographiere mit der 7DII zu etwa 40-50% in agilen Situationen.

Der Rest ist eher gemächlich und das funktioniert genauso hervorragend. So eine Klassifizierung egal für welche Kamera ist einfach nur grausig.

Das hast Du glaube ich falsch verstanden, ich habe nur die 5d MK III, die ist für Sport eben zu gemächlich, deswegen habe ich mit der 7D II geliebäugelt weil die doch um einiges flotter ist.

Klar kann man mit der 7D II auch wundervolle Bilder machen in ruhigen Situationen, warum auch nicht.
Ist ne spitzen Kamera!

Aber der TO sprach nun mal vom Umstieg auf Kleinbild, und da ist für mich die 5D MK III einfach der beste Allrounder den man noch bezahlen kann.
 
@kaktusheini: Danke für den Hinweis zum iTR. Evtl auch an dich die Frage, wie sich iTR bei drehenden Personen verhält. Evtl. kannst du mir die oben gestellte Frage ja beantworten.

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich die 7DII praktisch nur für Teleaufnahmen in der Natur verwende. Für alles Andere nehme ich die 5DII, und deren AF-Modul ist ja im Vergleich zur 7DII eher primitiv. Und Tanzveranstaltungen oder dgl. sind eh nicht so mein Metier.
 
Warte auf jeden Fall bis zum 1.11 da fängt die Winter Cashback Aktion von Canon an und man munkelt die 6D Mark II ist dabei ;)
ich schätze mal so mit um die 150€
 
Das hast Du glaube ich falsch verstanden, ich habe nur die 5d MK III, die ist für Sport eben zu gemächlich, deswegen habe ich mit der 7D II geliebäugelt weil die doch um einiges flotter ist.
Das einzige was bei der 7DII besser (schneller) ist, ist die FPS. Ansonsten ist der AF der 5DIII in meinen Augen besser und keinesfalls gemächlich. Mit der 7DII hatte ich immer deutlich mehr Probleme.

Weitere Vorteile sind jedoch ales Kreuzsensoren und die deutlich größere AF Abdeckung des Sucherfeldes.
 
Hey,

ich arbeite mit der 6d und der 80 D und ich bin ehrlich, dass ich immer lieber zur 6D greife, da ich die Bildqualität extrem gerne mag. Der AF ist schon echt haarig und bei Sport nehme ich die 80 D. Die 6D ist gefühlt wirklich ein ISO Monster, dagegen hat die 80 D keine Chance. Die 6er wird mich demnächst verlassen, da mich der AF echt stört. Ich überlege gerade wirklich auch wo die Reise hin gehen soll. 6D2? Auch ich warte jetzt mal den 01.11. ab was sich Cashback mäßig tut. Evtl ist sie ja dabei und eine Anschaffung lohnt sich.
 
@TO, du schreibst im ersten Post „ Starkes Rauschen ab ISO400“, da würde ich doch sehr gerne mal ein Beispielfoto sehen.

Das wir ggf. schwer. Meine 60D liegt gerade beim Service und wird heute wieder abgeholt. Am Dienstag ist der nächste Foto-Termin, hier werden entsprechende Bilder gemacht. Wenn das Problem immer noch auftritt, dann kommen hier Fotos. Das ist kein Problem.

Man muss halt wissen, was die Kamera bei welcher Einstellung wirklich macht.

Danke für die tollen Ausführungen. Das ist für mich die Kernaussage. Hier muss man sich halt entsprechend einarbeiten.

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich die 7DII praktisch nur für Teleaufnahmen in der Natur verwende. Für alles Andere nehme ich die 5DII, und deren AF-Modul ist ja im Vergleich zur 7DII eher primitiv. Und Tanzveranstaltungen oder dgl. sind eh nicht so mein Metier.

Schade, trotzdem aber danke. Tanzveranstaltungen sind auch nicht meins, aber beim Ringen kommt das gerne mal vor, dass sich zwei Leute um die eigene Achse drehen :D

Warte auf jeden Fall bis zum 1.11 da fängt die Winter Cashback Aktion von Canon an und man munkelt die 6D Mark II ist dabei ;)
ich schätze mal so mit um die 150€

Danke für den Hinweis!

Hey,

ich arbeite mit der 6d und der 80 D und ich bin ehrlich, dass ich immer lieber zur 6D greife, da ich die Bildqualität extrem gerne mag. Der AF ist schon echt haarig und bei Sport nehme ich die 80 D. Die 6D ist gefühlt wirklich ein ISO Monster, dagegen hat die 80 D keine Chance. Die 6er wird mich demnächst verlassen, da mich der AF echt stört. Ich überlege gerade wirklich auch wo die Reise hin gehen soll. 6D2? Auch ich warte jetzt mal den 01.11. ab was sich Cashback mäßig tut. Evtl ist sie ja dabei und eine Anschaffung lohnt sich.

Dass ich das jetzt richtig verstehe: Die Bildqualität sagt dir bei der 6D mehr zu, du verkaufst deine Cam aber, weil dich der AF stört? Was stört dich daran genau?
 
Also von der 6D würde ich dir abraten, da ich sie selber hatte, kann ich sagen für Sport fast ungeeignet, ISO Rauschverhalten ist sehr gut aber der AF ist nichts für Sport, so wie du es möchtest, die 7DMKII ist da wesentlich besser, Alternativ schau dir mal die 5DMKIII an, ich habe sie selber und kann nur sagen ISO Rauschen gut und Sportfotografie ebenfalls gut, preislich gesehen evtl. noch in deinem Rahmen.
 
Das einzige was bei der 7DII besser (schneller) ist, ist die FPS. Ansonsten ist der AF der 5DIII in meinen Augen besser und keinesfalls gemächlich. Mit der 7DII hatte ich immer deutlich mehr Probleme.

Weitere Vorteile sind jedoch ales Kreuzsensoren und die deutlich größere AF Abdeckung des Sucherfeldes.

Absolut richtig, alles gar keine Frage, die 5D MK III ist schon die bessere Kanera was das alles betrifft.
Nur die FPS fehlen halt für schnellen Sport und deswegen schrieb ich "gemächlich"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten