• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Canon Eos 20D/30D

BxBalou

Themenersteller
Hallo

Ich habe von meiner Miolta 7D endgültig die Schnauze voll.
Aber darauf will ich nicht näher eingehen.

Ich möchte umsteigen auf die Canon Eos 20D oder 30D.

Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Kameras?
Was ist neu oder besser an der 30D?
Wer kennt einen günstigen Anbieter für 20D oder 30D?

Danke für Eure Hilfe
BxBalou
 
Danke

olih
Bitte erkläre mir Spotmessung und Picture Styl(Bildbearbeitug im Gerät?)

semi
Gibt es die Seite auch in deutsch ?

BxBalou :confused:
 
olih schrieb:
Den günstigsten findest du hier:

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=canon+20d&x=0&y=0&in=

Unterschiede 20D / 30D:

Die 30D hat alles was die 20D bietet und das ist neu an der 30D:

Größerer Monitor, Spotmessung, Picture Styles.

Wenn du umsteigen willst, die 20D ist noch lieferbar die 30D wird einige Zeit brauchen bis sie lieferbar ist.
Nach Aussage von denkjenigen, die die 30D schon in den Händen hatten, ist sie darüber hinaus insgesant schneller als die 20D und verfügt über eine schnellere Serienbildfunktion. Darüber hinaus zeigt sie den ISO-Wert im Sucher an und verfügt über eine überarbeitete Verschlussmechanik.
Verfügbar ist die 30D ab März.

Gruss
Stefan
 
BxBalou schrieb:
Hallo

Ich habe von meiner Miolta 7D endgültig die Schnauze voll.
Aber darauf will ich nicht näher eingehen.

Ich möchte umsteigen auf die Canon Eos 20D oder 30D.

Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Kameras?
Was ist neu oder besser an der 30D?
Wer kennt einen günstigen Anbieter für 20D oder 30D?

Danke für Eure Hilfe
BxBalou

Ich habe starke Zweifel das eine EOS 20D/30D deine Problem lösen wird. Wenn ich mir deinen "Verzweifelt" Beitrag anschaue, scheint das Problem eher hinter der Kamera zu sitzen. Vielleicht solltest du dort in deinem Beitrag mal einige Bilder posten mit Beispielen. Die gleichen Probleme wirst du mit der 20D/30D auch bekommen. Und ob eine 20D/30D eine Bedienungsoffenbarung wird nach einer D7D ist auch zu bezweifeln.
 
Wenn du neu bei Canon einsteigst, ist die 30D sicher die bessere 20D und lohnt noch ein paar Wochen zu warten. Das würde ich zumindest so tun.
Du hast dann alles was die 20D hat mit ein paar Neuigkeiten mehr.

Es lohnt nicht wirklich, von der 20D umzusteigen, aber wenn man neu anfängt ist es was anderes. Da würde ich jedenfalls keine neue 20D mehr kaufen, auch wenn sie vielleicht nachher ein paar Euro billiger wird. Aber allzugroß wird der Preisunterschied nicht ausfallen.

Jürgen
 
@BXBalou, wunderschöne Bordeauxdogge hast du da, klasse Bilder auf deiner Hp von ihr.

ist zwar bißchen am Thema vorbei, aber ich hab auch sowas hier liegen, ein Presa Canario.

Gruss
 
Danke

Deepstep

Hallo Strauch!
Oh du hast meine älteren Artikel gefunden.
Erstmal ja,Du hast nicht ganz unrecht.
Nachdem niemand so richtig einen Geheintip hatte,ich hatte so etwas gehofft.
Habe ich endlos probiert.
Die Ergebnisse falls es jemanden intressiert.

*Antishake deaktiviert
*Fotos auf dem PC nachbearbeitet- Lichtfarbe ermittelt dann die Zahl in
das manuelle Weißabgleich-Menue eingetragen
*iso auf 200 oder 400 gestellt
*Blitzintensität plus oder minus je nach Ergebnis
*Programmstellung gegebenenfalls vomweißen "P" auf "M"

Dann komm ich oft zu einem guten Ergebnis.

Aber findest Du das o.k. ????

Mit der analogen Minolta Dynax 7 Xi geht das im Vollautomatic-Modus


Bei canon kenne ich mehrere Leute mit ähnlichen Motiven die mit Canon arbeiten und mir eventuell Tips geben könnten. :o
 
Also ich habe auf die 30D gewartet, und mich dann für die 20D entschlossen. Das einzige was mich an der 30D verführte war der 2.5" Display und spot-Messung. Aber das fand ich nicht genug um mich mit einer Kamera auf betatesting einzulassen. Dann habe ich die 20D gekauft, die ist wenigstens stabil un leistet genau sie selbe Bildqualität als die 30D.


Deepsteep schrieb:
Darüber hinaus zeigt sie den ISO-Wert im Sucher an

Tut sie eben nicht: man kann den Wert nur sehen "während" des Wechseln, ist aber bei Halbdruck des Shooters nicht zu sehen: völlig nutzlos meiner Meinung nach...
 
Preso schrieb:
@BXBalou, wunderschöne Bordeauxdogge hast du da, klasse Bilder auf deiner Hp von ihr.

ist zwar bißchen am Thema vorbei, aber ich hab auch sowas hier liegen, ein Presa Canario.

Gruss


Danke für die Blumen :rolleyes:

Die meisten Fotos sind mit der Minolta Dynax 7Xi bzw. 7 gemacht und dann gescannt.

Bxbalou
 
pfehlauer schrieb:
Tut sie eben nicht: man kann den Wert nur sehen "während" des Wechseln, ist aber bei Halbdruck des Shooters nicht zu sehen: völlig nutzlos meiner Meinung nach...

Ein Knopfdruck auf den ISO Knopf dann siehste die Einstellung. Ich gehe mal davon aus das man nach einer Gewöhnungsphase die Knöpfe im Kopp hat wo die sind. Somit kann man bei Bedarf einfach den ISO Knopf drücken ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Das finde ich schon ganz ok, auch wenn eine dauerhafte Einblendung natürlich besser wäre.
 
@BxBalou

Poste in deinen alten Beitrag einfach mal Beispielbilder was nicht klappt, ich denke dann kann man dir helfen. Weswegen ich dir von einem Umstieg auf Canon abrate ist einfach nur, das du viel Geld "verlieren" wirst und ich glaube das ist nicht nötig. Die Minolta ist eine gute Kamera und du bekommst es mit ihr sicherlich auch alles "geregelt".
 
pfehlauer schrieb:
...
Tut sie eben nicht: man kann den Wert nur sehen "während" des Wechseln, ist aber bei Halbdruck des Shooters nicht zu sehen: völlig nutzlos meiner Meinung nach...
Ist mir bekannt. Als nutzlos würde ich das aber nicht bezeichnen - immerhin kann man nun, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, gezielt einen anderen ISO-Wert einstellen (ich möchte dieses Feature nicht mehr missen).
Die 30D stellt faktisch eine im Interesse des Anwenders optimierte 20D dar, bei der einerseits "Kinderkrankheiten" des Vorgängers ausgemerzt, andererseits aber behutsam Modellpflegemassnahmen durchgeführt worden sind, ohne aus Prinzip ein völlig neues Modell aus dem Boden zu stampfen. Dafür muss selbst ich als Olympus-Fan Canon ein Lob aussprechen.

Gruss
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten