• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg auf Bridge oder passendes Objektiv für D5000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du deine Fotos mit denen von Fotografen vergleichst, wirst du wahrscheinlich feststellen, daß das richtige Licht viel wichtiger als Offenblende oder die Ausrüstung ist.
Licht muß man nicht mal kaufen, das kann man sich suchen.
Auch das 18-105 kann gute Portraits machen.
Bis 70mm ist das sogar relativ brauchbar.
 
Wenn Du zudem noch dazu die Matrix-Messung benutzt, wird es richtig chaotisch.
Du solltest Dich unbedingt mit dem Belichtungsdreieck vertraut machen - insbesondere im Hinblick auf die Messmodi der Kamera und den Halbautomatiken. :rolleyes:

:top: - das Belichtungsdreieck findest Du an verschiedenen Stellen im Netz erläutert, auch im Fotolehrgang, den ich empfehle durchzuarbeiten - mit der Bedienungsanleitung der Kamera und der Kamera und Objektiven griffbereit :angel:

Ob man lieber mit 'M' oder 'A' oder 'S' die Parameter einstellt bzw. sich einstellen läßt, ist eher Gewohnheit oder Philosophie ;) - mit zunehmendem Alter meinerseits sind die Fotoapparate besser und ich bequemer geworden. Fotografiere überwiegend mit 'A' und ISO-Auto (limitiert auf 6.400) - IBIS fast immer aktiv :D.

Als immer noch Nikon-Fan rate ich Dir, die verschiedenen Gehäuse in die Hand zu nehmen, auch etwas länger mit verschiedenen Objektiven. Die Mehrleistung der D7-Serie wirst Du vielleicht anfangs nicht nutzen, aber zukünftig könnte sich die Investition auszahlen :D


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert

ps. bin aus Gewichts- und Volumengründen von Nikon-DSLR über eine Bridge zu mFT gekommen - und seit über 8 Jahren sehr zufrieden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den DSLM hast Du im Sucher und am Monitor genau das Bild das den eingestellte Werten von Blende, Zeit und ISO entspricht.

Ansonsten ist es meiner Meinung nach leichter die Modi AV (Blendenvorwahl) oder TV (Zeitvorwahl) an Stelle von M zu benutzen .

Ich habe mir für Reisen eine gebrauchte kleine APSC gekauft, da ist das 55-250 mm drauf.
Auf der Vollformat DSLM ist je nach Stimmung und Ort entweder das Samyang 85 1.4 oder das 35 1.8, oder das Tamron 17-35 2.8 -4 drauf.

Bei Canon gibt es den Modus FV, bei dem entweder alle oder nur ein oder zwei Parameter eingestellt werden können, wie gesagt man sieht die Auswirkungen sofort im Bild.

Ich rate Dir hol Dir zusätzlich eine 5600 oder eine 7200 gebraucht.
Mehr Spass wird Dir vermutlich eine gebrauchte Z50 oder Z6 machen .
Kauf vor Ort, dann ist das Risiko gering.
 
Mal ein kleines Update.

Ich habe mich gegen einer Bridge entschieden und werde Mal vorerst bei meiner D5000 bleiben.
Ich habe mir jetzt ein Tamron SP AF 17-50mm F 2/8 XR Di II VC zu einem guten Preis geholt.

Heute bekommen, schnell nach Hause und ein paar Test Fotos im Garten gemacht (Blumen, Garten Figuren,usw)
Erster Eindruck, echt klasse.
Nahaufnahmen waren wirklich klasse, schön scharf und der Hintergrund schön unscharf (habe ich mit meinen 18-105 letztens nicht geschafft)

Mein Plan demnächst nur mit dem 17-50 spazieren gehen und versuchen was ich so zusammen bringe :)

Bin schon gespannt.
Nochmal danke für eure Infos und Denkanstöße.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten