• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

Sage doch es geht auch günstiger, weil er noch nicht voll investiert ist bei Canon.

Stimmt. Er kann immer noch die 7D und das 70-200 2.8L IS verkaufen...
 
Abend,

ich bin so einer, der nichts behauptet wie viele andere hier, weil sie einfach nicht solche Ausrüstungen haben, aber schön mitschreiben möchten.


@ TO

Ich habe mich etwa 5 Monate mit der 7D befasst und dabei etwa 40.000 Fotos geschossen. Ich glaube ich kann sagen, dass hier in diesem Forum sicher kein zweiter ist, der in der kurzen Zeit so viele Fotos geschossen hat. ;)

Die 7D ist an sich eine gute Kamera für das was sie kostet.
Ja, ich habe sie verkauft und mir die Canon EOS 1D Mark IV gekauft, weil ich auch ein wenig zum Pixelpeeping neige und die Fotos aufgrund des APS-H Sensors besser gefallen.

Weiters gebe ich mich nicht mit Standartqualität zu frieden. Wenn ich schon meine Lebenszeit für ein Hobby "ausgebe" dann will ich auch keine Kompromisse eingehen.

Was man aber sicher NICHT machen darf, dass man bei solchen Kameras wie es die 7D und die derzeit beste Canon (Mark IV) die es für Geld in zu kaufen gibt, bei den Objektiven spart. Dass muss dir bewusst sein. Hier geht es nochmal schön ins Geld.

Ich habe bei der 7D als erstes ein günstiges Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM ausprobiert, was mich sehr entäuscht hatte (andere vielleicht nicht, aber ich will wie schon gesagt keine 08/15 Lösungen).

Somit habe ich mir das damals erst noch frische Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II gekauf. Ab diesen Zeitpunkt macht mir die 7D sehr viel freude, da die Kamera ihre sehr tollen Eigenschaften zur Geltung bringen kann.

Habe für die 7D extra eine externe Festplatte mit 1 Terabyte gekauft und schaue mir immer wieder die Foto die ich mit der 7D gemacht habe an.

Jetzt wo ich die Canon EOS 1D Mark IV habe hat das Fotografieren einen ganz anderen Gesichtpunkt für micht bekommen und die Geschwindigkeit von dem AF und der Auslösereihe ist genial.

Ich für mich hätte nicht gedacht, dass da so ein großer Unterschied noch machbar ist und die Mehrkosten habe ich dadurch vergessen. Die würde ich jederzeit wieder auf mich nehmen.

Seit ein paar Tagen habe ich mir noch ein neues Canon EF 24-70 f2.8 USM dazu gekauft. Somit habe ich jetzt vorerst alle Bereicht abgedeckt.

Sicher, es ging eine menge Euronen weg, aber dafür habe ich für mich keine Kompromisse eingehen müssen.

Wie du sicher gemerkt hast, bin ich nicht mehr so sehr ins Detail von den Kameras eingegangen, da schon sehr viel geschrieben wurde, dass was ich meine gelesen zu haben, war von Eigentümern beider Kameras und nach denen habe ich mich ein wenig orientiert.

Wie gesagt, beide Kameras kann man nicht wirklich vergleichen, noch dazu wenn man nur auf die technischen Daten schaut auf dem Zettel (ok die sagen eh schon alles).

Wenn du keine Kompromisse eingehen möchtest und du dir es leisten kannst, dann greif zur Canon Eos 1D Mark IV.

Ich habe sie jetzt ca. 3 Wochen und bereits fast schon wieder 5.000 Fotos drauf mit diversen einstellversuchen und die anfangs andere Handhabung habe ich auch schon fast so im Griff, dass ich mit geschlossenen Augen diverse Einstellungen vornehmen kann.

Mache es so wie ich und verkaufe die 7D zu einem vernünftigen Preis und hol dir die Canon EOS 1D Mark IV, denn es gibt keine bessere Canon am Markt. Meine Meinung!
 
Stimmt. Er kann immer noch die 7D und das 70-200 2.8L IS verkaufen...
In seinem Profil steht zwar nur eine 450D und 18-55/ IS.
Die 7D kann er sehr gut verkaufen und die Ier Version vom 70-200 bringt man auch los. Die IIer Version ist allerdings ein Sahnestück das würde ich persönlich nicht verkaufen weil ichs auch selber habe.;)
Allerdings hat Nikon gut nachgelegt bei den Objetkiven. Ein neues 85/1.4 und auch ein neues 35/1.4 und es kommt noch ein neues 200/2.0 VR II obwohl das VR I schon sehr gut und auch sehr günstig ist.
Das 70-200/2.8 VR II ist dem Canon wohl ebenbürtig. Also viel falsch machen kann er auch nicht falls er sich für einen Wechsel entscheiden sollte.
Ich persönlich warte noch immer auf KB Kamera von Canon die mindestens 6FPS bringt mit dem AF einer 7D.
Wenn das nicht kommt werde ich mich im KB Sektor auch bei Nikon bedienen aber erst wenn der Nachfolger der D700 auf dem Markt ist und bei Canon nichts kommt.;)
 
Mit dem 17-40L, 24-105L und dem 70-200 2.8 IS L bin ich eh schon ganz gut dabei, auch für KB. Ja, die 5D II ist sicher eine Überlegung als 2.Body wert!


die objektive, die er hat, hat er auf der ersten seite des threads aufgezählt. :)
 
Ich habe mich etwa 5 Monate mit der 7D befasst und dabei etwa 40.000 Fotos geschossen. Ich glaube ich kann sagen, dass hier in diesem Forum sicher kein zweiter ist, der in der kurzen Zeit so viele Fotos geschossen hat. ;)

[...]

Ist dein Beitrag satirisch gemeint? Den könnte man ja in der Titanic drucken. Echt super! :lol:

@TO: ich glaube kaum, dass du eine 1D Mark IV wirklich ausreizen könntest. Wenn du auf weniger Rauschen und größer Sensoren stehst, würde ich auch eher zur 5DMKII greifen. Ein Profi würde übrigens niemals sein Kapital in ein Gerät stecken, was er nicht unbedingt braucht. Zumal es bereits nach wenigen Jahren technisch veraltet ist. Warum sonst greifen soviele Profis zur 5D statt zur 1Ds?

Für Wildlife und Sport ist eine 1ser natürlich viel besser geeignet. Aber mit der 7D bist du da auch schon sehr gut aufgestellt.

Wahrscheinlich bist du einfach schon zu lange in diesem technokratischen Forum unterwegs. Da kommt dir dein eigenes Equipment innerhalb kürzester Zeit wie das reinste Spielzeug vor. Wenn man nach gängiger Meinung hier gehen würde, könnte man mit der 5DMKII gar keine Bilder machen, weil die so einen miseralben Autofokus hat. :lol:
 
Ein Profi würde übrigens niemals sein Kapital in ein Gerät stecken, was er nicht unbedingt braucht.

Richtig! Er (dein sogenannter Profi) übt es auch nicht als Hobby aus!

Zumal es bereits nach wenigen Jahren technisch veraltet ist.
Dann kauft man ganz klar wieder das neueste. :cool: So ist das Leben.

Warum sonst greifen soviele Profis zur 5D statt zur 1Ds?
Weil deine so genannten Profis sich nur im Studio aufhalten. :D

Und selbst ein "Profi" reitzt eine Canon EOS 1D Mark IV nicht aus. ;)

Ich muss doch noch einen Link haben wo sogenannte Profi die Canon EOS 1D Mark IV bei der Fußballweltmeisterschaft verwendet haben.
Sind sehr interessante Äußerungen von den Fotografen.
 
Ich muss doch noch einen Link haben wo [...]
die Canon EOS 1D Mark IV [...] haben.
Sind sehr interessante Äußerungen von den Fotografen.

Moin!
http://www.**********/showpost.php?p=1607355&postcount=26

Ich hatte die 5D, habe die 1D Mark III und die 7D und bin der Meinung, daß sich die 7D, gerade wegen des AF´s, vor der MKIV nicht zu verstecken braucht.

Ich habe mich etwa 5 Monate mit der 7D befasst und dabei etwa 40.000 Fotos geschossen. Ich glaube ich kann sagen, dass hier in diesem Forum sicher kein zweiter ist, der in der kurzen Zeit so viele Fotos geschossen hat.

Das muss aber nichts bedeuten!

mfg hans
 
Hallo Hans,

diesen Link meinte ich nicht, aber du hast einen sehr tollen Link angefügt! Gefällt mir! :top:

Ich würde sagen, der hat den Nagel am Kopf getroffen.


Bezüglich >Das muss aber nichts bedeuten!<

Für mich hat es bedeutet, dass ich die 7D verkaufen werde.....
 
Die 7D hatte ich von Anfang Oktober 2009 bis Ende Feber 2010, also 5 Monate lang. Ab Ende Dezember dann zusätzlich die 1DIV, 2 Monate also beide parallel. Am Ende hat die IVer gewonnen, die 7er hält sich aber sehr gut. Wenn man kein Freak ist oder die Kamera beruflich braucht, kann man mit der 7D sehr gut auskommen.

Die IVer hat halt in manchen Bereichen noch so das Quentchen mehr, obwohl sie keine Wasserwaage und keinen Spot-AF hat (außer mit Superteles). Und im High-ISO Sport-Bereich ist sie der 7er eindeutig überlegen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wiso bricht hier eigendlich schon wider das rum gehacke auf einen User aus der auf Profi DSLR umsteigen will?
Man mus kein Hollywood Fotograf sein um ne 1D zu kaufen. dafür reicht schon ein guter Job oder man muss nur nur vom Fotowahnsinn gepackt ein so wie warscheinlich viele hier im Forum xD
Mein Nachbar hat zb. so ne Hasselblad mit 50mpx für 40.000 Euro. und das nur aus Spinnerei weil er gerne Landschaftsfotos macht. auskennen tut er sich nicht wirklich xD.

MFG
 
User seppo.b hat es in seinen Beitrag #10 hervorragend beschrieben und da kann man eigentlich nicht mehr viel ergänzen.
Für mich ist die 7D als Amateur zZ. das Maß der Dinge im APS-C-Sektor, P/L-Verhältnis ist imho ausgezeichnet. Die 1D IV ist für mich nicht erstrebenswert, da ich das Mehr an Qualität nicht ausreizen würde, ...schon gar nicht bei dem Geldunterschied. Für das Geld (und ich rede immernoch vom Amateur) würde ich mir noch eine schöne Linse holen (200/1.8L) oder in Ergänzung die 5d zur Mark II tauschen.
Wenn jedoch mein Hauptgebiet Sport bei Flutlicht oder in der Halle wäre, dann würde ich nicht soo schnell der 1D IV abschwören, ...da könnte ich das "Mehr" auch massiv nutzen.
Und "der Himmel bei ISO 100 nicht rauschfrei" oä. kann ich nicht nachvollziehen, da wird so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Fazit: Die 1D IV ist für Leute, die viel Geld und ein Maximum an Qualität für Ihre Aufgaben in der Fotografie haben wollen/müssen, ...und das sind nicht mal 1% der fotografierenden Masse.
 
Ich würd mal sagen, wen man das geld dafür hat und weis dass einem das Fotografieren spaß macht sollte man sich gleich ne ordendliche Ausrüstung kaufen. weil es im endeffekt bei vielen eh fest steht das man von der 450er auf die 50D dan auf die 5D und dan auf die 1D umsteigt. und lieber gleich was ordendliches als 3000 Euro beim ewigen wechseln zu verlieren ;)
 
Ein Punkt bei der ganzen Diskussion was den AF-Vergleich angeht würde mich wirklich interessieren,.

Spielt da das Objektiv nicht eine wesentliche Rolle ?

Sprich wenn ich mit dem 100-400 mm fotografiere dann wird auch die schnellste Kamera ausgebremst, wenn ich dagegen mit dem 70-200 / 2,8 IS II fotografiere dann ist auch eine vermeintlich "langsame" Kamera in der Lage gute Ergebnisse, sprich hohe Trefferqoten zu ermöglichen.

Dies zumindest meine Erfahrungen.

Daher mal ne konkrete Frage.

Ist der Unterschied im AF zwischen beiden Kameras auch mit dem neuen 70-200 / 2,8 IS II überhaupt noch relevant ?
 
Aus dem gleichen Grund, aus dem man sich lustig macht über Leute, die mit nem Porsche GT2 vorm Aldi einparken üben. :rolleyes:

Das wird´s wohl immer geben, zumindest haben wir dann Grund zu lachen, ist doch auch was:)

Gibt ja auch genügend Leute die mit teuren Kameras ausschliesslich im Vollautomatik-Modus "knipsen" (sofern vorhanden, grünes Viereck oder so)
Für manche ein Lacher, für andere Grund Zeter und Mordio zu schreien.... (in Foto-Foren aller Couleur...:evil: )

Im Vergleich zu meiner 450D wäre die 7D ein Traum, 1Dxxx noch traumhafter, mangelt wie bei den meisten erst mal an Geld und Zeit bei mir, wäre das nicht so... her damit, am besten noch vorgestern :)

Dieser "Haben-wollen-Effekt" füllt die Kassen der Hersteller, manche könnten sicher nicht überleben ohne die "Freaks", die bereit sind sehr viel Geld für Dinge auszugeben, die nicht wirklich gebraucht werden aber eben nice-to-have sind.

Was ich persönlich in solchen Diskussionen immer für grenzwertig halte, ist der Trend die Bedienung einer 1Dxxx oder ähnlicher Boliden als Hexenwerk darzustellen, welche nur von absoluten Top-Profis jemals gemeistert werden könnte, zumindest aber jahrelanges intensives Training voraussetzt.

Erstens ist auch bei der 1D das Zusammenspiel von Zeit, Blende, ISO, Weißabgleich usw wie überall sonst auch, sie bietet nur noch viel mehr zusätzliches zum Einstellen, das ist klar, aber da kann man ja erst mal die Finger von lassen, sprich auf Normal, Standard oder eben Auto, belassen.
Soll heissen: auch ein Amateur kann das Teil in die Hand nehmen und "knipsen", hat dabei einen sehr guten Sensor und den sehr guten Body in der Hand (hatte ich mal, fühlt sich echt gut an ;) )

Zweitens ist die wohl einzige Methode zu lernen eine 1D wirklich entsprechend ihrer Möglichkeiten zu nutzen, diejenige, mit dem Teil in der Hand zu üben und auszuprobieren, oder kennt hier jemand einen, der sich alles aus dem Manual und Büchern angelesen hat?? ;)

Drittens könnte man auch den allermeisten Besitzern einer 550D oder ähnlichem genau den gleichen Vorwurf machen: hey du nutzt ja deine Kamera gar nicht so richtig aus.... die könnte ja noch viel mehr.. aber bei diesen Modellen sind die kleinen grünen Teufelchen noch nicht wachgeküsst :evil:
 
Hasselblad passt doch für Landschaften.
Hohe Auflösung und wenn er die Kohle hat wieso nicht.;)
 
Hasselblad passt doch für Landschaften.
Hohe Auflösung und wenn er die Kohle hat wieso nicht.;)

Eben. und wen wer die Kohle für ne 1D IV hat, soll er sie sich dan doch bitteschön auch kaufen. bereuhen wird er diese Entscheidung in sachen Qualität definitiv nicht! xD
und solange nicht die MK 5 raus kommt bleibt sie auch relativ Preis Stabil ;)
Und ich mus ganz ehrlich zugeben, wenn die 5D II 3000 stat 2000 kosten würde hät ich mir auch die 1DIV gekauft ^^

Gruß
 
Gibt ja auch genügend Leute die mit teuren Kameras ausschliesslich im Vollautomatik-Modus "knipsen" (sofern vorhanden, grünes Viereck oder so)
Für manche ein Lacher, für andere Grund Zeter und Mordio zu schreien.... (in Foto-Foren aller Couleur...:evil: )

Sagt euch der Name Michael Poliza etwas?

Ich zitiere aus der Photographie 6/2010:
Stimmt es, dass Sie fast ausschließlich im Automatikmodus fotografieren?

Absolut. (...) Es ist nicht der Mangel an Wissen, sondern das Vertrauen in meine Kamera, eine Canon EOS-1Ds Mark III bzw. Mark IV.(...) Meine Aufmerksamkeit widme ich lieber der Komposition. Ich kann es mir einfach nicht erlauben, diese zwei entscheidenden Sekunden zu verlieren, in den ich glaube, es besser zu können als meine Kamera.

Ergebnisse gibt´s auf der Webseite und auf Flickr.

Er macht traumhafte Naturfotos. Die, die diese Vorgehensweise belächeln auch?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten