Ranzn
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich vor 2 Monaten von einer 300d auf eine neuwertige 350d (3000 Aulösungen, halbes Jahr alt) gewechselt bin, war ich schon recht zufrieden und dachte, dass ich mit der 350d alt werde
Gestern bekam ich allerdings dann ein Angebot für eine gebrauchte 20d (mit BG, 3 Akkus und dem 17-85). Die 20d wäre allerdings ein Jahr älter als die 350d und hätte schon geschätzte 30.000 Auslösungen, trotzdem ist die Kamera in 1A-Zustand.
Was mich an der 20d reizt, ist v.a. die hochwertigere Haptik, der wohl etwas treffsicherere AF (Ist der wirklich besser???) und der größere Sucher.
Was mich an der konkret angebotenen stört ist die Anzahl der Auslösungen.
Das 17-85 hat übrigens einen leichten Kratzer auf der Frontline, der sich aber nicht auf den Bilder bemerkbar macht.
Was meint ihr, lohnt sich der Wechsel? Ich meine damit jetzt nicht direkt den technischen Vergleich der beiden Kameras, sondern eher das "Gefühl" auf eine bessere, aber halt ältere Kamera umzusteigen.
Vielen Dank vorab!
Ranzn
nachdem ich vor 2 Monaten von einer 300d auf eine neuwertige 350d (3000 Aulösungen, halbes Jahr alt) gewechselt bin, war ich schon recht zufrieden und dachte, dass ich mit der 350d alt werde

Gestern bekam ich allerdings dann ein Angebot für eine gebrauchte 20d (mit BG, 3 Akkus und dem 17-85). Die 20d wäre allerdings ein Jahr älter als die 350d und hätte schon geschätzte 30.000 Auslösungen, trotzdem ist die Kamera in 1A-Zustand.
Was mich an der 20d reizt, ist v.a. die hochwertigere Haptik, der wohl etwas treffsicherere AF (Ist der wirklich besser???) und der größere Sucher.
Was mich an der konkret angebotenen stört ist die Anzahl der Auslösungen.
Das 17-85 hat übrigens einen leichten Kratzer auf der Frontline, der sich aber nicht auf den Bilder bemerkbar macht.
Was meint ihr, lohnt sich der Wechsel? Ich meine damit jetzt nicht direkt den technischen Vergleich der beiden Kameras, sondern eher das "Gefühl" auf eine bessere, aber halt ältere Kamera umzusteigen.
Vielen Dank vorab!
Ranzn