• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 350d -> 400d

matze79 schrieb:
Mich interessiert wieviele 350d Benutzer auf Grund eines besseren AF-Systems zur 400d wechseln würden. Die Umfrage findet also unter der Annahme statt, dass sich der AF (deutlich) verbessert hat.


Klares Nein von mir. Nur für besseren AF nicht. Bei besserem AF und besserem Sucher statt 10 MP wäre es eine Überlegung wert (gewesen).
 
Jens Zerl schrieb:
Das hört sich so an, als ob man anderes erwartet hätte. Was hätte denn die 400D haben müssen, damit Sie für Dich interessant wäre? Einen FF-Sensor?

Verbesserungen zur 300D: wohl deutlich besserer AF, viel größeres Display, Staubschutz, PictureStyles, 4MP mehr, etc. Ich will hiermit nicht sagen, dass man von einer 300D wechseln muß, weil man damit keine guten Bilder machen kann, gewiss nicht, aber so wie Du es formulierst hört es sich an, als ob Du eigentlich wechseln wolltest und nun entäuscht bis von dem, was Canon bietet - und das könnte ich nicht nachvollziehen.

Gruß,
Jens
Das hast du aber gehörig fehlinterpretiert. Ich hab's aber auch blöd formuliert.

Die Features der 400D finde absolut ausreichend.

Für mich jedoch, bringt die 400D auch Nachteile mit sich, die mir den Wechsel vergällen. Ich fange schon an zu zittern, wenn ich das 50/1,8er drauf habe, weil es so leicht ist. Trotz BG. Wenn die Cam jetzt noch kleiner / leichter wird, macht mir das einfach keinen Spaß mehr.

Ein interner IS würde da natürlich Abhilfe schaffen. ;)

Dazu kommt, dass ich an meiner gehackten 310D wirklich nichts vermisse, das die 400D jetzt bieten würde. Das ist alles.
 
Wenn ich nur die 350D hätte, würde ich 2 Monate warten und schauen, ob die neuen Sachen in der Praxis wirklich funktionieren. Sowohl AF als auch Sensorreinigung wären interessant. Aber da ich die 350D momentan eher als Telekonverter nutze, ist ein Wechsel kein Thema.
 
Werde wohl die D60 gegen die 400D tauschen.

Die 400D mit dem EF50/1,8 ist die ideali Kombi für kleines Reisegepäck und als Zweitgehäuse wird sie ihre Sache wohl auch sehr gut machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo,

einen Grund zum Umstig auf die 400D sehe ich nicht. Die Verbeserrungen sind einfach zu gering das es sich lohnen würde.

Da Canon es aber nicht für nötig hält mal ein brauchbares Immerdrauf auf den Markt zubringen (18-135 mit IS ode ähnlich) wird ein umstieg auf Nikon immer intressanter.


Gruss,
Spacewalker
 
kfp.u schrieb:
die richtige Info, dass der AF der 400D, der der 30D ist, dann taugt der auch nur für bescheidene Ansprüche und ein Wechsel brächte wenn überhaupt nur marginale Vorteile.

Der marginale Vorteil des 30D-AF ist, dass er auch bei lichtstarken Linsen stimmt. Für mich war das mehr als ausreichend um zu wechseln...
 
strauch schrieb:
IMHO ist der einzige bzw. größte Grund von einer 300D zu wechseln der Digic II, die 300D braucht ca. 45 Sekunden um 4 RAW Bilder zu speichern (vom betrachten mal abgesehen, das ist mir aber nicht so wichtig), da gehen einem schonmal ordentlich Bilder durch die Lappen. Nunja der Sucher der 300D ist z.B. größer als der der 350D/400D, da will man nicht downgraden.

Ok, das verstehe sogar ich... :)
 
hi
endlich ist es raus aber ich wechsle auch nicht!
9 AF, 10MP, 2,5 Zoll und Staubschutz für 300-400? aufpreis nein Danke!!!
mfg
ronny66
Ps. ich spiel mit meiner 350D noch etwas länger!!!!
 
Mich würde mal grob interessieren wie groß im Allgemeinen die Zielgruppe "Umstieg auf Folgemodell in der gleichen Klasse" innerhalb von zwei Jahren nach Kauf ist.

Also
300D => 350D
20D => 30D
D70s => D80
usw.

Ich vermute, wenn man die Ersatzkäufer (Verlust, Defekt, Diebstahl) außen vor lässt, dass sich diese Zahl im Promillebereich bewegt.
 
strauch schrieb:
Das hat mich auch erstaunt, er muss bei der 30D wohl nur auf die Zusatzsensoren verzichten, was ihn bei bewegten Objekten benachteiligt. Warum schreiben die soetwas nicht bei der 30D?

also ich habe nun auch schon öfters gehört dass die 30D den AF der 5D haben soll. Das er besser ist als der einer 20D zeigt ja das da irgendwas anders ist. Das die 5D unter manchen Bedingungen "evtl." besser fokussiert liegt eben am FF-Sensor.

strauch schrieb:
Wann kommt Phil endlich mal mit einem Testbericht?

Der hat nichtmal die 400D angekündigt, der schläft vielleicht noch. :D
 
-Silvax- schrieb:
Das die 5D unter manchen Bedingungen "evtl." besser fokussiert liegt eben am FF-Sensor.

Hilf mir mal bitte: Was soll der FF-Sensor einen Ausschlag für die fokus-genauigkeit haben?
 
Der Umstieg von der 350 auf die 400 ist für mich kein Thema.
Denn das einzige was mich dazu bewegt hätte wäre eine Verschlußzeit von 1/8000 s.
Da ich viel mit offenblende mit meinem 85f 1,8 und dem 50 f1,8 fotografiere habe ich oft das Problem, das die Verschlußzeit nicht ausreicht.
Ein Graufilter kommt für mich nicht in Frage, da das Sucherbild dann zu dunkel ist.
Da ich das Geld für eine 30D nicht habe, werde ich auf eine gebrauchte 20D umsteigen.
 
Also ich finde den Umstieg nur überflüssig und für mich teils sogar noch mit Nachteilen verbunden:
- Die 8MP reichen mir vollkommen, 10MP bringen nur leicht spürbare größere Datenmengen ohne relevante Druckgrößensteigerung mit sich. So gesehen wären das leicht über 10% mehr Kantenlänge für 25% mehr Speicherbedarf. Und wesentlich besser Ausschnitte erstellen kann man damit auch nicht.
- Mich stört, dass das Statusdisplay komplett verschwunden ist und die Funktion nun der Bildschirm übernimmt. Benötigt mehr Strom, und wenn man viel nachts arbeitet, desensibilisiert das orangene Hintergrundlicht nicht so sehr wie ein strahlend heller Bildschirm.

Autofokus könnte ein Grund zum Umsteigen sein, da das ganze so aber so teuer wird, finde ich den Umstieg auf eine 30D sinvoller, da sich dann wenigstens auch die Haptik verbessert (wobei man dann teilw. Zubehör nicht mehr weiterverwenden kann).

Ansonsten muss ich HaPeWe zustimmen, der direkte Wechsel zum Nachfolgermodell macht nur wenig Sinn und spielt dementsprechend eine irrelevante Rolle.
 
CropOneZero schrieb:
Hilf mir mal bitte: Was soll der FF-Sensor einen Ausschlag für die fokus-genauigkeit haben?

Die Anforderungen für den AF sind bei einem FF Sensor geringer als bei den kleinen Crop 1,6 Sensoren. Somit kann es durchaus sein das die 30D und die 5D ein gleiches AF-System haben und die 5D somit etwas zuverlässiger vom AF ist.
 
Ich werde glaube ich nicht auf eine 400D umsteigen!
Wenn ich mal zu Geld käme würde ich da schon die Semi Klasse mit 30D oder
(40D) bevorzugen.
Ich finde auch das Canon etwas zu viel erzählt, denn so sachen wie die ultrakurze Auslösezeit gab es ja schon vorher.

Die einzigen Argumente sind meiner meinung nach die Sensorreinigung, 10MP,
und der AF.
Außerdem find ich die lösung mit dem Statusdisplay nicht so prickelnt!!
 
Die 5D hat die Zusatzfelder.
Das System mag sehr sehr ähnlich sein aber nicht gleich.
Und es funktioniert wohl nen Tick besser (ob jetzt der Sensor oder sonstwas dafür verantwortlich sein mag...)
 
Hallo,
ich werde nicht wechseln,
- fehlendes statusdisplay
- so wie es aussieht gleicher kleiner griff
+ - mehr pixel
+ display
+ - staubschutz
die kamera ist schon sehr gelungen für das segment welches sie bedienen wird / soll, aber für mich wie schon gesagt den aufpreis nicht wert.
Im grunde kann ich mit der 350er gut leben und meine bilder werden mit ner neuen cam auch nicht besser.
Ich hatte insgeheim auf die 3d oder wie auch immer gehofft und solange die nicht kommt bleib ich bei meiner kleinen und zögere geplante objektivkäufe zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten