• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstellung von AF auf MF vor verpacken

Twelve

Themenersteller
Hallo,

da ich hier kein Anfänger-Bereich gefunden habe kommt meine Frage eben hier rein und da ich morgen in Urlaub fahre, könnte ich dieses Wissen bereits mitnehmen. Also wenn ich den Objektivdeckel vorne drauf mach und die Kamera in den Fotorucksack packe dann wird ja vorne das Objektiv u.U. auch mal "reingedrückt". Dies sollte jedoch laut Anleitung vermieden werden, da sonst der AF Schaden nehmen könnte. Ich habe mir eigentlich immer angewöhnt vor dem wegpacken von AF auf MF umzustellen. So kann man das Objektiv auch so klein wie möglich schrauben um es wegzupacken. Bin ich dabei eigentlich der Einzige, mache ich mir zuviel Sorgen m das Objektiv oder habe ich da instinktiv richtig gehandelt?

Danke
Twelve
 
Also von solch einem "Umstellen" habe ich noch nie etwas gehört. Außerdem bringt dass bei Innenfokussierten Objektiven sowieso nichts, da die Länge sich ja nicht ändert. Also ich halte dass für unsinnig, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

grüße Basti
 
Bei innenfokussierenden Objektiven ist das egal.

Bei anderen sollte man aufpassen. zB vom Canon 50 1.4 ließt man hier immer wieder, dass es empfindlich ist. Allerdings muss es schon ein fester Schlag sein, dass da was bricht. Ich fahre es einfach immer bis zum Anschlag ein - dann kann nichts passieren. Geli obenlassen hilft auch. Prinzipiell halten die Teile aber einiges aus.
 
Geli obenlassen hilft auch.

Gilt leider auch nicht für alle Objektive. Beim Kit oder beim 70-300 wird die Geli aussen am Frontlinsenträger befestigt - dreht mit und fährt auch aus.

Klaus
 
In anderem Zusammenhang habe ich auch schon davon gehört, nämlich beim Aufsetzen der GeLi. Bei innenfokussierten Objektiven kommt die GeLi ja an den stabilen Teil des Gehäuses, da kann man die einfach mit Schmackes einrasten lassen. Kommt die aber an die mitdrehende Frontlinse ist es besser, wenn diese dann schon am Anschlag ist oder auf MF steht. Ansonsten muß nämlich die interne Mechanik die ganze Kraft aushalten. Bei Ring-USM oder Metallzahnrädern nicht so schlimm, bei Plastik-Zahnrädern nicht so gut.
Aber beim Einpacken in einen Rucksack... Da muß schon ganz schön viel Kraft von vorne drücken, bis sich der Fokus dreht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten