• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Umstellung OM-D Objektivfragen

rotbarker

Themenersteller
Guten Morgen Zusammen,

in der Vergangenheit habe ich eine Nikon D5000 mit den Objektiven 16-85 mm und 55-300 mm fotografiert.

Seit rund einer Woche fotografiere ich mit der OM-D, 45 mm 1.8 und bin von der Kamera und dem Objektiv begeistert. Nun möchte ich Festbrennweiten nicht mehr missen.

Wir haben vor kurzem Zwillinge bekommen und ich benötige gerade innen noch ein Objektiv mit einem kürzeren Ende.

Preislich möchte ich mir nach und nach die richtigen Objektive anschaffen. Manche kommen für mich aber aus Kostengründen nicht in Frage (12-35).

Eine Möglichkeit wäre (Objektiv nach Kaufreihenfolge):

Panasonic 20 mm 1.7
Olympus 12-50 mm
Olympus 40-150 mm

oder

Olympus 9-18 mm
Olympus 14-150 mm
Panasonic 20 mm 1.7

Nicht so wichtig ist im Moment ein großes Tele für mich, da die Kinder noch was brauchen bis sie weglaufen können und große Tierreisen im Moment vorbei sind. Makro ist ebenfalls nicht wichtig.

Bin mir im Moment auch nicht sicher ob das Olympus 9-18 am langen Ende als immerdrauf richtig ist, aufgrund der geringen Lichtstärke.

Das Panasonic 25 mm 1.4 steht im Moment aus Kostengründe nicht auf der Liste, stattdessen das Panasonic 20 mm 1.7.

Was haltet Ihr generell von den Variationen ? Geht mir hauptsächlich im Moment um Kinderfotografie und später Landschaft/Urlaub.

Viele Grüße

Kai
 
Hallo Kai,

erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ich würde es an deiner Stelle vielleicht so machen, wenn es mir primär um die Kinderfotografie ginge:

Olympus 14-150 mm (Weitwinkel und Tele in einem, ideale Erweiterung zum 45 f1,8)
Panasonic 20 mm 1.7

Zum Freistellen hast du ja bereits ein tolles Objektiv, mir würde jetzt ein Universalzoom fehlen.

Die fehlende Lichtstärke mancher Objektive stört mich seit der OM-D nicht mehr, da sie hohe ISOs ganz gut abkann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 9-18 ist toll, aber wenn du innen etwas kurzes, "lichtstarkes" willst, dann schau dir doch mal das 14 2.5 an - ist darüberhinaus auch noch budgetschonend.

Dann könntest du dir ne FB-Kombi aus:
14 2.5 - 20 1.7 - 45 1.8 gönnen

12 2 - 25 1.4 wären die entsprechend teureren Alternativen.

Wenn es ein Zoom sein soll, hast du eine Riesenauswahl - eine gute Orientierungshilfe kann diese Seite sein:
http://foto.dirkhennig.de/micro-four-thirds-objektive.html
 
Budgetschonend wären auch..

Sigma 19mm f2,8
Sigma 30mm f2,8

Beide zusammen kosten neu ca 350€ ;)
 
Das könnte eine sehr interessante Kombi mit dem kommenden 17er geben, aber zugegeben - das 30er überrascht mich schon.

Dann kann man je nach BW-Geschmack auch recht getrost das 30 mit dem 14 kombinieren - oder auch das 19er, wenn es denn ebenfalls so stark abbildet.

Das scheint ja dann reine Geschmackssache zu sein.

Nun liegt es am TO sich zu äußern - Zoom oder FB :top:
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Das Sigma 19 mm hatte ich Samstag an der Kamera testweise, erst dachte ich das Objektiv ist kaputt, da es doch eine lange Anlaufverzögerung gab bis die Kamera aktiv wurde, das hat mir nicht gefallen.

Als nächstes Objektiv bliebe:

Panasonic 20 mm 1.7. (Favourit)

oder

Olympus 14-150 (wenn günstig als Alternative)

oder

die vielleicht beste Lösung:

Panasonic 20 mm 1.7. (Favourit)
+ Olympus 14-42 II (gibt es ja schon für ganz..... kleines Geld)

Gruß

Kai
 
Um ein lichtstarkes Objektiv wirst Du nicht herum kommen. Das 20 1,7 kann ich Dir empfehlen. Es ist zwar nicht besonders schnell, aber schon bei Offenblende ausreichend scharf. Wenn Du ein Standard-Zoom anschaffen willst, würde ich Dir zum Panasonic 14-45 raten, das kostet ca. 250.-
Das 14-42 II oder II R würde ich nur kaufen, wenn es billiger als das Pana 14-45 zu bekommen ist.
 
Hallo Zusammen,

wollte mich noch mal melden. Als 2. Objektiv habe ich mir das Pana 20mm 1.7 geholt, hier nervt aber der langsame AF, so das ich dieses Objektiv wieder verkaufen möchte.

Als Alternative aufgrund des Preisverfalls (€ 750,00) käme jetzt das Pana 12-35 2.8 in Betracht. Damit hätte ich auch für später das passende Weitwinkel.

Alternativ käme noch das Pana 25 1.4 oder Olympus 17 1.8 in Betracht, später mit dem 9-18 ?



Gruß

Kai
 
...unbedingt das Pana 25 1.4. Ich habe vor 2 Wochen erst mein 20er gegen das 25er getauscht. Das war das beste was ich machen konnte.
Der AF ist ein Segen und die halbe Blende mehr Licht kann bei deinem Vorhaben mit den Kiddies auch nicht schaden.
 
Als Alternative aufgrund des Preisverfalls (€ 750,00) käme jetzt das Pana 12-35 2.8 in Betracht. Damit hätte ich auch für später das passende Weitwinkel.

Das 12-35er ist wirklich ein tolles Objektiv, ist rasend schnell (AF) und man hat für 80% aller Aufnahmen immer die richtige Brennweite bei großer Blende verfügbar. Zudem ist das Gewicht noch tragbar.
 
Danke für die Antworten.

Das Objektiv gab es neu für kurze Zeit bei Ebay für € 799,00.

Gebraucht auch mal für € 730,00 / bei Amazon einmal kurz neu für € 799,00 / hier aktuell für € 799,00.

Gruß

Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten