• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umsteiger von Kompakt auf Spiegelreflex

Panasonic 7-14, kostet halt :)

Net schlecht der Preis :D Da überlegt man sich ob man diese Brennweite wirklich benötigt.
 
ich danke euch für die Antworten und besonders die Details zu den Objektiven.
Ihr habt die spiegellose Kamera angesprochen.
Wäre eure Antwort anders ausgefallen, wenn das Gewicht keine Rolle spielen würde?
Ist die spiegellose Kamera genauso gut von der Bildqualität wie eine spiegelreflex? (in den Bereich habe ich mich noch nicht eingelesen) - immer in Bezug auf Bildvergrößerung (A3-A2).

Die Bildqualität hängt vom Sensor (die Größe spielt hier eine große Rolle) und der Optik ab. Der Spiegel bringt "nur" einen schnellen Autofokus und die Möglichkeit eines optischen Suchers, der durch die Linse selbst schaut (also nicht versetzt ist).

Die Sony NEX z.B. haben APS-C-Sensoren, und zwar die selben wie einige DSLRs/SLTs von Sony, Nikon und Pentax (die verwenden alle Sony-Sensoren). Von der Bildqualität sind sie daher -die richtigen Objektive vorausgesetzt- vollständig ebenbürdig (im Sinne von "identisch", nicht nur "vergleichbar). Der Autofokus ist aber nicht z.B. Sportgeeignet.
 
Der Sensor spielt zwar eine große Rolle, aber nicht der Größenunterschied zwischen APS-C und mFT.

Der Größenunterschied spielt eine Rolle für Freistellung, als auch qualitativ - da der Pixelabstand i.d.R. deutlich größer ist und -bei Sensortechnik gleichen Alters (lies: nicht MFT heute mit APS-C von 2006 vergleichen)- dadurch ein besseres Rauschverhalten bringt, sowie -auf Pixelebene- etwas besser Details abbilden kann. Ist der Pixelabstand gleich bedeutet das wiederum dass die MFT deutlich weniger Pixel hat, was wiederum auch wieder bedeutet weniger Details, was bei A2/A3-Ausbelichtung ne Rolle spielen *kann* (nicht *muss*), vor allem *wenn* man evtl. das Bild beschneidet.

Versteh mich nicht falsch: MFT-Sensoren sind heutzutage super, aber es gibt definitiv einen objektiven nicht wegdiskutierbaren Unterschied zu APS-C, wie es auch noch einen Unterschied zwischen APS-C zu Kleinbildformat, oder Kleinbildformat zu Mittelformat, (etc.) gibt. Ob dieser Unterschied ne Rolle spielt für einen persönlich, muss jeder selbst entscheiden (schließlich holt man auch Nachteile mit nem großen Sensor, nämlich wesentlich größere Objektive). Aber die Frage war, ob es einen Unterschied zu ner Standard-DSLR (also eine APS-C-DSLR) qualitativ gibt, und dass muss man dann schon angeben.
 
Wildtiere fotografieren: ja, aber nicht aus extremen Distanzen, an die Pinguine z.B. komme ich bis auf 10 m ran

Kleiner Tip, wie Du Deinen Brennweitenbedarf leicht selbst ausrechnen kannst:

Brennweitenbedarf=(Fokusdistanz*Sensorhöhe*Höhenfüllfaktor)/Motivhöhe

Dabei alle Werte in Millimetern (!) eingeben. Im Ergebnis hättest Du dann ein Motiv, welches im Foto oben und unten genau reinpasst, wenn der "Höhenfüllfaktor" 100% ist.

Ein 50cm Pinguin am 1,5er Crop (Sensorhöhe 15,7mm) aus 10m benötigt somit tatsächlich ein Brennweite von 314 mm.
 
Was ist mir wichtig:
- gute Bildqualität, damit ich die Fotos vergrößern kann - auch für Poster (A3, A2, ...) - es geht nicht um ne Monster Pixelzahl...lieber weniger pixel und alles ist scharf und klar

Der bequemste Vergleich der Bildqualitäten findet bei DPReview http://www.dpreview.com/reviews/stu...6269&y=0.16797621927577489&extraCameraCount=0
und bei Imaging Ressource statt: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Schau Dir da verschiedene Kameras im Vergleich an und bilde Dir eine eigene Meinung, das ist wertvoller, als fremde subjektive Meinungen zu studieren.

Übrigens gibt es nicht nur die OM-D und E-PL5 mit dem gleichen Sensor, sondern auch die nochmal günstigere (mit Kit 599) E-PM2.
 
vielen dank für die indoreiche Diskussion

ich werde mich anhand der angegeben Links erst einmal weiter informieren und bei Fragen euch noch einmal bemühen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten