• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger auf XT1 / Telezoom

Natürlich aber da sind zwei Aussagen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und alles einfach so in den Raum geworfen.

Ich interessiere mich auch für das Thema X-T1 und Sport. Es gibt nichts schlimmeres als Aussagen die so entgegengestzt sind.

Ein Thread (Vögel im Flug) wie z.B. bei mFT wäre gar nicht schlecht :D

Grüße Zhenwu

Ich wollte sagen, daß man bei AF mit gezieltem Fotografieren und evtl. Vorfokussierung bei Action schnell zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann.
Und das ist jenseits der Labormesswerte!
Daher die unterschiedlichen Aussagen ;)
Letztendlich macht immer noch der Fotograf das Ganze, jedenfalls wenn er es kann und ernst meint.

Die Anderen (damit meine ich niemand speziellen hier) halten einfach drauf und suchen zuhause das Beste raus.
So kann man auch angeben und "mitreden" ... :(
 
Die eine Kamera kann das halt in jeder Lebenslage und die Fuji benötigt guten "Zuspruch". Ist schon ein Unterschied. Davon ab, wer sich für Actionfotografie mit Fuji interessiert sollte zumindest mal den Blackout im Sucher (oder auf dem Display) bei Serienaufnahmen ausprobieren. Ist zumindest gewöhnungsbedürftig damit ein Ziel zu verfolgen.
 
Ich wollte sagen, daß man bei AF mit gezieltem Fotografieren und evtl. Vorfokussierung bei Action schnell zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann...

Dank dir.

Davon ab, wer sich für Actionfotografie mit Fuji interessiert sollte zumindest mal den Blackout im Sucher (oder auf dem Display) bei Serienaufnahmen ausprobieren. Ist zumindest gewöhnungsbedürftig damit ein Ziel zu verfolgen.

Davon lese ich immer wieder und ich habe die Frage bei einer anderen Spiegellosen schon mal gestellt, da aber jede anders ist hier nochmal:

Was kann ich unter Blackout verstehen?
Bei einer DSLR habe ich ja auch einen Blackout (Wenn der Spiegel hochklappt), kann man das vergleichen?

Grüße Zhenwu
 
Ist zumindest gewöhnungsbedürftig damit ein Ziel zu verfolgen.

Das kommt auch auf die Vorbelastung an. Wenn man vorher mit einer Einstelligen unterwegs war, dann ist das was anderes. Ich bin unvoreingenommen an die T1 rangegangen, hab geschaut, obs hinhaut. Paar Spiele mit 56er geknipst von der Bande aus. Das 50-140 war wie eine Offenbarung, verglichen mit dem Ausschuss mit dem Porträttele. Ist halt auch ne glatte Zweckentfremdung gewesen. Gute Bilder sind auch mit dem Setup rausgekommen.

Bei einer DSLR habe ich ja auch einen Blackout (Wenn der Spiegel hochklappt), kann man das vergleichen?

Im Endeffekt: ja, man kann es vergleichen. Nur dauert der Blackout bei der DSLR nicht ganz so lange, wie bei der T1 und der optische Sucher springt schneller an.

Ob das praxisrelevant ist, muss jeder für sich entscheiden.

Letztendlich kommt man mit der T1 und dem 50-140 zu super Ergebnissen. Wenn man sich auf die Kamera einlässt und ein Gefühl dafür bekommt, wie der AF-C tickt. Ein bisschen vorhersehen muss man dabei auch können.

Ich weiß auch nicht inwiefern das Umfeld bei Eishockey dem AF hilft (sich bewegender Spieler vor weißem Unter-/Hintergrund) oder nicht.

Kritisch ist bei der T1 meistens nur das 1. Bild der Serie. Da hab ichs ab und an mal, dass das 1. Bild komplett out of focus ist. Danach krallt sich der AF regelrecht fest. Dabei muss der Fokuspunkt natürlich auch auf dem Motiv liegen...

Fotografenfehler mal bei Seite gelassen, funktioniert die Kombi für mich perfekt. Wenn jetzt die Eismeister noch alle Lichter anschalten würden... :ugly:
 
Davon lese ich immer wieder und ich habe die Frage bei einer anderen Spiegellosen schon mal gestellt, da aber jede anders ist hier nochmal:

Was kann ich unter Blackout verstehen?
Bei einer DSLR habe ich ja auch einen Blackout (Wenn der Spiegel hochklappt), kann man das vergleichen?

Grüße Zhenwu

Ja so etwa. Bei voller Seriengeschwindigkeit hast du quasi nur noch eine Diashow im Sucher/auf dem Display. Gegenwirken kann man, indem man auf 3 Bilder pro Sekunde runter geht. Wie gesagt sollte man das für die eigene Anwendung einfach mal ausprobieren. Versuch macht klug.

Hinzu kommt, dass der AF und insbesondere die Phasenunterstützung bei Fuji bei weniger Licht merklich leidet. Je weniger lichtstark das Objektiv, desto früher lässt die Kombi nach. Auch das könnte mn selber mal ausprobieren.

Unabhängig von Fuji ist das Ausprobieren in technisch anspruchsvollen Bereichen der Fotografie immer empfehlenswert, um die Eignung für DICH festzustellen.
 
Wenn alles gut läuft werde ich meine XT1 morgen in den Händen halten.
Bin am Überlegen mir dann für Sonntag das 50-140 zu leihen um ein Turnier zu fotografieren...
Ein naher Fotoladen würde ca. 25€ pro Tag nehmen.
Sind das faire Gebühren?
Der Preis hält sich ja sehr konstant bei 1500€.
Hat jemand einen Tip für mich wo das Tele evtl. etwas günstiger bekommt?
 
Wenn alles gut läuft werde ich meine XT1 morgen in den Händen halten.
Bin am Überlegen mir dann für Sonntag das 50-140 zu leihen um ein Turnier zu fotografieren...
Ein naher Fotoladen würde ca. 25€ pro Tag nehmen.
Sind das faire Gebühren?
Der Preis hält sich ja sehr konstant bei 1500€.
Hat jemand einen Tip für mich wo das Tele evtl. etwas günstiger bekommt?

25€ pro Tag sind sehr fair für ein Profiobjektiv dieser Kategorie. Mein Fotoladen möchte 20€ pro Tag für alle XF Objektive unter 1000€.
Das ist ein Objektiv zum Geld verdienen, das überlässt dir wohl kaum keiner für lau.
Nicht mal bei den Fuji-Testwochen konnte man dieses Objektiv kostenlos ausleihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten