• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Umsteigen von EOS 450D auf EOS 80D

sprudelkiste

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze schon viele Jahre die 450D. In der letzten Zeit habe ich die Kamera wieder mehr in der Hand gehabt und vermisse so etwas wie WLAN, schwenkbares Display, bessere ISO-Empfindlichkeit. Ich möchte jetzt kein Vermögen ausgeben und deshalb möchte ich mir eine 80D zulegen.

Zur Zeit habe ich folgendes Equipment.
  • Canon EOS 450D mit Firmware 1.1.0 (ca. 22.000 Auslösungen)
  • Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
  • Canon EF 50mm f/1.8 II
  • Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS
  • SanDisk Ultra (80 MB/S) SD HC 1 (Klasse 10)
Ich fotografiere alles mögliche. Landschaften, Tiere, ab und zu auch mal Portraits. Sehr gerne nutze ich das Tamron.

Nun habe ich folgende Fragen.
  1. Macht es überhaupt Sinn in eine 80D zu investieren (ca. 400 Euro)?
  2. Ist mein Equipment okay für die 80D?
  3. Ist die Speicherkarte schnell genug für die 80D?
  4. Ich spiele ggf. auch mit dem Gedanken mich von meinem Tamron zu verabschieden und eins der folgenden Objektive zu Investieren (gebraucht).
    1. Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM Art (700 Euro)
    2. Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD G2 (800 Euro)
Gruß
Thomas
 
Ja,

das Tamron ( wegen der 17mm ) würde ich behalten. Und ob die Karte ( nur eine ? ) schnell genug ist ? Für Einzelbilder zweifellos. Oder Serienbilder ? Dann auch erst probieren. 80d oder gar 90d sind sicher ein gutes upgrade.
Ist das Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS ein STM ? Das ist besser als das ältere. Auch bei dem 50er gibt es ein STM - sollte etwas besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ggf. auch mit dem Gedanken mich von meinem Tamron zu verabschieden und eins der folgenden Objektive zu Investieren (gebraucht).
  1. Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM Art (700 Euro)
  2. Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD G2 (800 Euro)
An APS-C machen die ja nur mässig Sinn. Du hast ja schon das 17-50mm Tamron. Das passt doch besser für APS-C. Was versprichst du dir von einem Vollformat Standardzoom an APS-C?
Macht es überhaupt Sinn in eine 80D zu investieren (ca. 400 Euro)?
Ist sicher ein Fortschritt gegenüber der 450D. Die 80D hatte ich auch mal als Wildlifekamera. Guter AF und schneller Lifeview. Ob das für DICH Sinn macht wirst du selber entscheiden müssen.
  1. Ist mein Equipment okay für die 80D?
  2. Ist die Speicherkarte schnell genug für die 80D?
Sicher. Eine zweite Speicherkarte wäre ja kein Luxus oder hast du wirklich nur eine einzige?
 
Sehr gerne nutze ich das Tamron.
Ich spiele ggf. auch mit dem Gedanken mich von meinem Tamron zu verabschieden
Warum verabschieden? Was genau stört dich, bzw. welche Verbesserung erwartest du?
Was sollen die zwei genannten Objektive anders/ besser machen?
Macht es überhaupt Sinn in eine 80D zu investieren (ca. 400 Euro)?
Verbessern wirst du dich in allen Bereichen. Egal ob Bildqualität, Rauschverhalten, AF und Bedienung. Ob du es wirklich brauchst, also ob es für dich Sinn macht, kannst letztendlich nur du entscheiden.
Ich würde mich für die 80d entscheiden.
 
400 Euro finde ich aber eine Menge Holz für eine 8 Jahre alte APS-C-DSLR. Da würde ich eher noch zu einer 7DII greifen, die nochmal eine Ecke günstiger ist, aber sicher den besseren AF hat. (Ich hatte nur seinerzeit die erste 7D, und der AF war demjenigen damaliger zweistelliger EOSse um Längen überlegen.)

Aber ich selbst würde mich hier für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden:
1. Du bleibst bei der bekannten Technik und kaufst dir für kleines Geld etwas wie eine 550D, die ähnlich der 450D ist, aber ein paar entscheidende Verbesserungen hat (etwa deutlich besseres Rauschverhalten). Die bekommst du nahezu neuwertig für um die 100 Euro und brauchst dich nicht umzustellen.
2. Du kaufst dir eine APS-C-DSLM, adaptierst zunächst einmal deine EF-Objektive und ersetzt sie je nach Kassenlage nach und nach durch RF-Objektive. Damit bist du dann für die kommenden Jahre zukunftssicher aufgestellt.

400 Euro in eine APS-C-DSLR würde ich persönlich heutzutage nicht mehr ausgeben. 🤷‍♂️

Gruß Jens
 
Hallo zusammen,

ich nutze schon viele Jahre die 450D. In der letzten Zeit habe ich die Kamera wieder mehr in der Hand gehabt und vermisse so etwas wie WLAN, schwenkbares Display, bessere ISO-Empfindlichkeit.
"WLAN" solltest du nicht überbewerten, da sind die langfristigen Erfahrungen von Usern durchweg recht negativ. Evtl. mal vor einem Kauf ausprobieren, falls du dir eine WLAN-fähige Kamera ausleihen kannst?
  1. Macht es überhaupt Sinn in eine 80D zu investieren (ca. 400 Euro)?…
Habe ich in den letzten 6 Monaten auch schon für ~300€ gesehen, allerdings (immer?) von privat ohne Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du bleibst bei der bekannten Technik und kaufst dir für kleines Geld etwas wie eine 550D,
Also wenn der TO bei DSLR bleiben möchte würde ich einen deutlicheren Schritt machen. Die 80d wäre eine solche deutliche Verbesserung.
Du kaufst dir eine APS-C-DSLM
Kann eine durchaus sinnvolle Alternative sein, allerdings für 400€ kaum zu realisieren.
WLAN" solltest du nicht überbewerten, da sind die langfristigen Erfahrungen von Usern durchweg recht negativ.
Finde ich immer schwierig, so etwas zu verallgemeinern.
Ich habe drei Kameras mit WLAN (2xCanon, 1xFuji), mit keiner hatte ich jemals echte Probleme. Da habe ich eher Schwierigkeiten mit meiner Smartwatch, das ist aber ein anderes Thema 😉.
 
Die 80D ist deutlich besser als die 450D.
Ich habe vor Jahren den Sprung von der 400D auf die 70D gemacht. Bei 300Euro machst du nichts falsch
Die 24-xxx Brennweiten würde ich mir überlegen, wenn du mit deinem Zoom zufrieden bist, denn das sind Univeralbrennweiten für Kleinbild, da fehlt dir an Aps C sehr deutlich Weitwinkel.
 
WLAN funktioniert schon, aber ist deutlich zu langsam um Bilder zu übertragen, daher ist das Kriterium WLAN eher unwichtig
Zu Hause zum Übertragen der Bilder auf den heimischen Computer habe ich die Funktion noch nie verwendet. Das macht in der Tat wenig Sinn.

WLAN macht Sinn um Unterwegs schnell einzelne Bilder ans Phone zu schicken (und von dort weiter in Social Media) oder zur Fernsteuerung der Kamera.
 
Ja,

das Tamron ( wegen der 17mm ) würde ich behalten. Und ob die Karte ( nur eine ? ) schnell genug ist ? Für Einzelbilder zweifellos. Oder Serienbilder ? Dann auch erst probieren. 80d oder gar 90d sind sicher ein gutes upgrade.
Ist das Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS ein STM ? Das ist besser als das ältere. Auch bei dem 50er gibt es ein STM - sollte etwas besser sein.
Waran erkenne ich ob es STM ist?
 
Ich würde eher das 24-70 G1 dazu nehmen, tuts auch gut und kostet weniger als die Hälfte.
7dii wenn kein Schwenkdisplay gewünscht, ansonsten halt 80D oder auch 800D, die ist auch nicht verkehrt und teils günstiger zu haben.
 
vermisse so etwas wie WLAN, schwenkbares Display, bessere ISO-Empfindlichkeit. I
Dann klar die 80D und nicht die 7D II. Die hatte ich selbst bis vor kurzem und würde sie nicht noch mal kaufen.
Den AF der 80D kenne ich auch aus meiner 6D II, ich finde den schon sehr gut. Außerdem finde ich inzwischen ein Touch-Display super. Das hat die 7D II auch nicht.
 
Ich würde eher das 24-70 G1 dazu nehmen, tuts auch gut und kostet weniger als die Hälfte.
7dii wenn kein Schwenkdisplay gewünscht, ansonsten halt 80D oder auch 800D, die ist auch nicht verkehrt und teils günstiger zu haben.

Ok, die 80D ist fix. Die Objektive passen, ggf. tauschen gegen STM-Version. Was ist 24-70 G1 für ein Objektiv und wie teuer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten