Meine Empfehlung wäre ganz klar Apple.
Ich selbst arbeite als Grafikdesigner, spezialisiert auf Visualisierung und 3D Animation mit komplettem Workflow auf Apple Basis. Zwischendurch war ich mal für 3 Jahre in einem Grafik- und Architekturbüro angestellt, die auf Windows Maschinen gesetzt haben.
Ohne Sch***, da ging nix zusammen, eine einzige Katastrophe. Kein Tag, an dem mal alle einfach ihre Arbeit gemacht haben, an mindestens einer der Workstations war wieder irgendwas, was nicht lief wie es sollte.
Hab in dem Laden dann auch keine Zukunft gesehen und hab zu einer Agentur gewechselt, die mit Macs arbeiten. Ab da musste man sich um die Rechner keine Gedanken mehr machen und konnte sich wieder auf die Arbeit konzentrieren. Da haben parallel rund 10 Macs aller Hard- und Softwaregenerationen brav gemacht, was sie sollten. Lediglich unsere Renderfarm aus 10 QuadCore PCs lief unter Windows. Die Rechner mussten nix machen, ausser Renderjobs abarbeiten und rate mal... genau. Mindestens ein, oder zwei Rechner stiegen beim Rendern regelmässig aus nicht nachvollziehbaren Gründen aus. Alle mit gleicher Hardware, gleicher Software, am gleichen Job.
Wenn Du Deinen Computer als Werkzeug verstehst mit dem Du Deine Arbeit machen willst nimm um Gottes Willen einen Mac.
Wenn Du den Rechner als Selbstzweck siehst und Du bei jeder Fehlfunktion leuchtende Augen kriegst, weil Du gerne an den Kisten rumspielst und Deine Selbstbestätigung aus der Lösung von Prfoblemen ziehen willst, die andere gar nicht haben, dann bist Du bei Windows gut aufgehoben.
Seit 3 Jahren bin ich wieder selbsständig und arbeite natürlich auf dem Mac.
Für alles andere wäre mir meine Zeit zu schade.
Mir gefällt nicht jede Entwicklung bei Apple, die zunehmende Monopolisierung oder Zentralisierung, abr es gibt derzeit für mich keine nennenswerte Alternative.
Außerdem ist das die einzige Möglichkeit ein rundum aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem anzubieten. Wenn ich ein Auto kaufe erwarte ich auch, dass alle Komponenten unter der Aufsicht eines Herstellers aufeinander absgestimmt wurden und das alles miteinander funktioniert, auch wenn die Brocken aus aller Herrenländer und von dutzenden von Herstellern stammen.
Ich will ein fertiges und rundes Produkt, beim Rechner ist das nicht anders.