• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umrüstung auf AI

diatron

Themenersteller
Ich besitze noch ein sehr altes 105 er aus der Vor-AI Zeit.

Um es an der D300 verwenden zu können - es ist wirklich sehr scharf ! -, will ich es auf AI oder AIS umbauen lassen.

Weis jemand, ob es - außer beim Nikon Service - irgendwo eine Möglichkeit gibt, diesen Umbau durchzuführen :confused:

Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen :top: :)
 
Den Umbau macht in Deutschland nur noch der AKS-Nikon-Service in Köln (laut Nikon-Service Dresden). Kostet bei denen ca. 70 Euro, wird aber CNC gefräßt.

Viele Grüße
 

Hi,

ich schliese mich dem an. Ich nehme an es ist das 105 2.5er. Das habe ich auch selber mit der Feile umgebaut. Nur mut. Lies dich bei den obigen links ein und dann ab dafür. Das ganze mit ruhiger Hand gemacht und mit modellbaulack nachlackiert ist schon OK. Sicher nicht für die Vitrine, aber den Fotos sieht man das nicht an...
gruss
ede
 
Ich würd zum Kundendienst gehen - die par euro sollte das wert sein. Schließlich willst Du damit noch gute Bilder machen...
Hab selbst vor Jahren ein 55mm/1,2 aus den 60er Jahren umbauen lassen. Paßt heute an die D50 (allerdings ohne Messen), paßt an F801 & F4 mit Belichtungsautomatik.
 
Erst einmal Danke für die schnellen Infos :top:

Ich habe mir mal die Anleitung von Breitkopf durchgelesen und daraufhin das Objektiv noch einmal genauer unter die Lupe genommen.

Ich glaube fast, dass es bereits auf AI " umgefeilt " wurde, lediglich die Hasenohren und die ADR Skala wurde nicht umgearbeitet. Auch der AI Mitnehmer scheint im richtigen bereich ( Blende 11 + 1/3 ) zu sein.

Ich stelle unten einmal ein paar Bilder ein mit dem rot umrandeten Bereich, der m. E. die AI Ausfeilung ist, ein.

Was meint Ihr, sehe ich das richtig oder wie oder was????
 
Was meint Ihr, sehe ich das richtig oder wie oder was????

ja, das sieht sehr nach einer DYI Feilenlösung aus. der Blendenmitnehmer sollte beim Aufgesetzten Objektiv noch etwas spiel in axialer Richtung haben. Also nicht gegen den Kamerabody gepresst werden.

Wenn dir dann die Blenden richtig angezeigt werden (nachdem du das Objektiv als manuelles 2.5er eingegeben hast) sollte alles klappen. Natürlich nur im Modus A oder M.

Viel Spass
ede
 
Oki-Doki,

alles klappt :top: Bei A und M gehts einwandfrei, Blendenwerte werden angezeigt!!!!

Da hat doch tatsächlich irgendeiner schon die AI Umfeilung früher durchgeführt!!!!!

Die Linse -105/2,5 - ist jetzt über 40 Jahre alt, hat einen leicht verformtes Filtergewinde, ist aber Knackscharf :top::top:

Das liebe ich an Nikon: F-Mount gibt`s seit 50 Jahren und man kann auch heute noch die wirklich guten Linsen aus der Frühzeit mit leichten Modifikationen nutzen.

Ich danke Euch für die schnellen und sehr kompetenten Beiträge :top: :) :top:
 
Nach langer Zeit möchte ich da noch mal nachhaken.

Bei Nikon kostet der Umbau inzwischen 75 Euro, also mehr als die meisten Vor-AI-Scherben, die ja oft aussehen als wären sie im Vietnamkrieg aus dem Hubschrauber gefallen. Selber kann und will ich es nicht machen.

In den USA kostet der fachgerechte Umbau umgerechnet keine 25 Euro, allerdings ruinieren die Transportkosten die Kalkulation.

Gibt es denn in Deutschland keine Kamerawerkstatt, die mit einer CNC-Fräse diesen einfachen Umbau für wenig Geld durchführt?
 
Ich habe mein 1,4/50 vor ein paar Jahren in meiner sehr kompetenten lokalen Werkstatt auf AI umbauen lassen. So was sollte es auch in Deiner Nähe geben. Mit Mechanik kennen sich solche kleinen Buden oft noch sehr gut aus, und die Stundensätze sind auch in Ordnung (hier zumindest).

Viel Erfolg!

Micha
 
Hallo,
kennt jemand eine solche freie werkstatt?
75 euro finde ich schon happig ...

Mit freundlichen Grüßen

R. Schneider
 
Hallo,
kennt jemand eine solche freie werkstatt?
75 euro finde ich schon happig ...

Du solltest denen, die einen Präzisionsumbau machen, der auch seine Zeit braucht (wenn man keinen Originalblendenring mehr hat), schon ihren Stundenlohn gönnen.

Oder machs halt selbst und hör auf über den Preis zu jammern, der ist noch sehr human.

kannst ja mal den Kameradoktor.de (sitzt in von Dir erreichbarer Nähe) fragen was der dafür nimmt ... Bzw auf seiner Seite nachschauen, da stehen IIRC Preise.
 
Gibt es denn in Deutschland keine Kamerawerkstatt, die mit einer CNC-Fräse diesen einfachen Umbau für wenig Geld durchführt?

Mit Fräse allein ist es nicht getan...ich hab vor Jahren mal ein altes Objektiv umgebaut. Ich hab damals den nicht- Ai Blendenring mit einer Feile ausgefeilt. Die Ausnehmung war an der richtigen Stelle, allerdings funktionierte die Sache nicht 100%ig: der Durchmesser des Blendenrings war ein wenig zu klein und manchmal rutschte der Mitnehmer an der Kamera daran vorbei. Also musste noch ein Stück Blech dran, um eine einwandfreie Übertragung zu erreichen. Ausgesehen hat das ganze nicht schön, was aber bei diesem Objektiv nicht wirklich gestört hat, da es ohnehin schon ziemlich ramponiert war.
 
hi,
danke für die tips.


hi dietmar,
die 5000 schaffst du so locker ...
;-)


Mit freundlichen Grüßen

Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten