• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umrisse

Hundefan

Themenersteller
Also ich will ein Foto machen wo zwei Persoen an einen Fenster sitzen( einhält ein Buch ,andere eher lässig).Wie kann ich machen,das ich nur die schwarzen Umrisse von den Personen sehe?
 
Bei einem Fensterbild sollte es schon ausreichen die Belichtungsmessung auf den hellen Außenbereich zu legen. Dadurch sollten die Personen stark unterbelichtet sein, was sich in Photoshop dann noch zu schwarz umwandeln lässst.
 
Okay, also einfach auf das Fentser scharfschalten? Geht das eig. auch mit einer normalen Kamera,ich habe keine Lust morgen meine große Spiegelreflex mitzuschleppen :D
 
Den Raum so weit es geht abdunkeln! Also, falls vorhanden, andere Fenster zu und Licht aus.

Ob das auch mit einer anderen Kamera geht: Kommt drauf an. Wenn du Blende und Belichtungszeit manuell einstellen kannst auf jeden fall. Wenn es so etwas wie Spotmessung gibt dann wohl auch. Wenn man quasi nichts einstellen kann könnte es schwer werden, weil die Kamera wohl versuchen wird beide Bereiche richtig zu belichten, was sie natürlich nicht schafft. Oder es wird ein Glücksspiel ob der Innen- oder Aussenbereich richtig belichtet wird.

Ich würde die DSLR mitnehmen :)

Edit: Worauf du fokussierst ist so eine Sache. Wenn du auf den Garten oder was auch immer hinter dem Fenster ist fokussierst sind die Konturen der Modelle unscharf, andersherum ist der Außenbereich unscharf. Ich weiß aber auch nicht ob Kompaktkameras das Fokussieren mit der Belichtungsmessung verbinden oder ob die Belichtung erst beim Auslösen gemessen wird. Bei der DSLR kannst du beides getrennt festlegen.

Edit2: mit der DSLR stelle zur Belichtungsmessung Spotmessung ein und miss den Außenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scharf stellen hat mit Belichtung messen nichts zu tun. Scharf stellen musst du auf jeden Fall auf das, was du scharf haben willst. Die Belichtung misst du vorher auf das, was richtig belichtet sein soll, merkst dir die Werte und stellst sie im manuellen Modus ein.

Am PC kannst du dann noch den Kontrast erhöhen oder auf andere Weise die Umrisse betonen ;-)

Prinzipiell geht das auch mit vielen Kompakt-Knipsen. Musst sie nur bedienen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten