wiedu2001
Themenersteller
Hallo in die Runde,
ich habe einen Knoten im Kopf und vielleicht kann ihn jemand entwirren.
Seit gestern denke ich darauf rum, wie die Umrechnung der Brennweite vom unserem FT/mFT ins Kleinbildformat aussieht.
Unser Zuiko 50 würde perspektivisch an einer KB-Kamera ein 50mm Objektiv bleiben. Es ändert sich nur der Bildausschnitt. Ich stelle mir das so vor, dass ich im KB-Format mit 50mm ein Foto mache und mir die Bildmitte heraus ziehe und rein zoome. (Das das Zuiko nicht an eine KB-Kamera passt, ist klar und vernachlässige ich mal).
Wenn als das 50-200 zu einem 100-400 an KB wird bezieht sich das auf den Bildausschnitt.
Jetzt zu meinem Problem:
Das Zuiko 7-14 wird an KB zu einem 14-28, bzw. das 9-18 wird zu einem 18-36.
18-36 gibt es in etwa ja auch bei anderen Herstellern. So etwa das Canon 17-40L, 16-35 oder alte Minolta-Objektive (19-35).
Würde ich ein altes 19-35 Minolta nun an meine FT Kamera hängen, erreiche ich eine Bildauschnitt eines 38-70 wiederrum bezogen auf KB. Selbst mit dem Canon 16-35 würde ich "nur" 32-70 erreichen.
Daraus folgt für mich, dass ich mit "Altglas" nicht den Bildauschnitt von 14mm erreiche (so etwa mit dem Panasonic 14-25 an mFT oder eines der 14-42er an FT und mFT), ganz zu schweigen von 7-14 oder 9-18.
Die Frage stellt sich mir, da ich dachte, ich könnte mir den UWW Bereich des 9-18 durch ein Altglas abdecken.
Bin auf Meinungen, Auflösungen und Erklärungen gespannt.
ich habe einen Knoten im Kopf und vielleicht kann ihn jemand entwirren.
Seit gestern denke ich darauf rum, wie die Umrechnung der Brennweite vom unserem FT/mFT ins Kleinbildformat aussieht.
Unser Zuiko 50 würde perspektivisch an einer KB-Kamera ein 50mm Objektiv bleiben. Es ändert sich nur der Bildausschnitt. Ich stelle mir das so vor, dass ich im KB-Format mit 50mm ein Foto mache und mir die Bildmitte heraus ziehe und rein zoome. (Das das Zuiko nicht an eine KB-Kamera passt, ist klar und vernachlässige ich mal).
Wenn als das 50-200 zu einem 100-400 an KB wird bezieht sich das auf den Bildausschnitt.
Jetzt zu meinem Problem:
Das Zuiko 7-14 wird an KB zu einem 14-28, bzw. das 9-18 wird zu einem 18-36.
18-36 gibt es in etwa ja auch bei anderen Herstellern. So etwa das Canon 17-40L, 16-35 oder alte Minolta-Objektive (19-35).
Würde ich ein altes 19-35 Minolta nun an meine FT Kamera hängen, erreiche ich eine Bildauschnitt eines 38-70 wiederrum bezogen auf KB. Selbst mit dem Canon 16-35 würde ich "nur" 32-70 erreichen.
Daraus folgt für mich, dass ich mit "Altglas" nicht den Bildauschnitt von 14mm erreiche (so etwa mit dem Panasonic 14-25 an mFT oder eines der 14-42er an FT und mFT), ganz zu schweigen von 7-14 oder 9-18.
Die Frage stellt sich mir, da ich dachte, ich könnte mir den UWW Bereich des 9-18 durch ein Altglas abdecken.
Bin auf Meinungen, Auflösungen und Erklärungen gespannt.
Zuletzt bearbeitet: