• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umlaute in IPTC-Daten - LR contra Flickr

Lichtfalle

Themenersteller
Hallo,

seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass Umlaute in den IPTC-Daten (Titel, Beschreibung, Tags) in Flickr kryptisch importiert werden.

Die IPTC-Daten werden von LR 5 in die JPEGs geschrieben.

Der Upload erfolgt im Browser im Flickr-UI (Chrome und Firefox)

Macht jemand momentan die gleichen Erfahrungen?

Liegt ein Flickr-Problem vor, oder sollte LR in den IPTC-Daten eine Codepage mit geben?

LG
Dieter
 
Danke für den Hinweis :-)

In der hochgeladenen JPG hat LR UTF-8 als Codepage eingetragen.

Sieht also ganz danach aus, dass Flickr die IPTC-Daten momentan falsch auswertet (frühere Bilder sind korrekt importiert worden).
 
Sieht also ganz danach aus, dass Flickr die IPTC-Daten momentan falsch auswertet (frühere Bilder sind korrekt importiert worden).

das kann ich bestätigen: ich schreibe meine IPTC-Tags mit Exiftool im UTF-8-Format in die JPGs, und Flickr zeigt das falsch an. Hier ein Beispiel von einem Foto, dass ich im Oman aufgenommen habe, und wo arabische Zeichen in den IPTC-Tags stehen: https://www.flickr.com/photos/kapounek/20699780394/

lG Gerald
 
das kann ich bestätigen: ich schreibe meine IPTC-Tags mit Exiftool im UTF-8-Format in die JPGs, und Flickr zeigt das falsch an. Hier ein Beispiel von einem Foto, dass ich im Oman aufgenommen habe, und wo arabische Zeichen in den IPTC-Tags stehen: https://www.flickr.com/photos/kapounek/20699780394/

Mir fehlt gerade die Erfahrung, wie die Zeichen denn tatsächlich aussehen sollten.
Kannst du mal einen Screenshot der Tags posten, wie sie sein sollten?

Normalerweise sehe ich bei falsch dekodierten UTF-8 Zeichen eher Fragezeichen, Formen etc., bei deinem Bild sehe ich zumindest fremdartige Schriftzeichen.
 
Zumindest bei meinem Beispiel wird z.B. statt "ö" "Ķ" importiert.

UTF-8 wird also ignoriert und als ISO 8859-1 interpretiert.
 
Meine IPTC-Umlaute sehen auf Flickr dann so aus:

https://www.flickr.com/photos/133163797@N02/29800635004/in/dateposted-public/

Ergänzung:
Ich habe die Zeichen in Flickr nun korrigiert, so sah es jedenfalls aus:

Flickr_umlaute.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in der Caption Wörter (meist Namen) mit Umlauten habe, dann schreibe ich die betreffenden Wörter nochmal ohne Umlaute dahinter, also mit ae, oe, ue. Auch wenn meine Bilder nicht bei Flickr landen sondern in meiner Bilddatenbank sowie bei Agenturen und Zeitungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten