• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umkreist: Piz Ela (2-Tages-Tour)

Die Bilder 14 und 15 - Wahnsinn !! Mann verliert sich beim Betrachten ...

zu 15: GUT, dass das Vegetarier sind -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch zwei HDR-Interpretationen von mir:

Hey, merci! Gefallen mir beide... vor allem das Zweite finde ich ziemlich gelungen. Spannend finde ich, dass man Deinen Stil sofort wiedererkennt, obwohl es weder Deine Kamera war noch Du am Ausloeser warst :).
 
Hi,

mich würde zu dieser Bilderserie interessieren, wie oft du dein Stativ benutzt hast (tagsüber)? Ich hoffe die Frage ist nicht blöd, aber die Bilder sind alle so scharf...

Ich bin relativ neu in der DSLR-Fotografie und in diesem Forum, habe aber in den letzten Tagen schon einiges gelesen.
Bin von deinen Bildern sehr begeistert!!! Habe auch deine Bilder aus Kenia gesehen, sehr cool!!
Plane gerade einen Urlaub an der US Westküste und den Nationalparks in Kalifornien. Ich hoffe ich kann auch ein paar ähnlich gute Bilder machen... ;)

Viele Grüße!


EDIT: habe gerade auch deine Aufnahmen vom "Wallis - Val d'Anniviers" gesehen, genauso super!

Könntest du etwas mehr zu deinen Einstellungen sagen? Wenn ich das richtig gesehen habe benutzt du die D90, wie hast du die Bildoptimierung eingestellt, Vivid?
Hast du bei deinen Aufnahmen mit viel Himmel einen Polfilter benutzt?

Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde zu dieser Bilderserie interessieren, wie oft du dein Stativ benutzt hast (tagsüber)? Ich hoffe die Frage ist nicht blöd, aber die Bilder sind alle so scharf...

Ich kann es Dir nicht bei allen Bildern sagen. Aber mal ganz unter uns: Die Schaerfe der Bilder kannst Du in dieser Groesse ueberhaupt nicht beurteilen. So verkleinert sind selbst Bilder mit billigen Gurken und ohne Stativ sehr scharf, sofern gut verkleinert.

Ich benutze ein Stativ, wenn:

- es noetig ist (Belichtungszeit, Belichtungsreihe)
- es die Bildgestaltung vereinfacht (gerade Linien korrekt platzieren etc.)
- ich keine Lust habe, die Kamera lange in der Hand zu halten (laengere Fotostops)

Natuerlich nicht immer. Aber das Ziel ist schon, wenn moeglich ein Stativ zu benutzen, weil es die Bildgestaltung eigentlich immer verbessert. Aber manchmal geht es halt nicht, weil man einen Zug erwischen muss, weil ein Gewitter aufzieht oder weil die Mitwanderer genervt sind.


Trotzdem, hier mal ein paar Infos zu den Bildern:

Bild 1: Kein Stativ
Bild 2: Nicht sicher, ich glaube, kein Stativ (aber baeuchlings auf dem Boden und lange Ausschnitt gesucht)
Bild 3: Kein Stativ
Bild 4: Nicht sicher, ich glaube, mit Stativ
Bild 5: Stativ
Bild 6: Stativ
Bild 7: Stativ (ist wohl offensichtlich, oder? ;))
Bild 8: Stativ (dito)
Bild 9: Stativ
Bild 10: Stativ
Bild 11: Nicht sicher, ich glaube, mit Stativ
Bild 12: Stativ
Bild 13: Kein Stativ
Bild 14: Kein Stativ
Bild 15: Kein Stativ


Ich bin relativ neu in der DSLR-Fotografie und in diesem Forum, habe aber in den letzten Tagen schon einiges gelesen.
Bin von deinen Bildern sehr begeistert!!! Habe auch deine Bilder aus Kenia gesehen, sehr cool!!

Danke :). Das hoert man natuerlich gerne.

Plane gerade einen Urlaub an der US Westküste und den Nationalparks in Kalifornien. Ich hoffe ich kann auch ein paar ähnlich gute Bilder machen... ;)

Faustregel: Morgens und abends fotografieren, sich Zeit lassen. Stativ hilft :). RAW-Format, sonst aergerst Du Dich irgendwann, dass Du nur JPEGs gemacht hast (im Notfall noch eine 16GB-Karte kaufen).

Könntest du etwas mehr zu deinen Einstellungen sagen? Wenn ich das richtig gesehen habe benutzt du die D90, wie hast du die Bildoptimierung eingestellt, Vivid?

Nicht alle, die meisten sind mit einer D80 entstanden. JPEG-Einstellungen interessieren mich nicht, ich fotografiere grundsaetzlich in RAW und entwickle mit Photoshop.

Hast du bei deinen Aufnahmen mit viel Himmel einen Polfilter benutzt?

Gute Frage, keine Ahnung. Tendenziell bei nicht sonderlich vielen. Ich weiss es aber nicht mehr.
 
Herzlichen Dank für die Info!

Eine Frage noch: Bist du mit deinem Tokina 12-24mm zufrieden?
Ich überlege gerade ob ich noch ein Weitwinkel benötige. Habe bis jetzt das Standartkit 18-105, ein 70-300 und eine 35mm Festbrennweite.
Habe Sorge, dass ich etwas nicht fotografieren kann, weil ich kein Weitwinkel habe.
Würdest du sagen dass ein Weitwinkel für Landschaften unbedingt nötig ist oder kann man mit meinen Objektiven an einer DX auch erstmal zurechtkommen?

Vielen Dank und Beste Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten