• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umfrage zur Pentax K-3 hier

Gast_308519

Guest
Hallo,

nachdem hier ja schon die ziemlich positive Meinung der Leutchen im DPR-Forum zu lesen war, ist es wohl passend, hier mal ähnliches zu starten.
Die Ergebnisse kann ich ja 1x die Woche publizieren und dann updaten.

Hier geht es zur K-3 Umfrage:
https://www.murvey.com/s?526926db81e1baf41b006751

Schauen wir mal, wie das deutsche Interesse so ist.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beholder:
:top:

Dankeschön:)

Ich habe den 1. Punkt ausgewählt.
Zur Ergänzung: ich bin aber mit meiner K30 zZ zufrieden,
wenn der AF der K3 hält, was er, auch durch die kleineren AF Felder verspricht,
werde ich wohl auf sie sparen, der Rest sollte ja nach Datenblatt eh passen;)

vg kwl
 
Habe auch mitgemacht, allerdings fehlen mir bei der letzten Frage noch zwei Punkte.

- Ich bestelle sie auf jeden Fall.

- Ich habe sie bereits vorbestellt.

Letzteres habe ich schon getan. ;)
 
Prima, das liest sich schon etwas neutraler als die DPR-Forumsumfrage :top: .
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11604810&postcount=54

Ölprobleme haben mich eher an ein Auto erinnert - genau wie ich bei Perlenketten eher an Schmuck denke :D .

Leider kann ich nicht abstimmen ;) , es wäre eine Kombination aus:
Die K-3 sieht nettt aus, aber: Ich bin mit meiner aktuellen Pentax-Kamera und den feinen Bildern, die ich damit machen kann, so zufrieden, dass ich keinen Grund sehe, in näherer Zukunft (nächste 6 Monate) einen neuen Body zu kaufen.

Mein wichtigstes Kriterium ist die Sensorgröße, egal welche schönen Features die K-3 hat. Daher warte ich auf nächstes Jahr in der Hoffnung auf eine Pentax mit KB-Sensor und kaufe mir sicher keine K-3.
... und werde mir trotz guter Vorsätze vermutlich auch diese Pentax-DSLR kaufen (obwohl sie noch immer keinen Blesator und keinen KB-Sensor aufzuweisen hat :grumble: ).

:)
 
84 Stimmen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2811660[/ATTACH_ERROR]

Dass beinahe die Hälfte (45%) Kaufinteresse zur K-3 bekunden, ist beachtlich.

Natürlich, wir sind hier in einem Forum und auch die Anzahl Umfrage-Beteiligter ist verhältnismässig bescheiden.
Schon klar, dass Ricoh da einen neuen, eigenen Shop eröffnet :)
 
Kaufinteresse ist ja bei mehr als 45% vorhanden - bei 45% ist es ja quasi ne "Kaufzusage". Wenn ich das Geld hätte, würd ich sie mir sofort kaufen, aber im Moment hab ich es nicht, daher wird das auf längere Zeit verschoben ;). Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern an meiner Situation^^.
 
Gute Idee mit der Umfrage

Du hast die vergessen, die mehr als eine Kamera haben Bei mir ist es die K20D und beide sind noch aktiv in Benutzung. Hab jetzt die K-5 eingetragen
 
Hallo!
Was ich viel interessanter finde ist die Tatsache, dass über 70% der Antworter eine K5/II besitzen!
Und dann wäre es natürlich auch interessant zu wissen wieviele davon auf die Neue wechseln wollen, und ob man das damit begünden kann, dass man mit der Jetzigen nicht zufrieden ist, oder ob man immer das Neueste haben muss.....oder....oder....oder
Ciao baeckus
 
Hallo!
Was ich viel interessanter finde ist die Tatsache, dass über 70% der Antworter eine K5/II besitzen!
Und dann wäre es natürlich auch interessant zu wissen wieviele davon auf die Neue wechseln wollen, und ob man das damit begünden kann, dass man mit der Jetzigen nicht zufrieden ist, oder ob man immer das Neueste haben muss.....oder....oder....oder
Ciao baeckus

Bei mir ist es das Interesse am neuen, aber speziell die Fernbedienbarkeit mit Liveview. Die Videofunktionen nutze ich an meiner K5 nicht wird auch in Zukunft so sein. Die größere Detailgenauigkeit durch die höhere Pixelzahl ist für beim Digitalisieren von Büchern interessant.

Und unzufrieden bin weder mit der K5 noch mit der K20D beide sind bei mir im Einsatz.
 
115 Stimmen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812159[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit der aktuellen K5II super zufrieden, aber es reizt das Neue mit der K3, zumal einige Features dem Workflow helfen (u. a. Dual-SD-Kartenslot).
 
Ich lasse dann die K5IIs auf IR umbauen (falls der Schrauber das anbietet) - damit es auch da in High Quality klappt :D
 
Ich arbeite weiterhin mit meiner K-5, mein Hauptgebiet ist die Naturfotografie und da brauche ich keinen schnelleren Autofokus, kein AF-C denn das schnellste das ich fotografiere sind wachsende Pilze.
Allerdings schließe ich den Kauf einer K-3 wenn sie hällt was sie verspricht nicht aus, wenn dann als Gebrauchtgerät hier aus dem Forum da gab es für mich bisher noch nie schlechte Erfahrungen.
 
...und da brauche ich keinen schnelleren Autofokus, kein AF-C denn das schnellste das ich fotografiere sind wachsende Pilze...
Dafür sollte es reichen! :evil:
Aber gerade für Bodennahe Aufnahmen ist die Fernsteuerung über die FluCard interessant (man wird ja nicht jünger)...aber ich bleib vorerst auch noch bei meiner K5 und warte mal auf die ersten Praxisrelevanten Erfahrungen hier...
 
133 Stimmen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812734[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten