• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

Ich nutze Liveview mit der d700 inzwischen sehr gerne... bei Stillleben vom Stativ und viel Zeit für Perspektive und Fokus:

- Ich stehe oder sitze gemütlich hinter der Kamera und schaue wechselweise auf Display und Motiv zur Optimierung der Perspektive
- Der Kontrast AF ist punktgenau einstellbar und bei aller gebotenen Langsamkeit aber wg des simplen Systems unfehlbar

Diese Anwendung ist zwar eher selten, aber dann ist mein Liveview gernst benutzt.

:top: Wolfgang
 
Meiner Ansicht nach völlig sinnlos und von mir noch nie genutzt (D7000 und 700)
 
Ich selbst bin Besitzer der D5000. Den LiveView nutze ich num bei Makroaufnahmen und Stillleben. Wenn ich im Alltag Fotos mache ist er nicht nötig, da nutze ich lieber den Sucher...
 
D700 => nach dem Kauf einmal getestet, dann nie wieder genutzt.
 
:D
Wo isn eigentlich die Umfrage? :confused:
hab mich auch grad durch den fred gequält wegen der umfrage.....:lol:

Ich hab die DSLR weil ich Bock auf ne Sucherkamera hab. Die Display -Knipserei hab ich die letzten Jahre lange genug mit div. Kompakten gemacht.
Taugt auch nicht immer.
An meiner DSLR ist LiveView möglich. Recht fett sogar und manchmal ist es ein echt brauchbares Feature was ich nicht missen möchte. Grade schräg aufm Stativ ist mein Hals dankbar dafür das ihn nicht verrenken muss um durch den Sucher zu schauen.
 
Live-View finde ich auf dem Stativ großartig, insbesondere, um bei der Fotografie mit Tilt-Objektiven die Schärfe optimal einzustellen.
 
Bei mir lediglich ab und an auf dem Stativ im Einsatz ansonsten eigentlich nicht. Video habe ich noch nicht großartig ausprobiert, mag aber auch daran liegen das ich von Videos an einer DSLR generell nicht soviel halte.
 
ich find liveview manchmal ganz nützlich , z.B bei der D7000 mit virtuellen Horziont .

Klappdisplay finde ich völlig sinnslos und unnützlich !
 
Auf dem Stativ ganz nett, sonst nur bei Kameras mit Schwenkmonitor sinnvoll. Die Lesbarkeit bei Sonnenlicht ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
 
Für mich eines der inovativsten Erfindungen. Wenns mal richtg funktioniert.

LiveView ist ja sicher alles moegliche, aber nur eins ist er garantiert nicht: Innovativ. Es ist einfach eine Technologie, die es schon lange bei den Kompakten gab und die dann auf die DSLR uebertragen wurde. Wo ist da die Innovation?
 
Liveview ist bei hochauflösenden Kameras jenseits der 20MP eine große Hilfe. Da es aufgrund der Fertigungstoleranzen der kameras mit diversen Modellen und Objektiven Fokus- Ungenauigkeiten gibt, aber natürlich auch bei manuellen Objektiven - wie den exzellenten Zeiss ZF/ ZE Linsen ist Liveview mehr als nur ein netter Gimmick. So gute Augen haben die wenigsten, dass sie den unterschied zwischen relativ scharf und komplett scharf sehen können, vor allem bei weniger hellem Licht.

Allerdings ist LV bei der Nikon d700 (die ich derzeit habe) schlecht implementiert, bei der Canon 5dII ist das um Klassen besser und praxisnäher.
Im Grunde ist die Frage überflüssig - da die Technik da ist, soll LV gefälligst drin sein, wers nicht will, soll es halt aus lassen.

Servus
bernhard
 
LV eindeutig ja. Landschaft vom Stativ waehrend Daemmerung z.B. Wenn im Sucher schon Nacht ist, kann ich im Display noch an der Bildkomposition arbeiten. Klappdisplay ist noch besser, werde es vermissen. Gruss Skanfan

Sehe ich genauso. Bei Landschaftsfotografie habe ich schon häufig Lifeview benutzt. Hilft nun mal sehr in bestimmten Situationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten