• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

[x] Liveview NEIN

Hätte lieber einen Wikelsucher.
 
Liveview nutze ich nur selten, wenn ich mal nicht an den Sucher rankomme und die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist. Belichtungsvorschau geht leider nur bei Canon (zumindest meine D90 kann´s nicht), aber man kann sich ne Weißabgleichsvorschau holen, wenn man an den Kelvinwerten schraubt. Man benötigt es selten, aber es schadet nicht (außer der Akkupower;)) Viel mehr frage ich mich, wieso so viele uuuunbedingt ein Klappdisplay haben wollen, wenn man darüber eigentlich doch kaum knipst. Für ein Blümchen oder über eine Menschenmenge hinweg reicht mir auch der große über einen großen Winkelbereich einsehbare feststehende Monitor.
 
als Sony User möchte ich mein Live View nieeeeee wieder missen.
Bilder aus unterschiedlichen Positionen sind so möglich.
Evt. wären sie auch anders möglich aber warum muss ich mich in den Sand butteln um in den Sucher schauen zu können wenn das mit LV viel einfacher geht natürlich nur wenn der klappbar ist.
Oder wie willst du bei einem Event im dichten Gedränge OHNE LV über die Köpfe der menge hinweg eine Aufnahme machen..... :top:
 
sowas wie bei meiner G10 hätte ich sehr gerne an den DSLR´s
Selbstverständlich ohne Einbussen des Sucherbildes, des AF´s und der Belichtung.

Es macht bei der G10 ungeheuren Spaß um M Modus zu sehen, wie sich das Bild sofort verändert, wenn mann das Rädchen auf Über- bzw. Unterbelichtung dreht.

So wird auch das Foto, wie ich es auf dem Monitor sehe.
Ich kann die Belichtung genau dosieren und sehe sofort, ohne Verzögerung, das Bild auf dem Monitor, wie es bei der Auslösung wird.

Kein rate mal mit Rosental.:D
 
sowas wie bei meiner G10 hätte ich sehr gerne an den DSLR´s
Es macht bei der G10 ungeheuren Spaß um M Modus zu sehen, wie sich das Bild sofort verändert, wenn mann das Rädchen auf Über- bzw. Unterbelichtung dreht.
Sag ich doch, das machen die Canon-DSLR-´s, aber nur die mit Liveview;)
 
LV eindeutig ja. Landschaft vom Stativ waehrend Daemmerung z.B. Wenn im Sucher schon Nacht ist, kann ich im Display noch an der Bildkomposition arbeiten. Klappdisplay ist noch besser, werde es vermissen. Gruss Skanfan
 
Bisher habe ich ihn nie benutzt, habe aber auch noch ne Fuji s100fs mit Klappbildschirm, die dann eingesetzt wird, wenn es gar nicht geht.

Liveview find ich ganz gut, wenn man nachts arbeiten will und im Sucher nix mehr sieht, tagsüber ist mir dann doch der Fokus zu langsam und ungenau. Richtig Sinn macht es meiner Meinung erst, wenn ein Klappbildschirm dazu kommt. Ich hasse es im Dreck zu liegen, um Blumen oder Tiere auf Augenhöhe zu fotografieren.
 
LifeView? Was ist das? :)
Wird von mir sehr selten benutzt. Eher wenn tiefe und hohe Perspektiven notwendig/gewünscht sind und der Blick durch den Sucher unmöglich ist.
Allerdings hätte ich dann gerne ein klappbares Display.

Gruß Harry
 
Was wollt ihr denn eigentlich immer mit diesem Klapperdisplay. Knips ich ein Blümchen im Display, sehe ich es auch von oben im vielleicht 45Grad-Winkel, über den Zaun der hübschen Nachbarin:D;) (die gibt´s nicht), schaue ich von unten im rund 45Grad-Winkel. OK, Selbstpoträt geht nicht so gut, aber wozu? Bei mir stehen fast nie Kunden mit defekten DSLR´s im Markt, immer nur kleine Knipsen (>90% Sensordefekt oder Objektivantrieb kaputt). Aber ich erinnere mich an 2 defekte D5000, wo das Display nicht mehr wollte. Verbindung wohl im Drehgelenk gestört.
 
Also DAS LiveView hat für mich Sony. Nachteil ist aber der sehr kleine Sucher.
Früher konnte man das LV von Canon und Nikon überhaupt nutzen, viel zu langsam.

Bei der D7000 finde ich das LiveView wieder sehr brauch bar. Vor allem die Gesichtserkennung hat Vorteile wenn die Kamera mal wieder nicht in den eigenen Händen ist.
Was mir aber nicht gefällt, ist das die Längstebelichtungszeit im LV 1/30 ist. Also unbrauchbar für LZB vom Stativ :(.
 
Huch, was ist das für´n Quatsch. Die D90 macht das auch viele Sekunden lang, oder "BULB", wie man mag. Ich brauch´s aber nicht. Willst du tauschen? ;)
 
Nie benutzt. Noch nicht einmal ausprobiert. Ich habe nicht das Geld für ne D90 ausgegeben, um mit ausgestreckten Armen durch die Welt zu laufen.

Aber es war ein herrlicher Anblick als ich mal nen älteres Pärchen mit Kompaktkamera gefragt habe, ob sie denn mal so nett sein könnten und _mich_ mit meiner kamera fotografieren. Klar hat der Mann das gemacht. Das Ergebnis: ausgestreckte Arme und "die kamera ist ja gar nicht an"... :lol:
Ich hab dann schnell erklärt, dass er nur durch den Sucher schauen muss. Das Ergebnis: SOFORT bediente er die kamera als wär es seine. Also das ganze System Lifeview scheint nicht an den guten alten Sucher ranzureichen.
 
Wenn meine DSLR-Beratungen mit diesen ausgestreckten Armen beginnen, weiß ich schon immer, dass da evtl. ne Bridge besser für die Kunden passt. Die meisten lassen sich aber bekehren:D
 
Fuer mich ist LiveView einfach ein Marketinggimmik, eine Funktion mehr fuer die Liste in "Fotofachzeitschriften" aber fuer sonst nix zu gebrauchen. Ich habs, habs probiert und dann nie mehr hergenommen. Will ich Makros in Bodennaehe machen nehm ich einen Winkelsucher und hab dann das echte Live Bild des Suchers und nicht ein auf 640x480 verpixeltes Bild.

Sam
 
LV hat schon Vorteile - und zwar bei manuellen Fokusieren. Das geht in LV (gerade hereingezoomt) imo deutlich besser als über moderne Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten