• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie habt Ihr Eure Funktionstaste belegt [D300]

D 700 ISO Automatik an und aus

PS: kann man bei der d300 ISO-Automatik on/off auf eine FN Taste legen?

Würde mich auch interessieren... geht das nur bei der D700?

Aktuell bei mir: Spotmessung
 
D700:
Profil A: Abblenden, Wasserwaage
Profil B: Abblenden, Bracketing

D200:
Abblenden und ??? :eek:

ISO-Auto on/off und Spot sind auch eine Überlegung wert :rolleyes:
 
D 700 ISO Automatik an und aus

Wie soll das denn gehen?
Zumindest habe _ich_ im Handbuch nichts gefunden.

:confused:

Dann antworte ich mir mal selbst (ja, ja, die Suchfunktion):

- "ISO-Automatik" ins benutzerdefinierte Menü.
- "Benutzerdefiniertes Menü"/"Menüpunkte anordnen"
- "ISO-Automatik" auf den 1. Punkt
- Funktionstaste mit "1.Punkt aus dem benutzerdef.Menü" belegen.
 
eigenartig, Ball_Lightning schreibt, dass es bei seiner d300 auch gehe. bei mir geht das aber auch nicht. hab die iso automatik als 1. punkt im pers. menu. aber bei der auswahl, mit welcher funktion ich meine abblend resp funktionstaste belegen will erscheint keine option "erster punkt aus dem pers. menu" oder so ähnlich... wie geht das nun?

@messi: mir gehts leider genau gleich wie dir: die af-on taste ist für mich absolut unnütz! am liebsten hätte ich gerne die iso taste auf dem af-on knopp. :grumble: warte deshalb auch schon lange auf den russen hack der d300. aber nikon scheint eine unverständliche programmiersprache zu haben... :o
 
Hallo, wie kann man denn bei der d300 Blitz aus UND Spotmessung der Funktionstaste zuordnen? Ich sehe diese Option bei mir gar nicht, ist das irgendwo anders versteckt ?

EDIT: Hab's schon selbst gefunden... "RTFM", wie man so schön sagt... :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man kommt mit der FN Taste jetzt direkt in das Auto ISO on/off Menü. Mehr hab ich auch nicht erwartet, ist trotzdem hilfreich. Denke nicht, dass es bei der D700 anders sein wird.
 
Nicht nur bei deiner, die D300 kann es leider nicht. Würde sich aber auf der leider nicht programmierbaren (und für mich unnützen) AF-ON-Taste sehr gut machen......

Gruß messi

Mein Beitrag könnte als ein wenig OT angesehen werden aber ich kann mit der AF-ON-Taste ebenfalls wenig anfangen. Ich würde gerne mal wissen, wie bzw. in welchen Fällen Andere diese Taste nutzen und worin der praxisrelevante Nutzen begründet ist...
 
ich nutz die AF-On taste auch nicht.

Auto-ISO wäre super, will man mal die cam kurz irgendwo auf eine Mauer legen, immer ins Menü und so die Automatik davor bewahren, den Wert hochzudrehen.

Wenns das bei der D300s gibt, wäre das nen Fall für ein FW-Update.... :angel:
 
Ich finde die AF-ON Taste manchmal sehr nuetzlich. Der Ausloeser
dabei ohne AF-Funktion. Schoen um MF+AF zu nutzen, ohne versehentlich
beim Antippen des Ausloesers den Fokus zu verstellen.
Die Func-Taste muss ich noch erobern. werde diesen Fred als Inspiration
verfolgen.
 
Arbeite als Szene-Fotografin in Diskotheken, hab diese Taste an meiner Nikon D90 mit "Blitz aus" belegt... ein wahrer Segen!!! Hab vorher immer umständlich den SB600 an-, ausgeschalten. Aber, Bedienungsanleitungen studieren bringt eben doch was:D
 
Mein Beitrag könnte als ein wenig OT angesehen werden aber ich kann mit der AF-ON-Taste ebenfalls wenig anfangen. Ich würde gerne mal wissen, wie bzw. in welchen Fällen Andere diese Taste nutzen und worin der praxisrelevante Nutzen begründet ist...

Hallo!

Ich nutze die AF-On Taste eher gelegentlich, stelle aber im Menue (a5) auf "nur af-on-taste" und auf "schärfepriorität" beim (a2) so lassen sich auch prima Makros machen wenn man kleine, flott krabbelnde Tierchen hat die sich nicht gut anvisieren lassen.

Dabei kann man mit der AF-On Taste so Pi mal Daumen den Fokus oder auch seinen bevorzugten Abstand einstellen und dann einfach den Auslöser durchdrücken und mit dem Meßfeld die Tierchen (waren letztens Ameisen) verfolgen. Wenn Scharf, dann löst die Cam aus.

Nennt sich Schärfefalle, glaube ich.

Marco


Beispiel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten