• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage - Lightroom Kataloggröße

Da Du diesen zwei Jahre alten Thread nun wiederbelebt hast, will ich mal kurz Spielverderber spielen.

Die Ergebnisse sind sehr mit Vorsicht zu genießen - ich würde fast sagen sinnlos.

Hier meine Daten von einem Testkatalog:
  • Anzahl Bilder: 1
  • Kataloggröße: 16,7 MB, optimiert.
  • Preview-Cache: 184 KB (Standardvorschauen)
Wie hab ich das hinbekommen? Ganz einfach: Ein Bild, drei Dutzend Bereichsreperaturen, mehrere wilde Pinselstriche und davon noch 15 Schnappschüsse.

Wie man sieht, hängt die Kataloggröße davon ab, wie viele lokale Korrekturen und Schnappschüsse man in den Bildern hat. Also nicht wirklich zu vergleichen, weil es stark vom Bearbeitungs-Stil des Benutzers abhängt. Wobei mein Beispiel natürlich schon sehr extrem ist.

P.S. Hab noch zwei virtuelle Kopien von dem Bild angelegt, und der Katalog ist jetzt 40,7 MB groß. Das Erzeugen der virtuellen Kopien hat übrigens ca. 1/2 Minute gebraucht, was auch zeigt, dass LR für solche Bearbeitungs-Orgien offenbar nicht wirklich ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten