• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umfrage gefällig?

Gast_308519

Guest
Hallöchen,

da ich diese Umfragerei wirklich schätzen gelernt habe (die Sache mit den Objektiven z.B.) und jetzt auch so ein paar technische Tücken der Onlinedienste kenne, würde ich gerne mal eine Umfrage nach dem Foto-Leben und allem anderen starten. ;)
Man kann echt interessante Einblicke bekommen und das ganz ohne Streiterei.

Dazu habe ich ältere Fragen nochmal aufgewärmt und viele neue ergänzt.

Vorteil ist, dass das Ding angeblich keine Grenze bei den Userzahlen hat und auch 3 Monate laufen kann.

Weiters könnt Ihr hier die Ergebnisse direkt selbst anschauen, was es für Euch auch reizvoller machen sollte. :)

Ich zeige Euch hier mal, was mir vorschwebt:
http://www.fbgen.de/UMFRAGE/start.php?u=NTQw

Ergebnisse würde man hier sehen:
http://www.fbgen.de/ERGEBNIS/NTQw

Es macht eigentlich keinen Sinn, wenn Ihr da JETZT was ausfüllt, da das nur eine Dummy-Version ist. Alle Fragen sind keine Pflichtfragen im Dummy, Ihr könnt also einfach durchschauen ganz ohne Antworten. das Test-Ding werde ich in 1-3 Tagen wieder löschen.

Später wird nur die Userfrage Pflicht werden.

Ja, die Umfrage ist sehr lang, aber vielleicht finden sich ja Leute, die sich die Zeit nehmen. Wie gesagt, schlimmstenfalls kann man Fragen überspringen (schade, aber möglich). es gibt halt so viele spannende Fragen, wo ich es lustig fände mal zu sehen, wie da so die Lage ist.

Ich würde mir konstruktive und konkrete (d.h. was wäre wie genau besser?) Änderungs-/Ergänzungwünsche (auch zusätzliche geschlossene Fragen) wünschen.
 
Finde ich interessant. Ich würd dir da auch gar nicht groß reinreden wollen, auch wenn man an der Art der Fragestellung an einigen Stellen deine Meinung herauslesen kann.
Ein paar Vorschläge habe ich trotzdem:
Frage 4.8: offener gestalten, nicht nur ein Argument zulassen. Noch interessanter wäre es, einmal nach Vorteilen und einmal nach Nachteilen zu Fragen, die für einen personlich relevant sind. Dazu jeweils eine Vorschlagsliste mit Argumenten aus den einschlägigen Diskussionen.
Zu KB würde ich noch Fragen, welche Alleinstellungsmerkmale von einer Pentax-KB gewünscht werden (Größe, Gewicht, Retro....).
Frage 6.3 hier sollte man vielleicht sagen, was "größer" oder "kleiner" (als was?) sein soll. Gleiches für Gewicht. Vielleicht kann man ja nach Schmerzgrenzen Fragen, also Festbrennweiten kleiner als [Auswahl an Objektiven] find ich doof, Festbrennweiten größer als [Auswahl an Objektiven] find ich doof. Getrennt nach Festbrennweiten und Zooms.
Frage 6.4: geht hier ein Start- und ein Endbereich auszuwählen? Bei manchen Usern ergibt sich vielleicht sonst eine unglückliche Überschneidung mit deinen Vorgaben.
Frage 7.8: hier finde ich den Bereich Blende <2.8 als Abgrenzung zu den Zooms noch ganz interessant.

So, jetzt wars doch etwas mehr.

Gruß
Michael
 
Wenn du noch die Frage

Ich mag mein 18-55 WR

nicht, benutze es aber trotzdem

nicht, benutze es auch nicht

sehr, benutze es gern

sehr, benutze es aber nicht

aufnehmen könntest, damit wir hier auch mal weiterkommen. :D

X
 
Was vielleicht noch nett wäre zu wissen, welchen Kameratyp schon jetzt genutzt wird.
Und/Oder welche andere Kamera schon vorhanden und auch genutzt wird. Grob zb.:
APS-C Pentax
K-01
Q
APS-C Canon
KB Canon
APS-C Nikon
KB Nikon
mFT
Edelkompakte

oder so ähnlich.



Die Frage "Wie wichtig sind Dir folgende Eigenschaften eines Objektivs?" und die passenden Antworten sind ein wenig ungünstig vormuliert ;)
 
Wie wichtig sind Dir folgende Eigenschaften eines Objektivs?

Neigung zu CAs extrem wichtig :ugly:

Sorry, das war echt sehr lustig ;)

Auf jeden Fall, wie schon genannt, aktuelle und ehemalige Kamera´s (!) einschreiben können.

Außerdem wärs noch interessant, was am meisten Fotografiert wird (Akt, Natur, Street? usw) :>
 
Du solltest noch erheben, was der derzeitige Besitzstand ist (DSLR und welche, ob es ein bestehender Kunde, ein Interessent/Neuzugang oder ein Rückkehrer ist, z.b. im Zusammenhang mit der KB wäre das angesagt) und ob bei einer KB ein Blesi conditio sine qua non ist. Da ließen sich dann schöne Profile auswerten.

Weiters, Version mit und ohne Filter.

Option, ob in Kooperation mit Sigma eine Kamera mit Foveon bei APS-C von Interesse wäre...


abacus
 
Hallo, habe mir die Beta gerade mal angesehen, habe aber eine gewisse Ratlosigkeit verspürt. Ich habe mich schon halb mit mir geeinigt, mein Glück demnächst mit der K-5 IIs zu versuchen. Ich glaube, Wünsche und Verbesserungsvorschläge müssen dann erst einmal neu in mir reifen. Focus peaking und Klappdisplay hätte ich gerne..., aber den Gefallen will mir Pentax ja nicht tun.

Zudem finde ich die Objektivpreise unerträglich teuer. Mich interessiert ein längeres Makro. Aber 200mm F4 Makro für 1400 Euro Straßenpreis nach zwei Jahren!? :eek:
2000 Euro für ein 15mm/2.8?! :ugly:

Es gibt ein 15mm F4 für ca. 600 Euro. Wozu brauche ich 15mm / 2.8? Das ist jetzt sogar eine ernst gemeinte Frage und soll kein Angriff sein. Bei welchem Anwendungsgebiet verwende ich solche lichtstarken Weitwinkel? Und wieso muss es dreimal mehr kosten als das recht brauchbare Limited?

Ich weiß, ich bin ein Geizknochen. Aber die Vorstellung, 2000 Euro auf einen Schlag für ein Objektiv zu verbraten... nee, das kann ich nicht.

An dieser Stelle habe ich konstruktive Vorschläge:

- Irgendwie kennzeichnen, ob die Objektive KB-tauglich sein sollen, damit man den hohen Preis wenigstens versteht. Stellenweise hast Du es gemacht (DFA). Für den einen oder anderen mag das inzwischen eine Rolle spielen.
- Oder die Tabelle duplizieren und die Leute mal ohne Preise ankreuzen lassen, was Ihnen am Liebsten wäre. Das 600'er Tele wird es wohl nicht sein... noch besser: Du könntest statt ca. Preisen Kategorien machen:
1 (Budget; < 400 Euro)
2 (Consumer/Value; 400 - 800 Euro)
3 (Quality/Special Interest_1; 800 - 1500 Euro) Hierunter die besseren Tele, preiswertere Linsen mit KB-Aufschlag, etc.
4 (Extreme/Special Interest_2; > 1500 Euro) Hier z.B. das 600'er Tele.

Das Tele kannst Du im Übrigen fast wieder rausnehmen, denn es gibt ja nun das DA 560.

In jedem Fall danke für die Mühe!

MK

P.S.: Ich bin damals unter anderem zu Pentax gekommen, weil der Einstieg in die digitale Fotografie mir hier etwas günstiger erschien. Vielleicht auch deshalb mein Unwillen, soviel zu bezahlen. Für mich geht Budget (entgegen meiner obigen Kategorisierung) nur bis 300, Consumer/Value bis 700, und die Schmerzgrenze liegt bei etwa 1000 Euro. An dieser Stelle macht es für mich glaube ich eher Sinn, jemand ein Bild aus einem 600'er Tele abzukaufen als es selbst anzuschaffen... :o
 
Nachtrag, mach eine Marktforschungsstudie daraus. Foren sind eine optimale
Plattform, da eine größere Zahl von Interessenten erreicht werden kann, die
existente bzw. potentielle Käufer darstellen.

Kannst ja dann in anderen Foren darauf hinweisen um die Basis zu verbreitern.


abacus
 
Beim Brennweitenbereich wären mehrere mögliche Angaben sinnvoller.
Ich z.B. mache Makro, Panoramen und bin Plane-Spotter - da kann man nicht sagen: das am meisten und das andere fällt flach.

Ein weiter Vorschlag:
exotischeres Zubehör. Z.B. Balgengerät, Stereo-Vorsatz, motorisch angetriebener Stativkopf, Hochstativ usw.
 
Ein weiterer Punkt wäre interessant:
welche Bodies (ab Spotmatic) hat man schon genutzt.
Das ergäbe ein Blick auf den summarischen Erfahrungsschatz (und indirekt auch auf die Altersstruktur).
 
Ein weiterer Punkt wäre interessant:
welche Bodies (ab Spotmatic) hat man schon genutzt.
Das ergäbe ein Blick auf den summarischen Erfahrungsschatz (und indirekt auch auf die Altersstruktur).

Da würde ich doch lieber direkt Alterskategorien machen (<20, bis 30, 40, 50, 60; >60; Tattergreis), und meinetwegen auch noch Geschlecht dazu. Ist schon klar: 85% Männer, die meisten zwischen 40 und 50(?).

Ach ja: Beholder, stellenweise würde mir die Option (weiß ich nicht) weiterhelfen. Keine Ahnung, ob dies in "ist mir egal" mit einfließen soll. Ich weiß jedenfalls derzeit nicht, bei welcher Brennweite ich am meisten gemacht habe. Und es ist mir auch ziemlich Wurst.

MK
 
Einfach ist auch die Frage nach dem Verhältnis JPG/RAW zu beantworten, weil ja gefragt ist wie viele Bilder ich jeweils mache und nicht welche ich davon nutze. Meine Einstellung ist schließlich RAW+ ... aber ob die Info (also genau 50/50 aller gemachten Bilder) wirklich zielführend ist?

mfg tc
 
Frage 4.8: offener gestalten, nicht nur ein Argument zulassen. Noch interessanter wäre es, einmal nach Vorteilen und einmal nach Nachteilen zu Fragen, die für einen personlich relevant sind. Dazu jeweils eine Vorschlagsliste mit Argumenten aus den einschlägigen Diskussionen.
Zu KB würde ich noch Fragen, welche Alleinstellungsmerkmale von einer Pentax-KB gewünscht werden (Größe, Gewicht, Retro....).
Frage 6.3 hier sollte man vielleicht sagen, was "größer" oder "kleiner" (als was?) sein soll. Gleiches für Gewicht. Vielleicht kann man ja nach Schmerzgrenzen Fragen, also Festbrennweiten kleiner als [Auswahl an Objektiven] find ich doof, Festbrennweiten größer als [Auswahl an Objektiven] find ich doof. Getrennt nach Festbrennweiten und Zooms.

Das mit den Nachteilen könnte ich machen, aber ich hab keine Auswahlliste. Hast Du eine komplette mit so 5-10?

Frage 6.4: geht hier ein Start- und ein Endbereich auszuwählen? Bei manchen Usern ergibt sich vielleicht sonst eine unglückliche Überschneidung mit deinen Vorgaben.

Geht nicht so leicht umzusetzen so dass man es auswerten kann als Balken, ich habs jetzt geändert in "möglichst wenige Bereiche"

Frage 7.8: hier finde ich den Bereich Blende <2.8 als Abgrenzung zu den Zooms noch ganz interessant.

Ist jetzt drin.

Wenn du noch die Frage
Ich mag mein 18-55 WR
...

Auch so ähnlich jetzt drin.

Was vielleicht noch nett wäre zu wissen, welchen Kameratyp schon jetzt genutzt wird.

Sowas aufgenommen.

Außerdem wärs noch interessant, was am meisten Fotografiert wird (Akt, Natur, Street? usw) :>

Auch drin.

Zudem finde ich die Objektivpreise unerträglich teuer. Mich interessiert ein längeres Makro. Aber 200mm F4 Makro für 1400 Euro Straßenpreis nach zwei Jahren!? :eek:
2000 Euro für ein 15mm/2.8?! :ugly:

Da hast Du recht, aber die Werte habe ich aus Geizhals gezogen. Macht ja keinen Sinn, wenn die Leute sich die Welt schönträumen.

- Irgendwie kennzeichnen, ob die Objektive KB-tauglich sein sollen, damit man den hohen Preis wenigstens versteht. Stellenweise hast Du es gemacht (DFA). Für den einen oder anderen mag das inzwischen eine Rolle spielen.

Ich habe jetzt einfach alle als "KB" deklariert.

Beim Brennweitenbereich wären mehrere mögliche Angaben sinnvoller.
Ich z.B. mache Makro, Panoramen und bin Plane-Spotter - da kann man nicht sagen: das am meisten und das andere fällt flach.

Ist drin.


exotischeres Zubehör. Z.B. Balgengerät, Stereo-Vorsatz, motorisch angetriebener Stativkopf, Hochstativ usw.

Der Haken ist das "usw." Ich kenne da keine vernünftige Liste mit 5-10 sachen.

Ein weiterer Punkt wäre interessant:
welche Bodies (ab Spotmatic) hat man schon genutzt.
Das ergäbe ein Blick auf den summarischen Erfahrungsschatz (und indirekt auch auf die Altersstruktur).

Hab jetzt grobe Gattungen drin.

Da wegen der Trollereigefahr leider nach dem usernahmen gefragt werden muss, möchte ich ungern gar zu persönlich werden.

Keine Ahnung, ob dies in "ist mir egal" mit einfließen soll. Ich weiß jedenfalls derzeit nicht, bei welcher Brennweite ich am meisten gemacht habe. Und es ist mir auch ziemlich Wurst.

"ist mir egal" passt schon. Wenn Du es wikrlich nicht beantworten kannst: Überspringen.

Einfach ist auch die Frage nach dem Verhältnis JPG/RAW zu beantworten, weil ja gefragt ist wie viele Bilder ich jeweils mache und nicht welche ich davon nutze. Meine Einstellung ist schließlich RAW+ ... aber ob die Info (also genau 50/50 aller gemachten Bilder) wirklich zielführend ist?

Für RAW+ frage ich jetzt nach der Nutzung.
 
Ich habs mir auch mal durchgelesen, die Idee finde ich erstmal klasse :top:



Und dann einfach mal ne Liste mit Sachen die man noch einbringen könnte/Fragen kann/die ich als interessant erachte :D

Bei der Frage nach Wunschobjektiven vllt noch WR miteinbringen?

z.B. hat man hier ja (zumindest ich) öfters den Wunsch nach dem 55-300er WR gelesen.

Vllt noch n WW WR (wüsste aber jetzt nicht genau wie, außer noch ein paar WR Objektive dazuzusetzen^^)

Frage 4.6 vllt auch für Objektive?
Weil ich z.B. sehe es wie Muschelkatze ich möchte keine mehrere tausend Euro für ein Objektiv ausgeben, egal wie sehr ich es haben will :D
Fänd ich mal interessant wo da die Schmerzgrenzen liegen :)

Bei 5.5 würde mich Schulterdisplay interessieren, für die einen ist es uninteressant, für andere ist das Fehlen ein K.O. Kriterium, könnte man somit doch fragen :)

6.1 Gegenlichtempfindlichkeit und Bokeh könnte noch interessant sein
 
Wie schon bei der ersten Umfrage stolpere ich bei den Objektiven wieder an 2 Stellen, mir ist das 1.8/135 viel zu ambitioniert, da gehört auch ein 135er 2.8 rein, das stände bei mir ganz oben wenn ich nicht schon das F135 hätte. Dann fehlt mir ein normales 17 oder 18er mit Lichtstärke 2.8, entsprechend den Kleinbild-28ern.

Viele Grüße
 
Da sich die Welten teilen, wenn auch nach KB gefragt wird, sollte diese Frage vorangestellt werden. Es ergeben sich da nach dem preset ganz andere Szenarien.

Eine Vorabdiskussion ist schon mal ein guter Ansatz.

Brennweite Abfragen (toggle zwischen vorhanden/nicht vorhanden), dann Option anklicken Kaufinteresse und dann weiter Lichtstärke (per radio button) abfragen.

Brennweitengruppen anlegen, z.B.

UWW <20
WW 20-40
Standard 40-60
Tele leicht 60-125
Tele mittel 125-200
Tele lang >200


Spezialobjektive:

FE
S/TS
Macro
Lupe
Spiegel
Softfocus
etc.


Sonderzubehör:

extender 1,4x
extender 2x

remote

extension tubes
bellows
Monitorsucher ansteckbar/wire

BG

Mikroskop-Adapter

GPS-Modul
wireless Modul

und was Euch sonst noch so einfällt

Führ die Diskussion zur Umfrage weiter, kann sicher nicht schaden


abacus
 
Der Haken ist das "usw." Ich kenne da keine vernünftige Liste mit 5-10 sachen.

Der mit dem Exoten-Zubehör war ich, nicht MuschelKnautz (bei 13 Zitaten kann man aber wirklich leicht was verwechseln :) )
Ich hab da noch mehr am Start, ansonsten ruft das ja nach einer separaten Umfrage zur Vorbereitung: "was habt Ihr" :D

Balgengerät mit Objektiv-Kopf
Umkehrring
Stereo-Vorsatz für Halbbilder
Stereo-Schiene (nach Hobbythek dunnemals 7 cm Abstand :D ) für Vollbilder
motorisch angetriebener Stativkopf mit Funkfernsteuerung
entferntes Display mit Funkfernsteuerung
Nodalpunkt-Panorama-Kopf
Affenschaukel
Hochstativ
Funk-Auslöser/Timer
exotische Stative (von Bohnensack über Baumschraube bis Autoscheibenklemme)
Weißabgleich-Hilfen
Schärfetest-Tafeln usw.
Werkzeug fürs Zerlegen von Objektiven
Lederhandgriff
Diagonal-Schultergurt
usw. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun noch meine Lieblingsfrage:
# wie viele Objektive sind in der Sammlung und
# wie viele davon sind technisch/optisch brauchbar (absolut, nicht in Prozent)
 
Das von Dir genannte Sonderzubehör ist bis auf den Umkehrring für einen Kleinhersteller nicht unbedingt proprietär zu sehen.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten