• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Für Zwischen durch Brigde oder DSLR mit Suppenzoom

Gähn ................... wieder so ein sinnfrei abwertendes Urteil, weil man keine Erfahrung damit hat. :rolleyes:.....

Andreas lies doch bitte meinen Beitrag. :)

Sind IMHO für die Kompaktknipser gemacht, die mehr wollen als ne einfache Digiknipse und sich aus welchen Gründen auch immer nicht mit dem DSLR-System anfreunden können oder wollen.

Für mich einen absolutes "Daumen nach Unten" Produkt.
Wobei Kompaktknipser keine Abwertung darstellt sondern eine Nutzergruppe (der z.B.: auch meine Frau angehört) ist!
Gründe für das Ablehnen oder auch befürworten können vielfältig sein und waren nicht Bestandteil meiner Aussage.

Ich bin ebenfalls seit ewiger Zeit mit der SLR Fotografie verbandelt und ich für meinen Teil sehe in eine Bridge nur einen Kompromiss *welcher nicht die Bereiche abdeckt die für mich wichtig sind.
Meinungen sind subjektiv und dahingehend ist meine zu einer Bridge negativ. Ein System welches das, was ich machen will, eher begrenzt als fördert.
Ich habe lieber einen gewissen Spielraum. Für mich und damit meinte ich MICH, ist ein Bridge keine Alternative. Kein Objektiv was ich wechseln kann und nur ein kleiner Sensor (Rauschen).

Ich stelle aber weder in Abrede, dass damit gute Fotos gelingen noch das sie ihre Berechtigung hat.


@Nachtrag für magnum61 :)

*welcher nicht die Bereiche abdeckt die für mich wichtig sind
 
Zuletzt bearbeitet:
h bin ebenfalls seit ewiger Zeit mit der SLR Fotografie verbandelt und ich für meinen Teil sehe in eine Bridge nur einen Kompromiss.
Sind nicht alle Digitalkameras irgendwo ein Kompromiss ?

Wer eine DSLR hat, wird zwar möglicherweise die qualitativ hochwertigeren Bilder machen (falls er es kann), aber er muss mit dem Kompromiss leben, eine größere und schwerere Kamera zu nutzen.
 
Hallo zusammen,
ich finde Bridge und SLR-Kameras sind gut, es kommt nur darauf an, was man an die Kamera für Anforderungen hat. Ich zum Beispiel wollte mir erst die Panasonic FZ-50 kaufen, bevor ich die Oly E-510 gekauft habe, weil man mit der Oly einfach viel mehr Spielraum hat.
Gruß Tobias
 
Ich würde wohl eine K100D mit 18-250 nehmen...wobei mir die oben erwähnte fuji S100fs beim kurzen Ansehen auch sehr interessant vorkommt... mal warten was die ersten Berichte so aussagen.
 
fuji s100fs - quantensprung?!

hi,
habe die diskussionen um die s100fs sehr intensiv verfolgt (fuji-forum).
habe mit ihr auch bei mm div. bilder gemacht.
für mich ist die s100fs im vergleich zur s9500 ein riesen schritt nach vorn.
habe lange überlegt zwischen s100fs und 400d.
nun ist es die 400d geworden.
imho, ist die s100fs die bridgecam derzeit!
und jeden € wert...


gruß leo
 
AW: fuji s100fs - quantensprung?!

hi,
habe die diskussionen um die s100fs sehr intensiv verfolgt (fuji-forum).
habe mit ihr auch bei mm div. bilder gemacht.
für mich ist die s100fs im vergleich zur s9500 ein riesen schritt nach vorn.
habe lange überlegt zwischen s100fs und 400d.
nun ist es die 400d geworden.
imho, ist die s100fs die bridgecam derzeit!
und jeden € wert...


gruß leo
Mal abwarten, wie sich die neue Nikon schlägt....
 
Hallo,

Hallo Leuts, ich wollte ma eine Art Umfrage machen und euch mal fragen, was würdet ihr euer so als mitnehm kamera nehmen, eine brigde oder eine kleine spiegelrelfex (z.B. diese neue Olympus) mit einem 18-2(5)0???

für Olympus gibt es IMHO nur das Zuiko 18-180 als "Reisezoom", das entspricht im Weitwinkel einem Blickwinkel von rund 36 mm bei Kleinbild und war mir etwas zu wenig WW, weshalb ich es eigentlich nie wirklich in Betracht gezogen habe

Bridgekameras mit "DSLR-Haptik", wie z. B. die Fuji S9600 (die sozusagen der Prolog zu meiner danach mit der E-510 begonnenen DSLR Reise war) sind eigentlich genauso groß wie die sogenannten Einsteiger-DSLRs, liefern ganz gute Bilder, haben aber aus meiner Sicht das Problem des elektronischen Suchers, bei dem es bei einsetzender Dunkelheit schon recht schwierig werden kann, die Schärfe zu beurteilen, was in erster Linie deshalb lästig ist, weil die AF Systeme dieser Kameras meist auch den DSLR Systemen unterlegen sind, wo zumindest die mittlere AF-Sensoren als Kreuzsensoren ausgelegt sind, die wiederum bei schon recht kontrastschwachen Motiven doch noch häufig ihr Ziel finden. Deshalb scheiden die "großen" Bridges für mich derzeit aus (was sich aber durchaus ändern kann, wenn die EVFs und das Fokusverhalten einmal besser wird).

Ich bin auch immer wieder auf der Suche, ob ich eine zoomstarke Kompakte für die Gürteltasche finde, letzlich bin ich dann aber doch immer wieder von der Bildqualität enttäuscht (zumal ich als wirklich kleine Kamera auch noch eine Pana DMC FX-01 habe) und habe das Thema vorerst einmal abgehakt. Wohlgemerkt: ich meine die Bildqualität im Vergleich zu einer DSLR.

Zwischenzeitlich bin ich von der Oly E-510 mit einem "kleinen" Umweg über die E-3 bei der Pentax K20D gelandet, die für mich einen sehr guten Kompromiss aus Bildqualität/Kompaktheit/Robustheit/Bedienbarkeit darstellt und die ich sicher auch noch mit einem 18-200/250 "Suppenzoom" ausstatten werde, damit sie z. B. auch im Tankrucksack am Motorrad nicht zuviel Platz wegnimmt.

Ciao
Joachim
 
also die sp-570 UZ ist wohl bei der s100fs aus dem rennen:
nur mal so am rande...
test in der foto magazin!
sp-570 uz vs. S100FS:
60% / 79% gesamt
60% / 76% bildqualität
sagt doch alles!

gruß leo

ps.: ja, ich bin immer noch fuji-fan!
yayfuji.gif
 
offtopic
Hab ich auch grad rausgekramt, meine erste Digitale:
Fujifilm Finepix 2400 Zoom 3x Optisch 2,1 Megapixel und einen Display in der größe eines KB Films:D
Das ganze mit einer 16 MB Smart Media Karte

mfg. Robert

ontopic
 
Naja war nur eine Mitteilung an meinen Vorsposter der ja von Fujifilm hin un hergerissen ist, aber die Kam ist sogar als Zweitkam nicht mehr Tragbar Abbildungsleistung schlecht, Blitz ist fast schwächer als ein Streichholz und wenn du Auslöst kannst du noch vom Bier trinken bis die Kamera endlich mal das Foto macht.:D
War eigentlich nicht Threadtauglich wollte ich aber auch mal loswerden.:ugly:
Aber da ich heute die Ehre hatte eine Oly Bridge zu testen bin ich wieder voll in meiner Aussage gestärkt das ich lieber ein bisschen mehr rumtrage und meine 400er mitschleppe, war von der Oly nicht gerade begeistert.
ALSO----------´` lieber die DSLR als die Bridge auch für zwischendurch.

mfg. Robert
 
Achso war das gedacht...

Meine digitale Vergangenheit reicht leider nicht so weit zurück. Meine analoge SLR hat immer schnell ausgelöst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten