• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage Fokuskorrektur

Nach Justage alles top scharf und auf 0.
Bei meinem recht alten 300er deutlich besser als mit AFMA. Das 135er passt nun auch wieder. :top:
 
Bei 16 Canon-Objektiven -- meistens an der 5DII -- bislang eine Korrektur nur am neuesten Objektiv (EF 2,8/40mm STM) nötig gewesen. Wenn ich jetzt hier lese, dass vorwiegend auch ein neues Modell (5DIII) betroffen zu sein scheint, fragt man sich, ob Canon trotz kräftig angezogener Preise neuerdings stärker an der Qualitätskontrolle spart ... (nur Polemik! ;) )

Einmal dachte ich, dass ich einen Fehlfokus hätte, aber da hatte ich mich kirre machen lassen und so einen blöden Fokustest ausprobiert. In der Praxis hat sich das aber dann als falscher Alarm herausgestellt.

Gruß Jens
 
da hast du aber einen Sonderstatus. Selbst als CPS Gold Mitglied musste ich schon dafür bezahlen. Wenn Garantie abgelaufen, dann kostenpflichtig. So meine Erfahrung
Ich hab auch nichts bezahlt. Aber das ging auf die Garantie des Bodys..
Habe aber auch von einer Servicewerkstatt mal gehört, das eine Justage von Festbrennweiten kostenlos ist 1x im Jahr. Vielleicht sind die etwas "kulanter" als Canon.
 
Die 650D hat leider keine Fokuskorrektur, aber ein netter Kollege hat mir dann das 70-200er auf den Punkt justiert ;-)

Gruß, Giessener
 
C 135 L - 0
C 100 L - 0
C 50 1.4 - 0
C 17-40 - -3
Sigma 35 1.4 - +10 (an 3 Exemplaren)
Sigma 85 1.4 - zwischen 0 und +10 auf verschiedene Distanz (an 5 Exemplaren)

ehemalige Objektive:
C 85 1.8 - 0
Tamron 60 2.0 - +20 (an 2 Exemplaren)
 
Alles Linsen von Canon, an ...

5D Mk III:
8-15: +4/+6
35 1.4: +5
70-200 2.8 IS II: +4/+4
100 IS Makro: +10
100-400 IS: +4/+6

50D:
8-15: +0
35 1.4: +10
70-200 2.8 IS II: +6
100 IS Makro: +8
100-400 IS: +4
10-22: -7
17-55 IS: +8

früher:
70-200 2.8 IS: +11
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten