• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

5d² + 17-40 l usm
 
AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

5d mkII + 16-35/2,8
 
AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

1d MKII mit 24-105 f4
30d mit Sigma 18-50 2,8
400d entweder 18-55 oder 50 1,8
AV-1 mit 35 2,8

mfg. Robert

Anderung im Plan seit ich die 1er so richtig lieben gelernt habe.

1d MKII mit 50 1,8 I (24-105er ist immer in der Tasche dabei.) Hätte nie geglaubt, das die 100€Scherbe um so viel besser ist als ein L *g*
30d mit 18-50 2,8
400d 18-55II

mfg. Robert
 
AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

bis jetzt nur analog mit eos 650 und EF 28-70, dazu mit Bridge.
demnächst 30d + Tamron 17-50 2.8.
 
AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

listet einfach mal auf,könnte doch ganz interessant sein...

Also eigentlich lässt diese Frage (für mich) gar keine eindeutige Antwort zu - ich will es aber trotzdem versuchen:

Es gilt immer: Kamera = 40D

Bei Makros immer (meistens) Zwischenring 36mm + Canon 75-300 IS USM

Bei Reisedokumentationen fast immer Tamron 18-270mm VC

Bei Innenaufnahmen meist Tamron 18-270mm VC oder Tokina 11-16mm (wenn viel drauf muss)

Bei Landschaften entweder Tokina 11-16mm oder Tamron 17-50mm

Meine Motivwahl ist leider zu breit gefächert, als dass ich da wirklich ein bestimmtes Objektiv als das "Immerdrauf" bezeichnen könnte. Man kann es auch so zusammen fassen: für spezifische Aufgabenstellungen habe ich immer das dafür bestgeeignete Objektiv drauf.
 
AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf

Mal wieder eine Auswertung, diesmal auch mit den Kameraklassen und einer Statistik über die Häufigkeitsverteilung der Brennweiten :)
Randnotiz:
Ich nehme nur das häufigst verwendete Objektiv je Kamera auf.
Wenn Ihr mehrere Objektive angebt, dann bitte mit einer Angabe welches am häufigsten zum Zuge kommt. Fehlt die Angabe, zähle ich nur das Gehäuse. Wenn Ihr angebt, das zwei Objektive gleich häufig verwendet werden, nehme ich beide, zähle die Kamera aber nur einmal.


Hier die häufigsten Kombinationen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1033044[/ATTACH_ERROR]
Und die Brennweitenverteilung:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1033122[/ATTACH_ERROR]
Edit: Verteilung als Blockgrafik

Der Peak bei 70mm ist keine Festbrennweite, sondern kommt daher, dass sowohl viele Zooms bis 70mm gehen und viele Telezooms dort anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten