• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

Canon 80 D mit dem Sigma 18-35 mm 1.8 ART
 
Da ich hauptsächlich Veranstaltungen fotografiere hab ich die

5D4 mit dem 24-105L (das 1.) drauf.

Früher hatte ich auch die 5D1 mit dem 100L. Damit hab ich allerdings keine Veranstaltungen gemacht.
 
Es gibt kein "Objektiv muss zum Motiv passen".

Ich kann ein winziges Gänseblümchen-Detail freigestellt fotografieren wollen - genau wie ich die ganze Wiese mit durchgehender Schärfentiefe fotografieren kann, wenn ich das so will.

Genauso kann das Bild für einen Fineart-Print in höchstmöglicher Qualität benötigt werden als auch für einen 9x13 Print als Vorlage dienen. Deswegen kann ich auch heute mit einem "Suppenzoom" losziehen und morgen mit einem Spitzen-L-Objektiv, das ist ja das Schöne an einer DxLR.

Genauso kann ich heute mit einem Weitwinkel durch die Gegend ziehen, und die ganze nächste Woche mit einem 500mm.

Alles ist "richtig", es gibt kein falsch :grumble:
PS: https://www.fotoespresso.de/gear-acquisition-syndrome/ ;-)
500D oder M5 mit Canon 18-135mm oder Sigma 30mm Art

Das Gänseblümchen kannst du aber nur dann sinnvoll freistellen, wenn du die Blende sehr weit öffnen kannst. Wenn dein "Immerdrauf" nur eine Anfangsöffnung von 4 oder gar 5.6 hat wird es schwierig... Klar kann man eine Woche damit rumfotografieren und ein anderes mal nur damit, trotzdem bleibt es dabei, dass das Motiv zum Objektiv passen muss. Bei einem Städtetrip mitten in Häuserschluchten wird es wahrscheinlich nur sehr wenig Motive für 500mm geben, während diese beim Seeadler durchaus Sinn machen.
 
Erste Kamera 5 D Mark 3 mit 300mm F2,8 IS USM
Zweite Kamera 5 D Mark 3 mit 24-70mm F 2,8 USM

Gelegentlich wird das 300mm auch durch ein 70-200 IS USM F2,8 ersetzt
 
17-85 mm macht Sinn, da diese Brennweiten wohl die meist genutzten bei den Allrounderknipsern sind.
Für mich wäre das ein 18-250 mm, was ich aber noch nicht habe. Bis dahin werde ich eben wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten