• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage Bildbearbeitungsprogramm

sulemann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch DSLR Anfänger und möchte mir jetzt ein relativ einfach zu verstehendes Bildbearbeitungsprogramm kaufen.

Welches Programm nutzt ihr und womit seid ihr zufrieden?

Grüßles René
 
Wollte auch eine Umfrage einstellen aber irgendwie hat das nicht funktioniert...konnte nur eine Mail schreiben...:grumble:

Warum auch immer...:confused:

Habe die Suche ja schon bemüht und auch schon etliche Antworten gelesen...

Mich würde aber mal eine konkrete Anzahl bzw. Auswahl interessieren... :D
 
Einfach gut und ein klasse Forum.
Da kann ich nur FixFoto empfehlen
http://www.j-k-s.com/

Ich selber benutze allerdings GIMP :top:
 
Photoshop CS5, bei Massenverarbeitung Aperture 3.

Achja wobei man vielleicht sagen muss, dass Photoshop sehr umfangreich ist und einige Eingewöhnungszeit braucht, die wichtigsten Optionen kann aber auch ein Anfänger ganz schnell verstehen und anwenden wenn man sich denn die Zeit dazu nimmt.
 
Ich nutze Bridge CS5 + Photoshop CS5 in meinem Workflow. Als Student noch zu humanem Preis zu haben :top:.

Bin mehr als zufrieden damit.
 
Ich benutze Photoline. Es hat Vektor- und Layoutfunktionen, kann 16Bit, Lab, CMYK, Farbverwaltung, orderntlicher PDF-Export, gute Gradationskurven, viele Einstell-Ebenen und einiges für non-destruktive Bearbeitung.
 
Ich habe Photoshop Elements - deutlich günstiger als sein "großer Bruder", für meinen Hausgebrauch völlig ausreichend, und darüber hinaus finde ich die integrierte Bidlverwaltung genial.

Gruß
Petra
 
DPP (von Canon für Canon) als RAW-Entwickler mit den Basics (Weißabgleich, Weiß/Schwarzpunkt, Helligkeit, Kontrast etc.)

Wenn es dann noch mehr sein darf: PaintShopPro 9 - damit bin ich leider eine absolute Ausnahme und verzweifle zeitweise bei der Umsetzung vieler Tipps/Anleitungen. Nicht, dass das Programm das nicht könnte - alles heißt einfach nur anders und geht irgendwie anders... :(
 
Danke für Eure Antworten.

So einen ganz glasklaren Favoriten in Bezug auf ein Programm kann ich leider noch nicht erkennen...?:confused:
 
Danke für Eure Antworten.

So einen ganz glasklaren Favoriten in Bezug auf ein Programm kann ich leider noch nicht erkennen...?:confused:

Sieh es doch einfach mal so, 90-95% der Nutzer hier haben Photoshop und/oder Lightroom, in der Regel natürlich in der allerneuesten Version.

Danach kommt Gimp, weil kostenlos und der Rest verteilt sich auf die diversen noch existierenden Programme :rolleyes:


Such Dir einfach ein paar der Threads, wo es um die Möglichkeiten der Bildbearbeitung geht, schau nach, was für Programme dort verwendet worden sind und mach eine Strichliste.
 
Glasklarer Favorit, was die Menge der Anwender angeht, dürfte meiner Einschätzung nach PS Elements sein.

Aber nützlicher als die Kenntnis der Anzahl dürfte das Wissen sein, warum die Leute das Programm verwenden und was es gegenüber der Konkurrenz auszeichnet. Quasi ein Test bzw. eine genauere Programm-Vorstellung. Und da wirklich jedes Programm seine Vorzüge hat kommt es dann wieder darauf an, was Dir eigentlich wichtig ist.
 
Ich kann dir auch nur Elements empfehlen. Als Anfänger (trotzdem noch einlesen) ist es denk ich das Beste Programm.

Ich arbeite mit Bridge und PS CS5. Aber hat mich ewig viel Zeit gekostet (über 2 Jahre) und nu kann ich vllt mal 20-30% der Funktionen? Mit dem Programm kann man so ewig viel anstellen und man lernt immer neue Sache dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten