• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage an D80 Besitzer

mfw

Themenersteller
Ich würde gern mal eine Umfrage machen mit den D80 Besitzren.Es soll dabei um die Qualität der Fotos gehen. Einige schreiben Sie bekommen keinen Scharfen Fotos hin. Liegt das an den 10MP?? oder am Autofokus??? Oder sind eure Fotos top??? Welche Einstellungen nutzt ihr???

Was ist eure Meinung zur Qualität der Fotos und der D80???
 
Ich würde gern mal eine Umfrage machen mit den D80 Besitzren.Es soll dabei um die Qualität der Fotos gehen. Einige schreiben Sie bekommen keinen Scharfen Fotos hin. Liegt das an den 10MP?? oder am Autofokus??? Oder sind eure Fotos top??? Welche Einstellungen nutzt ihr???

Was ist eure Meinung zur Qualität der Fotos und der D80???

Bis jetzt nur ein Topic zu unscharfen bildern gesehen. Aber da lag das Problemm nicht in der Camera.
Die Fotos sind scharf und gut. Ich benutze sowohl auto als auch manualfocus und schieße ausschlißlich in raw. wobei ich fast immer mit +1 nachschärfe
 
Hi,

die D80 habe ich als meine erste DSLR jetzt schon seit ein paar Wochen und konnte bereits erste Erfahrungen mit ihr sammeln (auch wenn man natürlich einfach zu wenig Zeit zum Fotographieren zwischen Arbeit und Familie findet :wall: )

Die Ergebnisse sind sehr durchwachsen, was allerdings vor allem an mir selber und meiner Unerfahrenheit liegt. Am Anfang wollte mir auch einfach kein scharfes Bild gelingen - da habe ich den guten Bildstabi von meiner Lumix FZ5 schon vermisst. Mittlerweile und nach einigem Training und wenn man weiß, worauf man achten muss (ISO, Blende, Zeit!) klappt es aber schon ganz gut. Mittlerweile bekomme ich durchaus auch sehr scharfe Bilder zustande. Mit Stativ und auch aus freier Hand.

Auch sonst kann ich mich nicht über die Kamera beklagen. Die Bildqualität ist bis ISO 400 nahezu perfekt. Ab Iso 800 sehen die JPGS schon recht matschig aus mit Artefakten in den Details, die ich so schon von der FZ5 kannte (da allerdings schon ab ISO 200). Manchmal muss man 0.3 bis 0.7 EV unterbelichten, damit die Lichter nicht so schnell ausfressen. Da man das aber bereits auf dem Display angezeigt bekommt, ist das schnell zu korrigieren.

Die Farben sind sowohl in sRGB als auch im Adobe-Farbraum sehr gut, manchmal sogar etwas übersättigt, aber da ich hauptsächlich mit den RAWs arbeite (ein Hauptgrund warum ich auf DSLR umgestiegen bin) muss man mit den Bildern ohnehin immer ein wenig basteln und da sind solche Kleinigkeiten schnell korrigiert. Weniger Freude macht das Kit-Objektiv (18-135) - starke Vignetierung und Verzeichnung und sicher ist es auch nicht das Schärfste was man auf dem Markt bekommt. Naja für den Anfang reicht es und auf bessere Linsen spare ich gerade ;-) Die erste wird das Tokina 12-24 ATX sein :D

Ja und alles andere an der Kamera hat mich bisher nur begeistert! Und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich mal in die tiefen Geheimnisse der Fotographie mit ner DSLR vorgedrungen bin, werde ich mit der D80 richtig gute Fotos machen können :rolleyes:
 
Bis jetzt nur ein Topic zu unscharfen bildern gesehen. Aber da lag das Problemm nicht in der Camera.
Die Fotos sind scharf und gut. Ich benutze sowohl auto als auch manualfocus und schieße ausschlißlich in raw. wobei ich fast immer mit +1 nachschärfe

Hi

Also ich habe hier im Forum auch unscharfe Fotos bemängelt, ganz besonders bei Sonnenlicht. Ob es hier nicht an der Kamera liegt halte ich für fraglich, da ich nicht erst seit gestern fotografiere. Nach einer guten alten Canon A1 (10 Jahre) bin ich über diverse Digital-Ixen an die Nikon D50 gekommen, welche mich so begeistert hat daß ich diese nun verebayert habe um mir in höchster fotografischer Vorfreude die D80 zu kaufen welche ich nun seit ca. 2 Wochen besitze. Das Ergebnis fällt allerdings bisher ernüchternd aus, bei schönem Wetter im spätsommerlichen Grün (Wald, Wiesen Wasser etc.) bekomme ich einfache keine guten oder zumindest dieser Klasse entsprechenden Fotos hin.

Nach den ersten 300 Fotos kann ich also momentan für mich sagen daß sich der Aufstieg von D-50 auf D-80 bisher nicht gelohnt sondern eher negativ ausgewirkt hat. Aber vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll und muß mich erst an die Kamera gewöhnen. Na ja wir schauen mal, ich geb die Hoffnung auf perfekte Bilder jedenfalls nicht auf.

Gruß Fredi33
 
Hi

Also ich habe hier im Forum auch unscharfe Fotos bemängelt, ganz besonders bei Sonnenlicht. Ob es hier nicht an der Kamera liegt halte ich für fraglich, da ich nicht erst seit gestern fotografiere. Nach einer guten alten Canon A1 (10 Jahre) bin ich über diverse Digital-Ixen an die Nikon D50 gekommen, welche mich so begeistert hat daß ich diese nun verebayert habe um mir in höchster fotografischer Vorfreude die D80 zu kaufen welche ich nun seit ca. 2 Wochen besitze. Das Ergebnis fällt allerdings bisher ernüchternd aus, bei schönem Wetter im spätsommerlichen Grün (Wald, Wiesen Wasser etc.) bekomme ich einfache keine guten oder zumindest dieser Klasse entsprechenden Fotos hin.

Nach den ersten 300 Fotos kann ich also momentan für mich sagen daß sich der Aufstieg von D-50 auf D-80 bisher nicht gelohnt sondern eher negativ ausgewirkt hat. Aber vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll und muß mich erst an die Kamera gewöhnen. Na ja wir schauen mal, ich geb die Hoffnung auf perfekte Bilder jedenfalls nicht auf.

Gruß Fredi33
Kannst du paar Beispiele zeigen? Das kann ich irgendwie nicht glauben.
 
Ein paar Threads weiter unten findest Du einen Beitrag zu diesem Thema von mir, dort sind auch einige Beispiele von einem Spaziergang im Oldenburger Schloßgarten angehängt.
Wenn das nicht reicht kann ich noch mehr posten. Hab auch noch welche von vorletzten Sonntag, da war ich in Oldenburg am Twelbäker See.
 
Ein paar Threads weiter unten findest Du einen Beitrag zu diesem Thema von mir, dort sind auch einige Beispiele von einem Spaziergang im Oldenburger Schloßgarten angehängt.
Wenn das nicht reicht kann ich noch mehr posten. Hab auch noch welche von vorletzten Sonntag, da war ich in Oldenburg am Twelbäker See.

Sorry, aber die hier gezeigten Bilder sind allesamt (!) auf fotografische Fehler zurückzuführen.
Dies wird nun wirklich bei jedem der Bilder ersichtlich.

Ich habe selbst mehrere "Ixen" gehabt und auch diese hätten bei dermaßen großen
Fehlern keine guten Bilder produziert. Der Vorteil bei einer Ixus ist, daß Dinge wie
Schärfentiefe etc nicht so zur Geltung kommen und Fehler nicht transparent werden.
 
Hallo,

zunächst bin ich mit meiner D80 hochzufrieden. Das ist in meinen Augen einfach eine Super-Kamera. Auch mit der Schärfe (mit dem 18-70mm Zoom und einem älteren AF 70-210 Schiebezoom) bin ich sehr zufrieden.

Einige Aufnahmen in den Bergen (Matrixmessung) waren überbelichtet, was bei meiner alten analogen SLR wohl nicht passiert wäre. Dafür gibt es bei der D80 Monitor, Histogramme, usw. usf. --- also ein vermeidbares Problem.

Zum Unterschied D50/D80: die D50 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, habe aber habe einige Testberichte gelesen. Danach sind die Bildalgorithmen der D50, was die Scharfzeichnung angeht, "aggressiver" ausgelegt, so daß schon das Bild aus der Kamera eine hohe Scharfzeichnung aufweist, während man bei der D80 gegebenfalls noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm "nachschärfen" muß. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, daß die D50 eher eine Einsteigerkamera ist und die D80 eher dem semiprofesionellen Lager zugerechnet wird.

Daher mögen Bilder der D50 auf den ersten Blick "schärfer" wirken. Wobei bei den Beispiel-Fotos vom Twelbäker See sicher auch der Fotograf seinen Anteil an der Unschärfe hatte --- soweit vorhanden.

Grüße
D80Fan
 
Hallo,

ich habe meine Pentax *ist Ds gegen die D80 eingetauscht und habe den Wechsel nicht bereut. Sehr gut ist die Bedienung der Kamera mit dem direkten Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen. Die Bildqualität ist deutlich besser als die der Pentax, was wohl weniger an den 10 MPx als an den Objektiven liegt. Ich besitze das Kit-Objektiv 3,5-4,5/18-70, das D 1,4/50 und das Micro-Nikkor 2,8/105 VR. Besonder die beiden Festbrennweiten liefern begeisternde Resultate, aber auch das Kit-Objektiv kann sich sehen lassen.

Gruß
S
 
Einige Aufnahmen in den Bergen (Matrixmessung) waren überbelichtet, was bei meiner alten analogen SLR wohl nicht passiert wäre. Dafür gibt es bei der D80 Monitor, Histogramme, usw. usf. --- also ein vermeidbares Problem.

Mhh,muß aber Festellen das die Matrixmessung bei schlechtem Wetter gut funktionier aber für gutes Wetter taugt sie glaube ich ned!

Konnte meine D80 heute das erstemal bei Sonne testen und da sind Ausreißer bei (überstrahlt obwohl laut Histogramm ok) verstehe das auch ned ganz muß wohl bei Sonne die Mittenbetonte Messung nutzen muß ich morgen testen!


Evtl liegt es auch am Weißabgleich hatte sonst immer auf automatisch?

Unten mal ein Crop (nicht nachgeschärft auch nicht in der Cam alles auf Null)

Achja ohne Sonne sind die Bilder auch um einiges schärfer???
 
Zuletzt bearbeitet:
und auch ihr beiden seid nicht die einzigen. ich bin auch mit den bildern bei strahlendem sonnenschein und überwiegender hellen umgebung noch nicht zufrieden. aber ich schiebe es zur zeit noch auf die kamera einstellungen...

...vielleicht hat der oktober ja noch genug schöne tage und ich mehr zeit um mich damit zu beschäftigen.

dann mehr!

gruß
henrik
 
hallo, unscharfe und extrem flaue fotos hatte ich nur mit dem sigma 18-200mm objektiv. jetzt hab ich diesen müll verkauft und mir das nikon 18-70 und sigma 105 makro zugelegt. und siehe da, die fotos sind wieder scharf und brillant. also ich bin der überzeugung das fast nur das objektiv für gute bilder verantwortlich ist.
für den bildaufbau und das motiv natürlich der fotograf(in). :angel: :angel:
 
Ich besitze die D80 seit ca. 2 wochen und bin völlig begeistert, vorher hatte ich die D70S. die D80 übertrifft alle Erwartungen, sie macht klasse Bilder mit einem sehr sicheren Autofokus. Der Autofocus trifft bedeutend sicherer und viel viel schnelle die richtige Schärfe als die D70S.

Diesen Kauf war goldrichtig auch wenn ich beim Verkauf der D70S Geld verliere. Wer hier behauptet die D80 macht nur unscharfe Bilder sollte einen Fotokurs anmelden.
Auch vom Handling und Wertigkeit übertrifft die D80 in Ihrer Preisklasse alle Ihre Konkurrenten. Die Bildqualität ist absolut top !!!
Ich kann Sie nur empfehlen

gruß
Hexen1
Nikon D80, Nikon D70s (noch ein paar Tage), F100, F90, Nikon 3,5/4,5 28-105,
Nikon AF-S 18-200 VR, Nikon AF-S 2,8/105 VR, Nikon AF-S 18-70, Sigma AF4,0/300 mm, Tokina AF 35-300, Nikon 1.4/50 mm, Tamron 2,5/90 mm
 
und auch ihr beiden seid nicht die einzigen. ich bin auch mit den bildern bei strahlendem sonnenschein und überwiegender hellen umgebung noch nicht zufrieden. aber ich schiebe es zur zeit noch auf die kamera einstellungen...

...vielleicht hat der oktober ja noch genug schöne tage und ich mehr zeit um mich damit zu beschäftigen.

dann mehr!

gruß
henrik

Das sehe ich genau so!

@ hexen

.... wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F..... halten! :grumble:

Deine Aussage hilft ja allen hier.Los Zeig doch mal was Du toller Fotograf bist!
 
:D Endlich mal einer der das Sonnenproblem auch hat, ich werd hier ja ständig als Fotografenniete dargestellt :(

Gruß Fredi

Das hat doch überhaupt nichts mit "Fotografenniete" zu tun :rolleyes: Wenn man in einem
Forum nach Ursachen fragt, bekommt man eben die Meinungen anderer User.

Eines steht fest: Die (Deine) Probleme haben offensichtlich andere User nicht.
Es kommen also nur ein Defekt, ein Einstellungsfehler oder Fotografenfehler in Betracht.

Darüber diskutiert man nicht lange, oder flennt rum, sondern man geht nach draussen
und versucht es eben besser zu machen. Mal abgesehen davon hat das "Flugzeugbild"
mit den bei Dir aufgetretenen Fehlern absolut nichts gemein.

CU Oli
 
Das hat doch überhaupt nichts mit "Fotografenniete" zu tun :rolleyes: Wenn man in einem
Forum nach Ursachen fragt, bekommt man eben die Meinungen anderer User.

Eines steht fest: Die (Deine) Probleme haben offensichtlich andere User nicht.
Es kommen also nur ein Defekt, ein Einstellungsfehler oder Fotografenfehler in Betracht.

Darüber diskutiert man nicht lange, oder flennt rum, sondern man geht nach draussen
und versucht es eben besser zu machen. Mal abgesehen davon hat das "Flugzeugbild"
mit den bei Dir aufgetretenen Fehlern absolut nichts gemein.

CU Oli

Hi

Ich finde echt interessant, wie einige hier Ihr D80-Schätzchen mit Haut und Haaren verteidigen, und keinerlei Kritik an diesem Heiligtum zulassen.

Ich habe halt negative Erfahrungen gemacht, und das gebe ich hier bekannt wie es von dem Ersteller dieses Beitrages gewünscht war.

Gruß Fredi33
 
Hallo,
ich nutze die D80 jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen. Leider ist das Wetter momentan nicht so spannend, aber ein paar Aufnahmen konnte ich schon machen. Da ich die D80 zusammen mit dem 18-135 erworben habe, sind meine ersten Bilder auch damit entstanden.

Ich bin zufrieden, sowohl mit der Kamera als auch mit dem 18-135er Objektiv. Einschränkungen wie Verzeichnung und Vignettierung sind natürlich vorhanden, aber das 18-70 (etwas geringere Verzeichnung im WW-Bereich, aber eine stärkere Vignettierung im Telebereich) oder das 18-200 (noch stärkere Verzeichnung im WW-Bereich) haben auch ihre Schwächen. Der AF funktioniert jedenfalls sehr schnell und leise und die Schärfe scheint bereits bei Offenblende gut zu sein.

Mal drei Bildbeispiele, natürlich jeweils bearbeitet, verkleinert und komprimiert

135mm, f8, 4s, ISO 100
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/450201/display/6922980

135mm, f5,6, 1/500s, ISO 250
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/450201/display/6941761

135mm, f11, 1/160s, ISO 100
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/450201/display/6952456

Gruß, Kai.

P.S.
Eine generelle Überbelichtung konnte ich übrigens nicht feststellen, eher ein etwas vorsichtigeres Belichten als ich es von der D50 gewohnt war.
 
Hallo Kai,

die Bilder sind echt Klasse. Da sieht man doch ganz eindrucksvoll was die Kamera mit dem Objektiv leistet (sage ich als Nicht-Profi).

Mich würde interessieren ob Du die Bilder in RAW gemacht hast und ob noch viele Bearbeitungschritte zu diesen schönen Endergebnissen nötig waren.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo Markus,

Hallo Kai,

die Bilder sind echt Klasse. Da sieht man doch ganz eindrucksvoll was die Kamera mit dem Objektiv leistet (sage ich als Nicht-Profi).

Mich würde interessieren ob Du die Bilder in RAW gemacht hast und ob noch viele Bearbeitungschritte zu diesen schönen Endergebnissen nötig waren.

Viele Grüße
Markus

danke erstmal für dein Kompliment. Ich denke aber, daß man aus der Kamera noch viel mehr rausholen kann.

Ich mache grundsätzlich nur Raws (manchmal zusätzlich noch jpegs, wenn ich die ersten Ergebnisse gleich brauche). Die Bearbeitung erfolgt dabei zum größten Teil bereits am Raw in Capture NX: also Belichtung anpassen (wenn notwendig), Tonwertkorrektur, Sättigung und Farbraum auswählen, die Schärfe lasse ich dabei meistens auf "Normal". Dann übertrage ich das Ergebnis als Tiff nach PS und hier erfolgt der Feinschliff wie Ausschnitt genau festlegen, Schärfen, evtl. nochmal Tonwerte korrigieren.

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten