• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umfrage - 5 Objektive zur Glückseligkeit hier mit Link

@Beholder
Gibt es eigentlich die Möglichkeit seine Antworten irgendwann zu ändern/ergänzen?
Ich finde die Umfrage auf jeden Fall echt :top:

Eventuell und im Ausnahmefall. Einmal läuft sie hart bis Ende Juni. Dann ist eh vorbei.

Ansonsten sieht es aus, als könnte ich Fragebögen löschen, dann könnte man also in Absprache danach neu erfassen.
Aber das probiere ich nicht aus mit Euren Daten. ;)

Und es soll ja keine Wissenschaft sein. Da ist es nicht soo entscheident, wenn zwei Leute irgendwann mal 2 von 5 Punkten anders vergeben wollen.
 
Bei mir wäre eine restriktionslose Traumlinse noch das Zeiss Distagon 2/28 ;)
Auch wenn sie gerade in der Börse zum Schnäppchen angeboten wird, ich kann sie mir leider nicht leisten.
 
Hm. Das A28/2 bildet schon bei Offenblende so gut ab, dass ich persönlich wirklich keinen Grund sähe, für ein (nur eventuell) minimal besser abbildendes Objektiv den vierfachen Preis hinzulegen - als "Schnäppchen" käme mir das gar nicht in den Sinn.
 
Na gut - vielleicht finde ich ja mal ein A28/2. Danke.
 
62 Teilnehmer. :top:





Zwei Makros auf Platz 1/ 2 der Lieblingslinsen.

Und: Man erkennt, dass Pentaxianer Limiteds lieben - die sind in allen drei Listen dick vorne dabei. :top:
 
Auf welcher Seite ist denn die Ergebnistabelle?:confused:

Die Ergebnisse muss ich in Abständen von Hand veröffentlichen, da das der Umfrageanbieter nicht ermöglicht.

Durch 2x Crash im Forum hier und 1x Crash bei Pic-Upload gab es natürlich ein paar Bilder-Opfer.

Hier der heutige Stand:





 
Ja, und das DA*50-135mm liegt immer dichte bei (als Traumlinse sogar drüber). Pentax sollte über eine 135mm Festbrennweite nachdenken :rolleyes:
 
Ja, und das DA*50-135mm liegt immer dichte bei (als Traumlinse sogar drüber). Pentax sollte über eine 135mm Festbrennweite nachdenken :rolleyes:

Hehe, gut in deinem Sinne rausgelesen :p Ich brauch das lange Ende selten. Wenn ich es brauche, bin ich froh es zu haben, aber alles über 85mm brauch ich seeeehr selten. Mir läge eher an einem 24/1.4 :top:1
 
Mich würde ein 135er schon reizen, obwohl ich mit dem DA* und einem smc-M 150mm da gut ausgestattet bin (ich liebe halt kleine FB und 150mm ist nicht exakt 135mm ;) ).

Ein 24er wäre auch was für mich, 35mm an analog habe ich häufig genutzt. Ich hatte das Sigma SuperWide an digital (bis zu einem kleinen Unfall) und habe es sehr geliebt. Aber mein 21er steht dem in nichts nach und die BW ist schon sehr schön nah dran.

Lichtstärke 1.4 habe ich noch nie vermisst, gerade im moderaten WW-Bereich hat mir auch zu Analogzeiten immer 2.8 oder sogar noch "dunkler" gereicht. Das was du mit der Linse veranstalten willst, mache ich lieber bei 31mm - ein wenig Distanz muss sein. Aber das ist Geschmackssache - ich mache ja auch Architektur mit 300mm :lol:
 
Ja, ein 135 F2 fände ich was ganz feines. :top:

Wäre es lichtschwächer würde ich das 50-135 behalten.

:D Bei mir wäre es andersherum. Ein 135mm mit 2.0 und entsprechend großer Frontlinse wäre mir vermutlich zu groß, da kann ich ja gleich das 50-135mm mitnehmen. Ich liebe 49mm Filtergewinde ;)

Aber wenn ich da an die kleinen, feinen 135mm 2.8 Linsen aus der Zeit der manuellen Fokussierung denke ... Mein smc-M 150mm 3.5 ist in der Größe und reicht mir zum Freistellen aus. Und es macht wundervolle Fotos mit 3D-Effekt :top: Ein modernes Limited mit AF und so gebaut (bloß mit 135mm und 2.8) ist eher das, was mir vorschwebt.
 
Push. :)

Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Kommense rein und bestaunen die Wunder der Umfragewelt.
 
Na gut, wenn du so plakativ für den Thread wirbst, dann spiele ich mal mit :rolleyes: :D

Ich finde es bei den Statistiken besonders interessant, dass der Ober-"Schaatz" sich bei mir nicht halten konnte. Bei 30, 31 und 43mm "saß" er da irgendwie zwischen den Stühlen. Gelegentlich denke ich zwar über eine Wiederbeschaffung nach, aber das nur, weil mein Interesse an Makroaufnahmen immer mehr schwindet (war eh nie mein Hauptgebiet). Für die paar Blümchenaufnahmen wäre es halt die preisgünstigere Lösung als das D-FA 100mm WR und ein Tausch würde bei mir Kapital für anderweitige Optiken freisetzen :rolleyes:
 
Na gut, wenn du so plakativ für den Thread wirbst, dann spiele ich mal mit :rolleyes: :D

Sehr löblich! :)

Ich denke einfach, dass die Aussagekraft umso grösser wird, je mehr nette Menschen teilnehmen.

Als Input für diejenigen, die selbst unentschlossen sind, ist es m.E. auch mindestnes so gut, wie vereinzelte subjektive Aussagen von uns Vielschreibern.
 
Sehr löblich! :)

Ich denke einfach, dass die Aussagekraft umso grösser wird, je mehr nette Menschen teilnehmen.

Als Input für diejenigen, die selbst unentschlossen sind, ist es m.E. auch mindestnes so gut, wie vereinzelte subjektive Aussagen von uns Vielschreibern.

Teilgenommen an der Befragung habe ich schon ziemlich früh - und jetzt stelle ich nur immer wieder fest, ich bin ein Mainstream-Pentaxian :ugly: , meine Linsen stehen fast alle immer ganz weit oben. Von meinen 14 Objektiven sind nur 3 überhaupt nie genannt, d.h. das eine eigentliche schon, aber nur in der Standardversion und nicht in der seltenen Sonderserie.

Alleine bei den Traumlinsen besitze ich 6 aus den Top-Ten, bei den häufig genutzten auch 6 und 5 bei den Schätzen, die man nicht mehr hergibt.

Wenn alle einer einheitlichen Meinung sind, täusche ich mich zwar offensichtlich bei der Auswahl meiner Linsen nicht, habe aber auch keinen avantgardistischen Geschmack :o :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten