• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfärben - Farbe ändern

the-long

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

kurze Frage: Wie kann man den im Anhang abgebildeten Stern umfärben?

Die Forensuche und google wurde zum Thema "umfärben" durch mich bereits bemüht und verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Leider hab ich es nicht wirklich auf die Reihe bekommen. Das Problem ist, dass der Rand beim umfärben immer seine feine Struktur verliert.

Aufgabe wäre, sagen wir mal, aus dem weißen einen gelben Stern zu machen, ohne dass dabei die Struktur des Sternes verloren geht. Die Zielfarbe ist nicht so ausschlaggebend, wichtig wäre die Herangehensweise.

Ich würde mich als geübten PS Amateur bezeichnen. Ebenen, Masken etc sind mir keine Fremdbegriffe. Das Bild darf bearbeitet werden. Ich habe auch eine psd Datei mit dem Stern als Ebene vorliegen. Bei Bedarf kann ich die per PN zur Verfügung stellen. Eine kleine Anleitung, wie man zum Ergebniss kommt, wäre wünschenswert.

Danke schonmal vorab!
 
Welche Photoshop-Version?
 
Auswahl --> Farbbereich..
Mit der Pipette ins blau klicken, Toleranz sehr hoch stellen. Aus der Auswahl dann eine Ebenenmaske erstellen, dann Hintergrundebene in gewünschter Farbe färben..
 
Auswahl --> Farbbereich..
Mit der Pipette ins blau klicken, Toleranz sehr hoch stellen. Aus der Auswahl dann eine Ebenenmaske erstellen, dann Hintergrundebene in gewünschter Farbe färben..

Gut, das haut so hin, Danke für die verständliche Erläuterung. So kann ich zumindest mal den Stern umfärben.

Und nun zum nächsten Schritt. Wie bekomme ich noch das blau weg? Der Stern soll quasi in der neuen Farbe vor transparentem Hintergrund leuchten!
 
dann würde ich erstmal nach Graustufen wandeln (aber RGB-Graustufen) und ein Duplikat von der grauen Ebene anlegen.

Das Original würde ich einfärben, entweder mit Farbton/Sättigung (falls Weiß auch weiß bleiben soll) oder eine farbige Ebene drüberlegen und der den Modus multiplizieren geben.

Im Duplikat würde ich per TWK den Hintergrund richtig SW machen und das als Ebenenmaske verwenden.
 
So Leute, ich habe nun Eure Anleitungen getestet und blicks irgendwie immer noch nicht. Im Anhang mal ein Screenshot der Problemsituation.

Ich habe 2 Ebenen, auf der oberen liegt der Stern, darunter dann die Hintergrundebene.

Ich möchte ausschließlich den Stern in der Farbe ändern und zwar so, dass die feine Struktur am Rand erhalten bleibt. Die Hintergrundfarbe kann ich ja später nach Belieben festlegen.

Ich bitte die Experten nochmals um Rat und um ein verständliches "Making of"! Danke mal vorab!
 
Wieso eigentlich so kompliziert, wenn du den Stern umfärben willst und der auf einer transparenter Ebene ist, erstellst du einfach eine Einstellungsebene Volltonfarbe mit der gewünschten Sternfarbe und erstellst eine Schnittmaske (Alt+Strg+G)
 
Wieso eigentlich so kompliziert, wenn du den Stern umfärben willst und der auf einer transparenter Ebene ist, erstellst du einfach eine Einstellungsebene Volltonfarbe mit der gewünschten Sternfarbe und erstellst eine Schnittmaske (Alt+Strg+G)

Warum denn nicht gleich so :D! Hat Super geklappt, genau wie ich das wollte! Danke für die verständliche und einfache Erklärung!

Problem somit erledigt!
 
Ich würde mich als geübten PS Amateur bezeichnen. Ebenen, Masken etc sind mir keine Fremdbegriffe.

der sich selbst als geübten PS-Amateuer bezeichnende PS-Anwender neigt in so einem Fall auch einmal gerne dazu, mit seiner Maus oben in der Menuleiste auf den Begriff 'Bild' zu klicken. Dann nimmt er die Maus und geht über die Menupunkte 'Anpassungen' zu 'Farbe ersetzen' und kommt so mit wenigen Mausklicks zum gewünschten Ergebnis.

der sich selbst als geübten PS-Amateuer bezeichnende PS-Anwender drückt, sofern ihm diese auch gerne als 'Basics' bezeichneten Grundanwendungen fremd sind, auch einmal gerne die Taste F1 der heimischen Tastatur und liest sich in das Kapitel 'Korrigieren von Farben und Tonwerten' ein. Darin steht wirklich Erstaunliches ...
 
der sich selbst als geübten PS-Amateuer bezeichnende PS-Anwender neigt in so einem Fall auch einmal gerne dazu, mit seiner Maus oben in der Menuleiste auf den Begriff 'Bild' zu klicken. Dann nimmt er die Maus und geht über die Menupunkte 'Anpassungen' zu 'Farbe ersetzen' und kommt so mit wenigen Mausklicks zum gewünschten Ergebnis.

der sich selbst als geübten PS-Amateuer bezeichnende PS-Anwender drückt, sofern ihm diese auch gerne als 'Basics' bezeichneten Grundanwendungen fremd sind, auch einmal gerne die Taste F1 der heimischen Tastatur und liest sich in das Kapitel 'Korrigieren von Farben und Tonwerten' ein. Darin steht wirklich Erstaunliches ...

Ich entschuldige mich, dass ich Dich mit meiner Frage zum Thema umfärben gelangweilt habe und bedanke mich auf diesem Wege herzlichst für Deine lehrreichen Anmerkungen!

THX and Good By!

Wie ich bereits in meinem Eröffnungspost schrieb, habe ich vor meiner Fragestellung bereits mehrere Möglichkeiten ausprobiert, verschiedene Tutorials aus dem Web getestet und sage und schreibe auch die PS Hilfe bemüht. Leider habe ich es mit keiner Methode geschafft, das gewünschte Endergebnis zu erreichen. In einem weiteren Post habe ich dann sogar eingesehen, dass ich nur PS Amateur bin, und damit das "geübt" relativiert. Leider bin ich mit der Funktion "Farbe ersetzen" nicht zurecht gekommen.

In meiner Verzweiflung habe ich dann das Forum als letzte Chance zur Hilfestellung gesehen und mich dazu erdreistet, einen Beitrag zu verfassen. Ich nahm an, dass das Forum auch für solche billigen Anfragen da wäre.

Letztlich bin ich ja auch nicht enttäuscht worden und 0lgan konnte mein Problem kurz und schmerzlos lösen.

Beim nächsten Post werde ich mir genau überlegen, ob die Frage angemessen für's Forum ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten