Sodala, ich grabe diesen Thread nun wieder aus und berichte ein bisserl über meiner Erfahrungen bezöglich des redikalen systemwechselns, welchen ich nun hinter mir habe; vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen
Seit ca. zwei Monaten arbeite ich nun mit der Nikon D700. Anfangs borgte ich mir von Freunden ein paar Objektive, welche mir bei der Entscheidung, welche für mich dir richtigen wären sehr geholfen haben.
So habe ich festgestellt, dass mir das 35/2D zu "wenig" ist und das 35/1,8 (DX) an der D700 doch zu Lomo ist. Das alte 35/1,4 hatte ich auch zu Hause.. da ich aber doch lieber einen AF habe, leistete ich mir das neue AF-S 35/1,4G.
In Sachen 50mm landete ich beim AF-S 50/1,8G.
Bei ein paar mal Street und div. anderen Fotos lernte ich auch das AF 85/1,8D schätzen (natürlich auch geliehen *g*), denn Anfangs dachte ich ursprünglich über das AF-S 85/1,4G nach.. Aber, ich stellte dann fest, dass mir 35mm doch wichtiger sind und fasste für mich den Entschluss, das 85/1,8D zu kaufen.
Netterweise hat Nikon ja Anfang Jänner das AF-S 85/1,8G vorgestellt, welches ich mir dann, wenn es einmal verfügbar ist, genauer ansehen werde. Wenn dieses Objektiv keine absolute Gurke ist, wird es meinen Objektivpark wohl vervollständigen.
Dann hätte ich, was ich wollte: Kleinbild +35/50/85
Das arbeiten mit der D700 ist übrigens sehr fein! Treffsicherer AF, feiner Sucher, griffiges Gehäuse.. ich mag das Ding. Die perfekt arbeitende Iso-Automatik ist ein Traum.. bei Street nicht mehr drüber nachdenken, ob die Belichtung eh' stimmt.. es passt einfach
Den Wechsel zu Kleinbil hab ich ja vollzogen, weil ich durch meine geliebte OM-2 wieder an den Blickwinkel von Kleinbild herangeführt wurde.. und dieser wieder lieben lernte. So nebenbei gibts da aber noch die Sache mit der Iso.. ich hätte nie gedacht, dass ich an Iso6400 so viel Gefallen finden würde

Es hat schon was, bei Grablichtbeleuchtung noch ganz ohne Probleme Personen fotografieren zu können.. überhaupt mit dem 35/1,4
Was mir bei jetzt noch abgeht, ist ein g'scheiter Blitz. Im Moment habe ich einen geliehenen SB-600 zu Hause. Und dieser ist, verglichen mit dem Olympus FL-50R, der größte Dreck! Sogar Oly's kleiner FL-36 belichtet zuverläsiger als der SB-600.
Da das Thema Blitz im Moment keine hohe Priorität für mich hat, werde ich den Markt noch weiter beobachten, vielleicht fällt der SB-910 ja noch in eine mir sympatische Preisgegend *g* ..wenn nicht, wirds ein SB-900.
Noch etwas muss ich erwähnen:
Gebe es Zuikos für Nikon, würde ich sie kaufen!
So genial 35/1,4 und 50/1,8 auch sind.. die Objektive von Olympus müssen sich in keinster weise verstecken. Gläser schleifen kann Oly wirklich.. meine Nikkore sind nicht wirklich besser.
Das dank des größeren Sensors nun andere Abbildungseigenschaften/merkmale vorhanden sind und man einfach andere Fotos machen kann, ist eine andere Geschichte. Aber darum habe ich ja auch gewechselt.. weil ich eben diese anderen Bilder wieder machen möchte
Menu, Bedienung, Handling.. all das ist der E-3 übrigens sehr ähnlich; große Umstellungsschwierigkeiten hatte ich keine. Inzwischen gewöhne ich mcih auch schon an das verkehrte Bajonet
So, für's erste wärs das einmal.. vielleicht fällt mir noch was zum Thema ein, dann ergänze ich es
LG Georg