• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umbennen...

Reinhard_NRW

Themenersteller
hallo,
suche ein programm, wenn es geht shareware oder freeware,
womit ich ganz einfach mehrere bilder umbenennen kann, THK.
 
Hi reinhard_NRW,
"ren" kann das in einfachen Fällen, eine Batchdatei in komplexeren Fällen, ...

Ansonsten z. B. IMatch (Shareware, ist auch zur Bildarchivierung bestens geeignet).

BTW ich hoffe du wolltest die Infos für Windows irgendwas und nicht für *nix haben.

lg
Andy
 
kommt ganz drauf an, wie sie umbenannt werden sollen.
ganz einfach geht's mit xp:
"Eine Neuerung im Windows XP Explorer ist die Möglichkeit, mehrere Dateien in einem Aufwasch umzubenennen. Markiere die gewünschten Dateien, und benenne die erste Datei um, alle anderen schließen sich mit einer Numerierung an"
 
Umbenennen in Form eines Dialogs

1.jpg -> weihnachten.jpg
2.jpg -> ostern.jpg

oder in Form einen Batch-Prozesses mit automatischer Dateinamensgenerierung?

Ach ja, für Linux-GUI heißt die Standard-Antwort natürlich wieder DigiKam
Toolbar: Extras->Batch-Processes->Rename Images

KFileReplace wäre eine Alternative. Das ist Plugin für den Konqueror.

Bye

Thorsten
 
Geht mit ACDSee wirklich einfach:
Dateien, die Du umbenennen willst makieren, dann "Bearbeiten - Umbenennen" und gewünschten Namen sowie die fortlaufende Nummerierung eingeben, fertig.
 
Und unter Linux sollte man auch nicht die Umbennennfunktion des Kommandozeilentools jhead vergessen. Damit kann man sogar das Aufnahmedatum und -uhrzeit in frei wählbarem Format im Dateinamen haben. Ich benenne damit meine Bilder immer nach Datum und Uhrzeit und damit sind sie chronologisch geordnet, selbst wenn ich mal die 300D und mal die F200 benutzt habe, oder gar Bilder von wem anders dazwischen sind (Beispielbilder). jhead wurde auch für Windows compiliert und die Windows-Version kann auch auf der jhead-Webseite heruntergeladen werden.

Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze sehr gerne "The Rename". Das Programm ist Freeware und kann ausser automatischem Numerieren EXIF Daten in den Dateinamen einbinden (z.B. Datum Uhrzeit). Das finde ich besonders praktisch, wenn ich Fotos entwickle und auf die Rückseite der Dateiname gedruckt wird.
 
www.ghisler.com

den totalcommander, nicht nur der beste "Explorer" sondern auch mit seinem Multiumbenenntool perfekt zum Bilder umbenennen geeignet.

Die Bilder kann man anschliessend mit dem eingebauten ftp Client direkt auf die HP uploaden mit dem eingebauten Packertool zippen oder sonst was und auf Festplatte hin und herjonglieren .... im Nortoncommander-Design, aber mit allen Mausklickereien die der moderne Windowsmensch sich wünscht.


Shareware, man kann es beliebig lange testen wenn man am Anfang eine Taste klickt (1 2 oder 3 ..wird angezeigt welche)
 
Irfanview kann renamen, aber nicht so ausgefeilt wie der Commander.

Ansonsten nehme ich es als Bildbetrachter gerne sehr her.
 
Habe mir Total Commander gerade mal näher angesehen, der dümpelte immer noch bei mir auf der Platte rum, weil unser Netzwerkadmin den mal gebraucht hat. Der ist zum umbenennen ja wirklich klasse und auch die ftp-Funktion ist praktisch. Den sollte ich mir wirklich mal näher ansehen!

Grüße,
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten