• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbenennen in Lightroom?

matmike

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal wieder in kleines Lightroom-Problem: Bei meinen neuen Fotos kann ich über die Oberfläche von Lightroom den Dateinamen nicht ändern.
Bei allen anderen Fotos geht es ohne Probleme.
Die Rechte in Windows sind korrekt gesetzt.
Weiß Jemand Abhilfe?

Danke,
Matthias
 
Hallo,

ich habe mal wieder in kleines Lightroom-Problem: Bei meinen neuen Fotos kann ich über die Oberfläche von Lightroom den Dateinamen nicht ändern.
Bei allen anderen Fotos geht es ohne Probleme.
Die Rechte in Windows sind korrekt gesetzt.
Weiß Jemand Abhilfe?

Danke,
Matthias

In der Bibliothek:
Rechts unten Metadaten (alle) - Dateiname

Bei mir gehts jedenfalls so.

EDIT: Sehe gerade, dass du ja nur von ein paar fotos sprichst. Insofern ist das wohl nicht die Lösung.

Gruss
Jacob
 
Geht es etwas genauer? Kommt irgendeine Meldung oder wie äußert sich das genau?

Jürgen
 
Also,

ich habe mich jetzt noch eine Weile mit der Problematik befasst.
Die Fehlermeldung lauet "Die Datei xyz konnte nicht umbenannt werden".
Ausgehend davon habe ich erst mal alle Rechte geprüft - passt
Dann habe ich versucht, welche Dateien sich denn noch umbenennen lassen - keine Auffälligkeiten oder große Gemeinsamkeiten.
Dann habe ich mich über die Dateinamen hergemacht. Alle Dateien, die sich nicht umbenennen ließen, endeten mit einem Leerzeichen. Das stammt daher, dass ich alle Fotos nach dem Schema "JahrMonatTag - Ort - .CR2" benenne, da hierdurch die doofen Nummern der Kamera weggelöscht werden, die Sortierreihenfolge passt und - jetzt kommt das Problem - beim umbenennen keine Zeichen für die beschreibung gelöscht werden müssen, sondern man direkt tippen kann. Nur eben Lightroom scheint das Leerzeichen am Ende krumm zu nehmen und verweigert den Umbenenn-Dienst ...
Naja, ich dokumentiere das hier einfach mal, damit ein eventuell nach mir Aufgeschmissener die Lösung nachlesen kann.
Vielen Dank für die Bemühungen.

Matthias
 
Ich habe das Problem immer noch nicht ganz verstanden.

In deinem ersten Posting schreibst Du ... nur bei Neuen Dateien.
In deinem letzten schreibst Du was von Dateien mit Leerzeichen am Ende.

Heißt das, dass Du bei alten Dateien ein anderes Namensschema verwendet hast? Oder ist der Zusammenhang mit dem Leerzeichen am Ende nur eine Mutmaßung?

Wenn es um das Thema neue Dateien geht kann es sein, dass Lightroom im Rahmen des Imports die Dateien noch im Zugriff hat. Test: Lightroom schließen und neu starten, tritt das Problem immer noch auf, hat es eine andere Ursache.

Davon unabhängig verstehe ich Dein Namenskonzept eh nicht. Ort und sonstige Beschreibungen braucht man nicht im Dateinamen. Dafür gibt es Stichworte, nach denen man dann auch prima suchen und filtern kann. Sorry, aber wer sich über Speicherort, Verzeichnis- und Dateinamen Gedanken macht, hat Content Management Systeme nicht verstanden. B

ei einem automatischen Hochregal-Lager interessiert mich auch nicht, wie die Lagerorte bezeichnet werden und wo sich welches Lagerstück befindet. Das System muss mir zuverlässige Bestandszahlen liefern und ich muss Material finden und mir auf Anforderung ausgeben lassen können - that's it.
 
Danke für die Rückmeldung. Das hätte man hier im Forum aus der Ferne wohl kaum lösen können.

Was ich aber nicht verstanden habe, wofür das Leerzeichen am Ende genau gedacht ist.
Wenn du später in LR umbenennst, wird doch sowieso nur der vordere Teil bis zum Punkt berücksichtigt. Wenn du die Datei nur bis zum Bindestrich umbenennst, könntest du doch genauso einfach was dranhängen. Leerzeichen sind immer so eine Sache, besonders wenn die Bilder später teilweise ins Web gehen. Das verkompliziert die Sache eigentlich nur unnötig.

Ich habe mir das völlig abgewöhnt, mit Leerzeichen in Bildernamen zu hantieren und setze dafür einen Unterstrich. Das verhindert spätere Probleme.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten