• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbau: Metz Mecablitz 45 CT-1

chris.k

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen 45 CT-1 umzubauen. Er macht am Blitzschuh eine Synchronspannung von rund 230Volt, was meine DSLR vermutlich zerstören würde. Nun bin ich direkt in den Blitz eine Schaltung von http://repairfaq.cis.upenn.edu/Misc/strbfaq.htm#strboaof am einbauen, die die Synchronspannung heruntersetzen wird.

Soweit so gut, wird wohl funktionieren. Ich habe aber auch noch einen Mecamat 45-20, den ich eventuell auch gerne weiter nutzen möchte. Dieser hat auch noch eine Glimmlampe, weilche die Bereitschaft des Blitzes anzeigt eingebaut, und die 230Volt Synchronspannung liegen auch hier am Blitzschuh an. Meine Frage: Wenn der Mecamat nurnoch ca. 6 Volt vom Blitz bekommt, wird er dann (abgesehen von der Glimmlampe) noch funktionieren?


Gruß,
Christian
 
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen 45 CT-1 umzubauen.

Meine Frage: Wenn der Mecamat nurnoch ca. 6 Volt vom Blitz bekommt, wird er dann (abgesehen von der Glimmlampe) noch funktionieren?
Gruß,
Christian
Hallo Christian,wird nicht gehen weil die restliche Elektronik im Mecamat
auf die hohe Spannung ausgelegt ist.Die Widerstands-Kondensator-Kombinationen zur Steuerung der Blitzleistung in
Verbindung mit der Fotozelle oder auch manuell brauchen die Spannung.
Mein Vorschlag:In ein Synchro-Kabel einen Optokoppler einbauen und bei
Bedarf einfach umstecken.So bleiben alle Funktionen erhalten.
Die Metzgeräte bleiben im Originalzustand.(Wiederverkaufswert!)
 
Hallo Christian,wird nicht gehen weil die restliche Elektronik im Mecamat
auf die hohe Spannung ausgelegt ist.Die Widerstands-Kondensator-Kombinationen zur Steuerung der Blitzleistung in
Verbindung mit der Fotozelle oder auch manuell brauchen die Spannung.
Mein Vorschlag:In ein Synchro-Kabel einen Optokoppler einbauen und bei
Bedarf einfach umstecken.So bleiben alle Funktionen erhalten.
Die Metzgeräte bleiben im Originalzustand.(Wiederverkaufswert!)
Danke für Deine Antwort... Verdammt, jetzt ist der Blitz schon zerlegt und ich habe schon Drähte angelötet :grumble:

Nachdem der Mecamat direkt auf die Kamera kommt, werde ich meine Schaltung dann wohl dort einbauen. Mmh, kennst Du dich mit dem Blitz gut aus? Hätte da noch ein paar Fragen - mir fehlt die Bedienungsanleitung zum Mecamat...


Wiederverkaufswert ist mir nicht so wichtig im Moment, vorallem weil ich das ganze problemlos und "rückstandslos" wieder entfernen kann. Ich denke viel bekommt man da sowieso nicht mehr für, oder (45 CT-1, Mecamat, Tasche, Schiene für Macro, Reflektorschirm, div. Kabel, Streuscheibe, Akkupack, Ladegerät)?
 
Hall Chris
Ich empfehle Dir den Tochterblitzauslöser von Conrad. Den habe ich auch an meinen 45 CT 1. Damit funktioniert auch der Mecamat. Ansonsten baue ich alte 45er auf Racingpacks ( ab 1600ma/H) um. Da kanste Blitzen bis der Arzt kommt.

Gruß Bernd
 
Hall Chris
Ich empfehle Dir den Tochterblitzauslöser von Conrad. Den habe ich auch an meinen 45 CT 1. Damit funktioniert auch der Mecamat. Ansonsten baue ich alte 45er auf Racingpacks ( ab 1600ma/H) um. Da kanste Blitzen bis der Arzt kommt.

Den habe ich auch im Einsatz, funktioniert super.

Weis jemand wie ich die Blitzleistung deS 45 CT einstellen kann. Auser über das Stellrad oben drauf

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten